30.01.2016, 5615 Zeichen
Die vergangene Handelswoche stand einmal mehr unter dem Eindruck der Berichtssaison. Die Zahlen von Apple, Facebook, Amazon dominierten das Geschehen. Zugleich lasteten die Notenbanken und die Entwicklung des Ölpreises auf den Märkten. Der Januar 2016 geht also aus Anlegersicht höchst unbefriedigend zu Ende. Der DAX verlor immerhin mehr als 9 Prozent. Doch aus dem schlechten Jahresauftakt sollte man nicht auf das Gesamtjahr schließen. Noch immer gibt es keine Alternativen zur Aktie. Daher werden die Kurse auch wieder steigen. Letztlich sind Rückschlagsphasen wie derzeit auch immer schöne Einstiegsgelegenheiten. Spannend wird es kommende Woche am Donnerstag, wenn Daimler (WKN 710000) seine Zahlen vorlegt. Dabei stehen so Fragen im Raum wie: Hat der VW-Skandal auch bei der Konkurrenz Spuren im US-Geschäft hinterlassen? Wie geht es weiter mit alternativen Antrieben? Was machen die neuen Modelle? Mehr dazu am Donnerstag.
Deutschland
Die Deutsche Post (WKN 555200) ist ein großer Profiteur des boomenden Online-Handels. Schließlich müssen die Bestellungen zu den Kunden gebracht werden. Dabei müssen sich die Bonner nicht nur mit anderen Paketzustellern messen, sondern in Zukunft auch mit Quereinsteigern wie dem US-Online-Händler Amazon. Mehr dazu hier.
Ist das bereits ein Signal an die FIFA? Trotz der jüngsten Skandale schien es nicht so, als wollte adidas (WKN A1EWWW) seine Zusammenarbeit mit dem Weltfußballverband beenden. Nun sollen die Herzogenauracher jedoch dem Leichtathletik-Weltverband den Rücken gekehrt haben. Damit verfestigt sich der Eindruck, dass nichts mehr unmöglich zu sein scheint. Unsere Einschätzung dazu hier.
Der kanadische Düngemittelkonzern Potash (WKN 878149) hatte Ende 2015 mit niedrigeren Preisen zu kämpfen. Aus diesem Grund hatte der Konkurrent des Kasseler Salz- und Düngemittelherstellers K+S (WKN KSAG88) bereits die Schließung einiger Produktionsstätten veranlasst. Nun zeigte sich das schwächere Marktumfeld auch in den neuesten Geschäftsergebnissen und dem Ausblick für 2016. Mehr dazu hier.
Die Aktie des Modekonzerns Gerry Weber (WKN 330410) gehörte zu den großen Verlierern 2015. Fast Dreiviertel an Börsenwert gingen infolge mehrerer Gewinnwarnungen flöten. Nun soll es eine Umstrukturierung richten. Unsere Einschätzung dazu hier.
Bei dem jüngsten Auftrag aus Finnland kam Nordex (WKN A0D655) die Kältebeständigkeit seiner Anlagen zugute. Im Vorjahr konnte der Hamburger Windturbinenhersteller außerdem von seinem starken Angebot für Schwachwindregionen profitieren und auf diese Weise auf dem deutschen Heimatmarkt ordentlich zulegen. Mehr dazu hier.
International
Apple (WKN 865985) hat es wieder einmal geschafft. Der Konzern mit dem Apfel im Logo hat im Dezember-Quartal Rekordergebnisse präsentiert und damit gleichzeitig für reichlich Enttäuschung am Markt gesorgt. Somit blieben von einem historischen Quartalsbericht erneut nur Aspekte wie stagnierende iPhone-Absätze, negative Währungseinflüsse und China-Sorgen hängen. Mehr dazu hier.
Zunächst mussten sich Anleger in Bezug auf Twitter (WKN A1W6XZ) fragen, ob Mitgründer Jack Dorsey nach seiner Rückkehr an die Unternehmensspitze die Probleme beim Kurznachrichtendienst lösen könnte. Außerdem geriet seine Doppelbelastung als CEO zweier Unternehmen in den Fokus. Und nun haben sich weitere Fragezeichen aufgetan. Unsere Einschätzung dazu hier.
Die Amazon-Aktie (WKN 906866) stürzte am Donnerstagabend nach US-Börsenschluss um rund 13 Prozent in die Tiefe. Dabei hatte der weltgrößte Online-Händler seinen Quartalsgewinn im Vorjahresvergleich (Oktober bis Dezember) auf 482 Mio. US-Dollar mehr als verdoppelt. Trotzdem war das viel zu wenig. Mehr dazu hier.
Innovation im eigenen Haus und dann noch damit im persönlichen Depot eine gute Rendite machen? Und was hat der US-Konzern Alphabet (WKN A14Y6F) damit zu tun? Das geht alles. Wir zeigen Ihnen wie.
Wochenvorschau: Unternehmenstermine
In Sachen Quartalszahlen geht die Berichtssaison in die vierte Woche und es kommen auch immer mehr europäische Unternehmen hinzu. Es stehen u.a. die Zahlen an von Alphabet (Montag); BP, ExxonMobil, Gilead Sciences, Infineon, LVMH, Michael Kors, Pfizer, UBS, UPS, Yahoo (Dienstag); General Motors, GoPro, Merck & Co., Yum! Brands (Mittwoch); AstraZeneca, Credit Suisse, Daimler, LinkedIn, Münchener Rück (Donnerstag).
Wochenvorschau: Konjunkturdaten
Montag
09:55 DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe (Januar)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe (Januar)
14:30 US Persönliche Einnahmen (Dezember)
14:30 US Private Konsumausgaben (Dezember)
16:00 US ISM-Index verarb. Gewerbe (Januar)
16:00 US Bauausgaben (Dezember)
Dienstag
09:55 DE Arbeitsmarktdaten (Januar)
11:00 EU Arbeitsmarktdaten (Dezember)
11:00 EU Erzeugerpreise (Dezember)
Mittwoch
09:55 DE Einkaufsmanagerindex Dienste (Januar)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Dienste (Januar)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Gesamt (Januar)
11:00 EU Einzelhandelsumsatz (Dezember)
14:15 US ADP-Arbeitsmarktreport (Januar)
16:00 US ISM-Index verarb. Gewerbe (Januar)
Donnerstag
10:00 GB Bank of England Zinsentscheid
14:30 US Produktivität (Q4)
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)
16:00 US Auftragseingang Industrie (Dezember)
Freitag
08:00 DE Auftragseingang Industrie (Dezember)
14:30 US Arbeitsmarktdaten (Januar)
14:30 US Handelsbilanz (Dezember)
21:00 US Verbraucherkredite (Dezember)
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: dieboersenblogger.de
SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rookies des Q1/25
adidas
Uhrzeit: 12:22:44
Veränderung zu letztem SK: -0.73%
Letzter SK: 196.15 ( 0.54%)
Alphabet
Uhrzeit: 12:23:21
Veränderung zu letztem SK: -0.80%
Letzter SK: 135.02 ( -3.92%)
Amazon
Uhrzeit: 12:23:21
Veränderung zu letztem SK: -0.44%
Letzter SK: 156.00 ( -8.98%)
Apple
Uhrzeit: 12:24:47
Veränderung zu letztem SK: -1.35%
Letzter SK: 172.76 ( -9.25%)
DAX Letzter SK: 172.76 ( -4.95%)
Deutsche Post
Uhrzeit: 12:22:51
Veränderung zu letztem SK: -0.94%
Letzter SK: 34.98 ( -6.14%)
Gerry Weber
Uhrzeit: 10:52:22
Veränderung zu letztem SK: -0.94%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Mercedes-Benz Group
Uhrzeit: 12:22:44
Veränderung zu letztem SK: -1.11%
Letzter SK: 49.07 ( -5.21%)
Merck KGaA
Uhrzeit: 12:22:44
Veränderung zu letztem SK: -1.76%
Letzter SK: 117.75 ( -3.64%)
Nordex
Uhrzeit: 12:24:00
Veränderung zu letztem SK: -3.18%
Letzter SK: 14.63 ( -4.57%)
Uhrzeit: 21:58:45
Veränderung zu letztem SK: -3.18%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Jumping the ship und Buying the Dip bei wikifolio...
- SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gr...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler ...
- Wie Noratis, Transocean, Shinko Electric Industri...
- Wie Valneva, Ambarella, GFT Technologies, Ahlers,...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.