19.03.2016, 2264 Zeichen
Anleger konzentrieren sich gerne auf die großen Blue Chips. Schließlich sind zu ihnen regelmäßig Nachrichten zu finden. Am deutschen Aktienmarkt machte zuletzt jedoch der Zahlungsabwickler Wirecard (WKN 747206) von sich reden. Und zwar nicht in positiver Hinsicht. Allerdings war das TecDAX -Unternehmen nicht daran schuld.
Vielmehr waren es dubiose „Short-Attacken“, die den Wirecard-Aktienkurs nach einer jahrelangen Kursrallye in kürzester Zeit regelrecht einbrechen ließen. Eine bisher nicht bekannte und relativ anonym agierende Research-Firma mit dem Namen Zatarra hatte allerhand Vorwürfe in Richtung Geldwäsche und Betrug gegen Wirecard vorgebracht. Obwohl das Management diese Anschuldigungen als vollkommen substanzlos bezeichnet und rechtliche Schritte eingeleitet hat, bleiben Investoren in Bezug auf die Aktie verunsichert.
Selbst die anhaltend positiven Analystenkommentare und die vielen „Buy“-Ratings für die Wirecard-Papiere konnten zu keiner nachhaltigen Erholung führen. Schade eigentlich. Immerhin hat Wirecard abseits der „Short-Attacken“ viele Argumente auf seiner Seite. Das Unternehmen befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Es profitiert unter anderem vom boomenden Online-Handel und Zukunftstrends wie Mobile Payment. Dieses Wachstum will man mit den jüngsten Übernahmen von Zahlungsdienstleistern in Rumänien und Brasilien sowie der Kooperation mit Goodgame Studios im Bereich Online Games beschleunigen.
Wirecard wurde bereits in der Vergangenheit Opfer von „Short-Attacken“. Dabei ist das Unternehmen aufgrund vieler kleiner und großer Übernahmen in den Schwellenländern sowie eines schwer zu durchschauenden Geschäftsmodells relativ anfällig für solche Angriffe. Bisher hat man sie alle überstanden und den Aktienkurs kontinuierlich in die Höhe treiben können. Anleger, die daher überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der Wirecard-Aktie profitieren möchten, setzen auf einen Mini Future Bull von UniCredit (WKN HY1CBY).
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Wirecard
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
TECDAX Letzter SK: 0.00 ( -0.63%)
UniCredit Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 225.00%
Letzter SK: 0.02 ( -1.09%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weit...
- wienerberger bündelt Gesellschaften für zukünftig...
- Buying the Dip bei wikifolio 17.02.25: The Trade ...
- Upgrade für Wienerberger
- CPI Europe (ehemals Immofinanz) verkauft Komplex ...
- Frequentis implementiert LifeX3020-Lösung in Mala...
Featured Partner Video
Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösster Neuling Bayer und viel Q&A feat. Ritschy & Daniel Hahn
Folge 2 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...
Books josefchladek.com
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books