19.03.2016, 2264 Zeichen
Anleger konzentrieren sich gerne auf die großen Blue Chips. Schließlich sind zu ihnen regelmäßig Nachrichten zu finden. Am deutschen Aktienmarkt machte zuletzt jedoch der Zahlungsabwickler Wirecard (WKN 747206) von sich reden. Und zwar nicht in positiver Hinsicht. Allerdings war das TecDAX -Unternehmen nicht daran schuld.
Vielmehr waren es dubiose „Short-Attacken“, die den Wirecard-Aktienkurs nach einer jahrelangen Kursrallye in kürzester Zeit regelrecht einbrechen ließen. Eine bisher nicht bekannte und relativ anonym agierende Research-Firma mit dem Namen Zatarra hatte allerhand Vorwürfe in Richtung Geldwäsche und Betrug gegen Wirecard vorgebracht. Obwohl das Management diese Anschuldigungen als vollkommen substanzlos bezeichnet und rechtliche Schritte eingeleitet hat, bleiben Investoren in Bezug auf die Aktie verunsichert.
Selbst die anhaltend positiven Analystenkommentare und die vielen „Buy“-Ratings für die Wirecard-Papiere konnten zu keiner nachhaltigen Erholung führen. Schade eigentlich. Immerhin hat Wirecard abseits der „Short-Attacken“ viele Argumente auf seiner Seite. Das Unternehmen befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Es profitiert unter anderem vom boomenden Online-Handel und Zukunftstrends wie Mobile Payment. Dieses Wachstum will man mit den jüngsten Übernahmen von Zahlungsdienstleistern in Rumänien und Brasilien sowie der Kooperation mit Goodgame Studios im Bereich Online Games beschleunigen.
Wirecard wurde bereits in der Vergangenheit Opfer von „Short-Attacken“. Dabei ist das Unternehmen aufgrund vieler kleiner und großer Übernahmen in den Schwellenländern sowie eines schwer zu durchschauenden Geschäftsmodells relativ anfällig für solche Angriffe. Bisher hat man sie alle überstanden und den Aktienkurs kontinuierlich in die Höhe treiben können. Anleger, die daher überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der Wirecard-Aktie profitieren möchten, setzen auf einen Mini Future Bull von UniCredit (WKN HY1CBY).
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Wirecard
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens
TECDAX Letzter SK: 0.00 ( -0.51%)
UniCredit Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 225.00%
Letzter SK: 0.02 ( -1.09%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.
Random Partner
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #845: ATX testet Downside, Palfinger-CEO gibt ein Lik...
» Österreich-Depots: EuroTeleSites und Verbund erhöht (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 19.2.: Robert Ottel, SBO, EVN, Marinomed, VIG (Börse Ges...
» PIR-News: News zu Kapsch TrafficCom, Strabag, AMAG, Flughafen Wien, Freq...
» Nachlese: Nastassja Cernko und ESG, Gunter Deuber und Italien (Christian...
» Wiener Börse zu Mittag korrigierend: Strabag, Addiko und Do&Co trotzdem ...
» LinkedIn-NL: Also der Talk mit Nastassja war definitiv einer meiner Lieb...
» Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. RBI, Michael Buhl, Javier Milei, Nastas...
» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Pierer Mobility, AT&S ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Varta AG, Delivery Hero, Hypoport, Wacker Che...
- Wie Varta AG, Ahlers, Manz, Ambarella, Lufthansa ...
- Wie Merck Co., UnitedHealth, Verizon, Home Depot,...
- Wie HeidelbergCement, MTU Aero Engines, Siemens E...
- Wiener Börse: ATX gibt am Mittwoch fast zwei Proz...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Manner steigt fast...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/14: Nastassja Cernko
Nastassja Cernko ist Director Group ESG Office bei der OeKB Group. Ein Podcast mit ihr sollte natürlich auch ihren geschätzten Vater, Banker-Legende Willibald Cernko, würdigen und das tun wir gleic...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Bryan Schutmaat
Sons of the living
2024
Trespasser
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser