13.02.2016, 4167 Zeichen

An den Aktienmärkten zeigt sich momentan das übliche Bild einer crashartigen Bewegung. In der Endphase des Ausverkaufs resignieren auch die letzten Optimisten und werfen ihre Positionen ungefiltert auf den Markt. Das führt dazu, dass nun auch die bis zuletzt noch relativ stabilen Aktien deutlich unter Druck geraten. In dieser Phase scheinen wir uns aktuell zu befinden. Darauf deutet zumindest die Entwicklung vieler der letztjährigen Top-Performer hin, die in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich stark unter Druck geraten sind. Ein Beispiel dafür ist die Aktie von Nordex, die sich innerhalb von drei Jahren versechsfacht (!), auf Sicht von einem Monat aber ein Viertel ihres Börsenwertes eingebüßt hat. Der Großteil dieser Abwärtsbewegung fand in den ersten zwei Wochen des laufenden Monats statt. Daran konnten auch positive Analystenstudien nicht nachhaltig etwas ändern. Nach Ansicht zahlreicher wikifolio-Trader hat die Aktie jetzt aber genug verloren.

Markus Raible („Perlensucher“) hat den TecDAX-Titel deshalb am Mittwoch im Laufe des Tages zu Kursen von durchschnittlich rund 24,80 Euro in sein wikifolio „Trends and more“ aufgenommen, was er wie folgt kommentierte: „Ich habe nun mal die Kursrückgänge auf breiter Front genutzt, um vorsichtig eine Position in Nordex aufzubauen. Die erneuerbaren Energien habe ich schon länger auf dem Radar und Nordex hat ein hervorragendes Standing im Windmarkt. Entwarnung an der Börse sehe ich noch nicht ganz. Demgegenüber steht die Chance, zu günstigen Kursen einzusteigen“. Mit einem Gewicht von 4 Prozent ist die Aktie nun einer von derzeit 14 Werten in dem wikifolio, das vor allem Aktien „aus der zweiten oder dritten Reihe“ abdecken soll. Mit einem Cashanteil von 17 Prozent hält sich der erfahrene Trader ganz bewusst noch etwas Puffer für Nachkäufe auf niedrigerem Niveau. Das mit Blick auf eine möglichst hohe Rendite bewusst „etwas spekulativer“ ausgerichtete wikifolio liegt knapp ein Jahr nach dem Start mit 71 Prozent im Plus, das im Juli aufgelegte wikifolio-Zertifikat kommt auf eine Performance von 43 Prozent. Die zuvor nur mäßigen Rückschläge haben sich zu Jahresbeginn ausgeweitet, so dass der Maximalverlust aktuell bei 22 Prozent steht.

Lukas Spang („Junolyst“) hat bereits Anfang Februar begonnen, erste Stücke der Nordex-Aktie in sein wikifolio „Chancen suchen und finden“ einzubauen. Nach der erneuten Aufstockung zur Wochenmitte liegt der durchschnittliche Einstiegspreis jetzt bei 27,91 Euro, die Depotgewichtung beträgt rund drei Prozent. Der erste Kauf erfolgte in positiver Erwartung einer Analystenkonferenz in Frankfurt, die aber nicht die erhoffte Wirkung zeigte. Nun steht in der kommenden Woche der nächste spannende Termin auf der Agenda, worauf der im Bereich Handel und Research von Aktien schon recht erfahrene BWL-Student in seinem Kommentar hinweist: „Die Aktie hat heute neben der positiven Analysteneinschätzung durch Barclays auch durch die gestern veröffentlichten Zahlen vom Konkurrenten Vestas profitiert. Auch für das Jahr 2016 ist das Unternehmen positiv gestimmt. Nordex wird sich am 17.02. auf der Small & MidCap Konferenz von Oddo Seydler präsentieren“. Das wikifolio, das „Nebenwerte mit Zukunftspotenzial“ sowie Aktien mit „positivem Newsflow oder einem aussichtsreichen Chartbild“ enthält und eine jährliche Rendite von „mindestens 10 Prozent“ generieren soll, ist mit 23 Aktien zurzeit voll investiert. Seit dem Start im Herbst 2013 gelang bei einem Maximalverlust von 21 Prozent eine Performance von 58 Prozent. Das im Februar des vergangenen Jahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt mit gut 38 Prozent im Plus.

10 Aktien mit den meisten Trades (05.02.2016-12.02.2016)

# Name ISIN TradingVolume All
1 Deutsche Bank DE0005140008 852.543,75 578
2 VW DE0007664039 10.249.403,97 557
3 Nordex DE000A0D6554 1.964.257,29 544
4 GFT TECHNOLOGIES AG DE0005800601 1.793.619,32 432
5 SMA Solar DE000A0DJ6J9 1.545.365,22 312
6 Apple US0378331005 21.926,54 290
7 Daimler DE0007100000 352.307,00 286
8 HYPOPORT AG DE0005493365 581.775,65 271
9 Tesla Motors US88160R1014 1.078.030,95 263
10 BarrickGold CA0679011084 96.052,61 228

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit Nordex (ISIN: DE000A0D6554) im Depot.


(13.02.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt




Apple
Akt. Indikation:  154.86 / 155.16
Uhrzeit:  08:13:38
Veränderung zu letztem SK:  -1.49%
Letzter SK:  157.36 ( -3.67%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  18.16 / 18.24
Uhrzeit:  08:23:50
Veränderung zu letztem SK:  -3.24%
Letzter SK:  18.81 ( 4.07%)

GFT Technologies
Akt. Indikation:  18.92 / 19.28
Uhrzeit:  08:21:30
Veränderung zu letztem SK:  -3.44%
Letzter SK:  19.78 ( 4.32%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  47.04 / 47.34
Uhrzeit:  08:22:00
Veränderung zu letztem SK:  -2.34%
Letzter SK:  48.32 ( -1.49%)

Nordex
Akt. Indikation:  14.05 / 14.20
Uhrzeit:  08:04:59
Veränderung zu letztem SK:  -4.88%
Letzter SK:  14.85 ( 4.06%)

SMA Solar
Akt. Indikation:  12.89 / 13.06
Uhrzeit:  07:24:51
Veränderung zu letztem SK:  -4.24%
Letzter SK:  13.55 ( -3.70%)

Tesla
Akt. Indikation:  201.20 / 201.90
Uhrzeit:  08:23:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  201.70 ( -2.56%)

Vestas
Akt. Indikation:  178.80 / 181.52
Uhrzeit:  19:38:44
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: FACC, Semperit, wienerberger, Frequentis ...

» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...

» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...

» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...

» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...

» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...

» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...

» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RWE
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Zalando
    #gabb #1826

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas


    13.02.2016, 4167 Zeichen

    An den Aktienmärkten zeigt sich momentan das übliche Bild einer crashartigen Bewegung. In der Endphase des Ausverkaufs resignieren auch die letzten Optimisten und werfen ihre Positionen ungefiltert auf den Markt. Das führt dazu, dass nun auch die bis zuletzt noch relativ stabilen Aktien deutlich unter Druck geraten. In dieser Phase scheinen wir uns aktuell zu befinden. Darauf deutet zumindest die Entwicklung vieler der letztjährigen Top-Performer hin, die in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich stark unter Druck geraten sind. Ein Beispiel dafür ist die Aktie von Nordex, die sich innerhalb von drei Jahren versechsfacht (!), auf Sicht von einem Monat aber ein Viertel ihres Börsenwertes eingebüßt hat. Der Großteil dieser Abwärtsbewegung fand in den ersten zwei Wochen des laufenden Monats statt. Daran konnten auch positive Analystenstudien nicht nachhaltig etwas ändern. Nach Ansicht zahlreicher wikifolio-Trader hat die Aktie jetzt aber genug verloren.

    Markus Raible („Perlensucher“) hat den TecDAX-Titel deshalb am Mittwoch im Laufe des Tages zu Kursen von durchschnittlich rund 24,80 Euro in sein wikifolio „Trends and more“ aufgenommen, was er wie folgt kommentierte: „Ich habe nun mal die Kursrückgänge auf breiter Front genutzt, um vorsichtig eine Position in Nordex aufzubauen. Die erneuerbaren Energien habe ich schon länger auf dem Radar und Nordex hat ein hervorragendes Standing im Windmarkt. Entwarnung an der Börse sehe ich noch nicht ganz. Demgegenüber steht die Chance, zu günstigen Kursen einzusteigen“. Mit einem Gewicht von 4 Prozent ist die Aktie nun einer von derzeit 14 Werten in dem wikifolio, das vor allem Aktien „aus der zweiten oder dritten Reihe“ abdecken soll. Mit einem Cashanteil von 17 Prozent hält sich der erfahrene Trader ganz bewusst noch etwas Puffer für Nachkäufe auf niedrigerem Niveau. Das mit Blick auf eine möglichst hohe Rendite bewusst „etwas spekulativer“ ausgerichtete wikifolio liegt knapp ein Jahr nach dem Start mit 71 Prozent im Plus, das im Juli aufgelegte wikifolio-Zertifikat kommt auf eine Performance von 43 Prozent. Die zuvor nur mäßigen Rückschläge haben sich zu Jahresbeginn ausgeweitet, so dass der Maximalverlust aktuell bei 22 Prozent steht.

    Lukas Spang („Junolyst“) hat bereits Anfang Februar begonnen, erste Stücke der Nordex-Aktie in sein wikifolio „Chancen suchen und finden“ einzubauen. Nach der erneuten Aufstockung zur Wochenmitte liegt der durchschnittliche Einstiegspreis jetzt bei 27,91 Euro, die Depotgewichtung beträgt rund drei Prozent. Der erste Kauf erfolgte in positiver Erwartung einer Analystenkonferenz in Frankfurt, die aber nicht die erhoffte Wirkung zeigte. Nun steht in der kommenden Woche der nächste spannende Termin auf der Agenda, worauf der im Bereich Handel und Research von Aktien schon recht erfahrene BWL-Student in seinem Kommentar hinweist: „Die Aktie hat heute neben der positiven Analysteneinschätzung durch Barclays auch durch die gestern veröffentlichten Zahlen vom Konkurrenten Vestas profitiert. Auch für das Jahr 2016 ist das Unternehmen positiv gestimmt. Nordex wird sich am 17.02. auf der Small & MidCap Konferenz von Oddo Seydler präsentieren“. Das wikifolio, das „Nebenwerte mit Zukunftspotenzial“ sowie Aktien mit „positivem Newsflow oder einem aussichtsreichen Chartbild“ enthält und eine jährliche Rendite von „mindestens 10 Prozent“ generieren soll, ist mit 23 Aktien zurzeit voll investiert. Seit dem Start im Herbst 2013 gelang bei einem Maximalverlust von 21 Prozent eine Performance von 58 Prozent. Das im Februar des vergangenen Jahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt mit gut 38 Prozent im Plus.

    10 Aktien mit den meisten Trades (05.02.2016-12.02.2016)

    # Name ISIN TradingVolume All
    1 Deutsche Bank DE0005140008 852.543,75 578
    2 VW DE0007664039 10.249.403,97 557
    3 Nordex DE000A0D6554 1.964.257,29 544
    4 GFT TECHNOLOGIES AG DE0005800601 1.793.619,32 432
    5 SMA Solar DE000A0DJ6J9 1.545.365,22 312
    6 Apple US0378331005 21.926,54 290
    7 Daimler DE0007100000 352.307,00 286
    8 HYPOPORT AG DE0005493365 581.775,65 271
    9 Tesla Motors US88160R1014 1.078.030,95 263
    10 BarrickGold CA0679011084 96.052,61 228

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit Nordex (ISIN: DE000A0D6554) im Depot.


    (13.02.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt




    Apple
    Akt. Indikation:  154.86 / 155.16
    Uhrzeit:  08:13:38
    Veränderung zu letztem SK:  -1.49%
    Letzter SK:  157.36 ( -3.67%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  18.16 / 18.24
    Uhrzeit:  08:23:50
    Veränderung zu letztem SK:  -3.24%
    Letzter SK:  18.81 ( 4.07%)

    GFT Technologies
    Akt. Indikation:  18.92 / 19.28
    Uhrzeit:  08:21:30
    Veränderung zu letztem SK:  -3.44%
    Letzter SK:  19.78 ( 4.32%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  47.04 / 47.34
    Uhrzeit:  08:22:00
    Veränderung zu letztem SK:  -2.34%
    Letzter SK:  48.32 ( -1.49%)

    Nordex
    Akt. Indikation:  14.05 / 14.20
    Uhrzeit:  08:04:59
    Veränderung zu letztem SK:  -4.88%
    Letzter SK:  14.85 ( 4.06%)

    SMA Solar
    Akt. Indikation:  12.89 / 13.06
    Uhrzeit:  07:24:51
    Veränderung zu letztem SK:  -4.24%
    Letzter SK:  13.55 ( -3.70%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  201.20 / 201.90
    Uhrzeit:  08:23:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  201.70 ( -2.56%)

    Vestas
    Akt. Indikation:  178.80 / 181.52
    Uhrzeit:  19:38:44
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: FACC, Semperit, wienerberger, Frequentis ...

    » Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...

    » PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...

    » Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...

    » Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...

    » Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...

    » LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...

    » ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RWE
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Zalando
      #gabb #1826

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h