Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 2299 Zeichen

Partnerstatement:

"Jede entwickelte Volkswirtschaft braucht mehrere Standortfaktoren, um längerfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Das sind eine innovationsfreudige Gesellschaft, risikobereite Unternehmer, ein hoher Ausbildungsstandard, tüchtige Menschen und eine zukunftsorientierte Regulierung. Letztere umfasst vor allem zeitgemäße Arbeitszeitregeln, eine wachstumsorientierte Steuerpolitik und ein ständiges Bekämpfen von Überregulierung, denn der größte Feind guter Regulierung ist zu viel Regulierung. Ein ganz wesentlicher Standortfaktor ist der Zugang zu Kapital, sowohl zu Bankenfinanzierung, als auch zum Kapitalmarkt. 

Leider wirft die Politik dem österreichischen Kapitalmarkt schon lang Prügel zwischen die Füße. Der österreichische Kapitalmarkt wird regelrecht systematisch kaputt gemacht. Das geht ins Rückgrat unserer Wohlstandsgesellschaft. Denn in Verbindung mit einer rekordverdächtigen Bankenbesteuerung wird der österreichischen Wirtschaft damit ­jener Atem genommen, den sie sowohl für Sprints als auch für die Langstrecke brauchen wird, um österreichische ­Arbeitsplätze und unseren Wohlstand auch künftig sichern zu können. Wenn Finanzminister der jüngeren Geschichte eine einstündige Rede zur Lage der Nation halten können, ohne darin das Wort „Industrie“, geschweige denn „Kapitalmarkt“ oder „Börse“ zu verwenden, dann ist das alarmierend. 
 
Dennoch: Es ist nie zu spät, dass die nächste Generation ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und sich „financial literacy“ aneignet, auch wenn unsere Gesellschaft es nicht mehr schafft, die Werte, auf denen unser Erfolg gebaut ­wurde, nämlich Risikoappetit und Eigenverantwortung über die institutionalisierten Bahnen auf einem nachhaltigen Niveau zur Verfügung zu stellen. Man denke nur: Im Frankreich des 19. Jahrhunderts war nicht nur die Zins-, sondern auch die Zinseszinsrechnung im Lehrplan der Grundschulen. Mit einem Blick auf unsere Jugend kann man nur sagen: Gott sei Dank ist heutzutage so viel Wissen im Internet, go for it!
 
(Josef Schuch, Partner in der Steuerberatung bei ­Deloitte in Wien. Er berät Unternehmen und Privatpersonen schwerpunktmäßig im internationalen Steuerrecht) 
 
Alle Sieger 2015: Number One Awards 2015 

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

Alle Sieger 2014Number One Awards 2014


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. Josef Schuch (Deloitte), Christian Drastil (CD Comm.) , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    157. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    27.01.2016, 2299 Zeichen

    Partnerstatement:

    "Jede entwickelte Volkswirtschaft braucht mehrere Standortfaktoren, um längerfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Das sind eine innovationsfreudige Gesellschaft, risikobereite Unternehmer, ein hoher Ausbildungsstandard, tüchtige Menschen und eine zukunftsorientierte Regulierung. Letztere umfasst vor allem zeitgemäße Arbeitszeitregeln, eine wachstumsorientierte Steuerpolitik und ein ständiges Bekämpfen von Überregulierung, denn der größte Feind guter Regulierung ist zu viel Regulierung. Ein ganz wesentlicher Standortfaktor ist der Zugang zu Kapital, sowohl zu Bankenfinanzierung, als auch zum Kapitalmarkt. 

    Leider wirft die Politik dem österreichischen Kapitalmarkt schon lang Prügel zwischen die Füße. Der österreichische Kapitalmarkt wird regelrecht systematisch kaputt gemacht. Das geht ins Rückgrat unserer Wohlstandsgesellschaft. Denn in Verbindung mit einer rekordverdächtigen Bankenbesteuerung wird der österreichischen Wirtschaft damit ­jener Atem genommen, den sie sowohl für Sprints als auch für die Langstrecke brauchen wird, um österreichische ­Arbeitsplätze und unseren Wohlstand auch künftig sichern zu können. Wenn Finanzminister der jüngeren Geschichte eine einstündige Rede zur Lage der Nation halten können, ohne darin das Wort „Industrie“, geschweige denn „Kapitalmarkt“ oder „Börse“ zu verwenden, dann ist das alarmierend. 
     
    Dennoch: Es ist nie zu spät, dass die nächste Generation ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und sich „financial literacy“ aneignet, auch wenn unsere Gesellschaft es nicht mehr schafft, die Werte, auf denen unser Erfolg gebaut ­wurde, nämlich Risikoappetit und Eigenverantwortung über die institutionalisierten Bahnen auf einem nachhaltigen Niveau zur Verfügung zu stellen. Man denke nur: Im Frankreich des 19. Jahrhunderts war nicht nur die Zins-, sondern auch die Zinseszinsrechnung im Lehrplan der Grundschulen. Mit einem Blick auf unsere Jugend kann man nur sagen: Gott sei Dank ist heutzutage so viel Wissen im Internet, go for it!
     
    (Josef Schuch, Partner in der Steuerberatung bei ­Deloitte in Wien. Er berät Unternehmen und Privatpersonen schwerpunktmäßig im internationalen Steuerrecht) 
     
    Alle Sieger 2015: Number One Awards 2015 

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

    Alle Sieger 2014Number One Awards 2014


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Josef Schuch (Deloitte), Christian Drastil (CD Comm.) , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      157. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h