09.04.2016, 2746 Zeichen
Der österreichische Stahlkonzern voestalpine (WKN 897200) hat mit einem schwierigen Marktumfeld zu kämpfen. Allerdings steckt das ATX -Unternehmen deshalb nicht den Kopf in den Sand. Die Linzer bleiben auf der Suche nach neuen Gelegenheiten, zu wachsen und das Geschäft auf eine breitere Basis zu stellen.
Jetzt hat voestalpine die Übernahmen zweier Unternehmen in China und Spanien bekannt gegeben. Die Advanced Tooling Tek (ATT) in Shanghai und die Sermetal-Gruppe mit Sitz in Barcelona sollen Österreichs größtem Stahlkonzern dabei helfen, seine weltweit führende Position als Anbieter von Spezialstählen auszubauen. Beide Gesellschaften sind auf die Bearbeitung und den Vertrieb von Edelstahlprodukten für den Werkzeug- und Formenbau spezialisiert, zu deren Hauptabnehmern die Automobil- und Elektronikindustrie zählen.
„Mit den Übernahmen von ATT und Sermetal folgen wir unserer Strategie, vor allem in der Zukunftsbranche Mobilität weiter zu wachsen und die Wertschöpfungskette in Richtung Endkunden konsequent zu verlängern. Die neuen Vertriebs- und Servicecenter bringen die voestalpine noch näher an ihre Kunden und ermöglichen es, neben kompletten Edelstahlprodukten auch Hightech-Stahlveredelung vor Ort anzubieten. Gleichzeitig bedeuten die Akquisitionen eine weitere Absicherung unserer Weltmarktführerschaft im Bereich Werkzeugstahl für anspruchsvolle Anwendungen“, so kommentierte Franz Rotter, voestalpine-Vorstandsmitglied und Chef der Special Steel Division, die jüngsten Übernahmen.
Neben verschiedenen Maßnahmen, mit denen voestalpine der allgemeinen Marktschwäche begegnen möchte, könnte auch eine Markterholung selbst für mehr Kurspotenzial bei der voestalpine-Aktie sorgen. Die Analysten bei Goldman Sachs haben eine leichte Erholung der Stahlpreise ausgemacht. Leider sei diese aus Analystensicht nicht grundlegend, weshalb das „Neutral“-Rating für die voestalpine-Aktie trotz einer Kurszielanhebung von 26,00 auf 27,00 Euro bestätigt wurde.
Während voestalpine in einem schwierigen Gesamtmarktumfeld mit seiner Nischen- und Spezialisierungsstrategie punkten kann, macht dem Unternehmen die hohe Abhängigkeit vom kriselnden Öl- und Gassektor zu schaffen. Sollten die Energiepreise wie zuletzt anziehen, dürfte dies auch der voestalpine-Aktie zugutekommen. Anleger, die überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der voestalpine-Aktie profitieren möchten, setzen auf den Mini Future Bull von UniCredit (WKN HV9TU6).
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto © voestalpine
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: 0.90%
Letzter SK: 3705.84 ( 2.27%)
Goldman Sachs
Uhrzeit: 22:58:55
Veränderung zu letztem SK: -1.43%
Letzter SK: 427.65 ( -0.71%)
UniCredit Letzter SK: 427.65 ( 0.00%)
voestalpine
Uhrzeit: 23:00:10
Veränderung zu letztem SK: -1.37%
Letzter SK: 20.50 ( 4.22%)
Bildnachweis
1.
voestalpine
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Random Partner
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX steigt am Dienstag 2,27 Prozent
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: FACC steigt 10 Pro...
- Neuer Porr-COO hat Aktien um 238.000 Euro erworben
- Wie FACC, Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, RHI...
- Wie Wienerberger, DO&CO, RBI, Bawag, Österreichis...
- Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausge...
Featured Partner Video
155. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag