Autor:
Wilhelm Rasinger

ist Präsident des IVA, Honorarprofessor für Betriebswirtschaft und Aufsichtsrat bei Wienerberger, Erste Group Bank AG und S IMMO AG.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

20.01.2016, 1708 Zeichen

2015 ist wirtschaftlich und weltpolitisch eher unerfreulich verlaufen, die Börsen entwickelten sich dagegen überraschend gut. Für 2016 wird für die Wirtschaft eine deutliche Besserung erwartet. Der Monat Jänner war bisher sehr enttäuschend. China, die Lokomotive der Weltwirtschaft, schwächelt, Brasilien hat schon länger viel Glanz verloren, die niedrigen Zinsen, Rohstoff- und Ölpreise beunruhigen, auch bei den diversen Konfliktländern gibt es kaum Anzeichen für eine Beruhigung. Die Börsen haben reagiert - mit stark fallenden Kursen auch bei risikoarm eingeschätzten Standardwerten. Optimismus wird verkündet, aber nicht gelebt.

Eine spürbare Steuersenkung, vor allem für die arbeitende Bevölkerung, und die Verhinderung der als problematisch geltenden Vermögenssteuer werden als Selbstverständlichkeit hingenommen, aber erzeugen keine positive Aufbruchstimmung.

Es ist zweifelhaft, ob es sinnvoll ist, sein Heil im Kauf von Immobilien zu suchen. In Österreich wurde die Steuerschraube angezogen, es gibt viele unverkaufte, eher hochwertige Wohnungen und Mieten müssen erst verdient werden. Der Realverlust für die Sparer setzt sich fort: homöopathische Zinsen können die niedrige Inflationsrate nicht kompensieren.  Mutige Anleger nutzen selektiv die niedrigen Einstandskurse bei Aktien.

Das Jahr 2016 sollte genutzt werden, über die Prioritäten  im Leben nachzudenken. Was ist wirklich wichtig? Vermögensvermehrung allein als Selbstzweck kann wohl nicht der Sinn des Lebens sein und zerstört sehr oft Erhaltenswertes. Nicht stupides quantitatives Wachstum sollte unseren Alltag bestimmen, sondern Qualität, Kultur und Kreativität, aber auch Bescheidenheit, sollten in unserem Leben einen Stellenwert haben.

 


(20.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron und Porr, Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne




 

Bildnachweis

1. voestalpine - Klangwolke, Feuerwerk, Foto: Christian Herzenberger   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: FACC-Trade (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 20.2.: Extremes zu Porr (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» PIR-News: News zu AMAG, Kontron, Porr, Post (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: Andreas Klauser mag Trump und Thomas Winkler mag ESG, beide se...

» Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron un...

» Wiener Börse zu Mittag unverändert: AT&S, Pierer Mobility und Porr gesucht

» ATX-Trends: Bawag, Wienerberger, RBI, Erste Group ...

» Wiener Börse Party #845: ATX testet Downside, Palfinger-CEO gibt ein Lik...

» Österreich-Depots: EuroTeleSites und Verbund erhöht (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 19.2.: Robert Ottel, SBO, EVN, Marinomed, VIG (Börse Ges...


Autor
Wilhelm Rasinger
http://www.iva.or.at


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Flughafen Wien(1), RBI(1), Wienerberger(1), DO&CO(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Immofinanz(2), Semperit(1), Wienerberger(1), RBI(1)
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    Star der Stunde: Amag 2.48%, Rutsch der Stunde: SBO -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Immofinanz(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN Vola-Event Porr
    Star der Stunde: AT&S 1.91%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.7%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #839: ATX leicht schwächer, Frequentis Vorbild für Steyr Motors, 3x Palfinger und Österreich eine korrupte Partie

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas


    20.01.2016, 1708 Zeichen

    2015 ist wirtschaftlich und weltpolitisch eher unerfreulich verlaufen, die Börsen entwickelten sich dagegen überraschend gut. Für 2016 wird für die Wirtschaft eine deutliche Besserung erwartet. Der Monat Jänner war bisher sehr enttäuschend. China, die Lokomotive der Weltwirtschaft, schwächelt, Brasilien hat schon länger viel Glanz verloren, die niedrigen Zinsen, Rohstoff- und Ölpreise beunruhigen, auch bei den diversen Konfliktländern gibt es kaum Anzeichen für eine Beruhigung. Die Börsen haben reagiert - mit stark fallenden Kursen auch bei risikoarm eingeschätzten Standardwerten. Optimismus wird verkündet, aber nicht gelebt.

    Eine spürbare Steuersenkung, vor allem für die arbeitende Bevölkerung, und die Verhinderung der als problematisch geltenden Vermögenssteuer werden als Selbstverständlichkeit hingenommen, aber erzeugen keine positive Aufbruchstimmung.

    Es ist zweifelhaft, ob es sinnvoll ist, sein Heil im Kauf von Immobilien zu suchen. In Österreich wurde die Steuerschraube angezogen, es gibt viele unverkaufte, eher hochwertige Wohnungen und Mieten müssen erst verdient werden. Der Realverlust für die Sparer setzt sich fort: homöopathische Zinsen können die niedrige Inflationsrate nicht kompensieren.  Mutige Anleger nutzen selektiv die niedrigen Einstandskurse bei Aktien.

    Das Jahr 2016 sollte genutzt werden, über die Prioritäten  im Leben nachzudenken. Was ist wirklich wichtig? Vermögensvermehrung allein als Selbstzweck kann wohl nicht der Sinn des Lebens sein und zerstört sehr oft Erhaltenswertes. Nicht stupides quantitatives Wachstum sollte unseren Alltag bestimmen, sondern Qualität, Kultur und Kreativität, aber auch Bescheidenheit, sollten in unserem Leben einen Stellenwert haben.

     


    (20.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron und Porr, Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne




     

    Bildnachweis

    1. voestalpine - Klangwolke, Feuerwerk, Foto: Christian Herzenberger   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Lenzing, Semperit, SBO, Österreichische Post, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, CA Immo, voestalpine, Zumtobel, Amag, AT&S, Porr, Warimpex, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Erste Group, Agrana, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: FACC-Trade (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 20.2.: Extremes zu Porr (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » PIR-News: News zu AMAG, Kontron, Porr, Post (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: Andreas Klauser mag Trump und Thomas Winkler mag ESG, beide se...

    » Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron un...

    » Wiener Börse zu Mittag unverändert: AT&S, Pierer Mobility und Porr gesucht

    » ATX-Trends: Bawag, Wienerberger, RBI, Erste Group ...

    » Wiener Börse Party #845: ATX testet Downside, Palfinger-CEO gibt ein Lik...

    » Österreich-Depots: EuroTeleSites und Verbund erhöht (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 19.2.: Robert Ottel, SBO, EVN, Marinomed, VIG (Börse Ges...


    Autor
    Wilhelm Rasinger
    http://www.iva.or.at


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Agrana(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), Flughafen Wien(1), RBI(1), Wienerberger(1), DO&CO(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(6), Immofinanz(2), Semperit(1), Wienerberger(1), RBI(1)
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      Star der Stunde: Amag 2.48%, Rutsch der Stunde: SBO -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Immofinanz(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN Vola-Event Porr
      Star der Stunde: AT&S 1.91%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.7%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #839: ATX leicht schwächer, Frequentis Vorbild für Steyr Motors, 3x Palfinger und Österreich eine korrupte Partie

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h