Autor:
Wilhelm Lilge

Staatlich geprüfter Trainer und Diplomtrainer, Lauftrainer, Leistungsdiagnostiker und einer der führenden Ausdauertrainingsexperten in Österreich. http://team2012.at

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.01.2016, 5292 Zeichen

Das Laufjahr 2015 endete für das team2012.at äußerst erfreulich: praktisch quer durchs Land konnten unsere Läufer bei den vielen Silvesterläufen kräftig mitmischen und Siege und Spitzenplatzierungen einfahren wie kein anderes Team in Österreich!

Die "erste Garnitur" der Spitzenläufer startet traditionell immer in Peuerbach, bei einem der am stärksten besetzten Silvesterläufe Europas. Dort war von unserem Team wieder Andreas Vojta im "Lauf der Asse" im Einsatz. Mit der sehr respektablen Zeit von 19:49 für die 6800m (= 2:55/km) belegte er im internationalen Feld den 8. Rang, wobei aus österreichischer Sicht nur der nach wie vor in sehr starker Form laufende Langstreckler Valentin Pfeil wie schon zuletzt in Mödling knapp vor ihm (6 Sekunden) ins Ziel kam.

Andreas war mit diesem Test recht zufrieden und hofft "dass ich bei der heutigen Silvesterfeier bis Mitternacht wach bleibe, das wird die größte Herausforderung". Denn bereits morgen Vormittag geht es für unser Team ins Trainingslager nach Monte Gordo (POR).

Zur Einordnung der Qualität des Läuferfeldes in Peuerbach: der letzte klassierte Läufer im "Lauf der Asse" über 6800m lief fast das gleiche Tempo wie der Sieger des Silvesterlaufes in Wien über kürzere 5325m.
Eine ganz starke Leistung zeigte einmal mehr unser junger (Jg. 94) Timon Theuer, der beim Silvesterlauf in Krems über 10km in verdammt starken 31:40 (mehr als eine Minute schneller als im Vorjahr) nur im Zielsprint knapp unterlag und auf den 2. Gesamtrang kam. Timon ärgerte sich etwas darüber, dass sich der (einheimische) Sieger von einem überrundeten Läufer beim Zielsprint Tempo machen ließ, aber das schmälert seine Leistung keineswegs!
Beim Silvesterlauf in Linz über 6km lieferte sich der von uns betreute 37-jährige Christian Pflügl über weite Teile des Rennens ein hartes Duell mit dem 23-jährigen niederländischen Spitzenläufer Wouter Ploeger, der am Ende im Sprint eine Spur stärker war. Christian wurde Gesamt-Zweiter und war dabei mit 17:28 fast eineinhalb Minuten schneller als im Vorjahr! 

Nun zu zwei Gesamtsiegern des heutigen Tages:

In Hirtenberg, dem ältesten Silvesterlauf Österreichs, gewann unser Jernej Zohar über die 7km-Distanz in 23:44 (ca. 3:20/km) die Gesamtwertung mit fast einer Minute Vorsprung! Der sympathische Jernej ist gebürtiger Slowene, lebt und arbeitet aber schon lange in Wien. Er hat bei unserem Team vor ein paar Monaten wieder mit dem Training begonnen - nach rund 15-jähriger Pause - und wird seither immer stärker (u.a. auch ein Halbmarathon in 1:13).
Aus unserer Damenriege startete Tanja Bauer beim Silvesterlauf in Vösendorf über 10km und gewann - auch für sie selbst überraschend - die Damengesamtwertung in 44:39, was für die junge Polizistin gleichzeitig eine persönliche Bestzeit bedeutet (bisher 46:03). Tanja begann vor ca. 2 Jahren mit dem Training bei uns und hat sich seither über 10km von ca. 49 Minuten auf eben 44 Minuten gesteigert, wobei sie in diesem Jahr auch mehrere Monate wegen einer langwierigen Verletzung aussetzen musste. Umso mehr darf sie sich über diese Leistung freuen und auch Tanja wird auch am Trainingslager in Monte Gordo dabei sein.

Ebenfalls in Vösendorf freute sich Walter Varecka (Jg. 64), der kürzlich unserem Verein beigetreten ist, über 48:02 für die 10km.

Die schnellste Dame des team2012.at war beim Silvesterlauf in Wien die 10.000m-Vizestaatsmeisterin 2015 Elisabeth Holkovic-Pöltner in 19:55 (3:44/km), die damit auch die W-40 gewinnen konnte. (Anm: originell ihre Vereinsbezeichnung "Tcom2.12" in der Ergebnisliste...) Ihr Mann Gerald Holkovic war ein paar Sekunden vor ihr im Ziel und belegte den 2. Rang in der M-50.

Ebenfalls in Monte Gordo werden die von uns betreuten Läufer Lukas Gärtner und Philipp Meixner sein. Lukas, der eher der Berglaufspezialist ist und hier zu den 10 besten Läufern Österreichs gehört, belegte beim Silvesterlauf in St. Stefan (Stmk) den zweiten Gesamtrang. Philipp belegte beim Wiener Silvesterlauf den 30. Gesamtrang unter ca. 3800 Teilnehmern (3:37/km für die 5325m). Der zweite Gesamtrang in Wien (mit 3:05/km) ging übrigens an den Ungarn Balint Horvath, der auch immer wieder mit unserer Gruppe in Wien trainiert und deshalb für das team2012.at startete. Er war schon öfter Andreas Vojtas Trainingspartner auf Trainingslagern und wird ebenfalls mit uns in Monte Gordo trainieren.

In Wien freuen wir uns weiters über den 5. Rang in der M-16 unseres neuesten Mitgliedes Florian Gaube aus Saalfelden, der Talent zeigte, das er wohl von seinem Vater Gerhard geerbt hat, der selbst Gesamt-107. wurde und auch nach unseren Plänen trainiert.

Nach eben solchen Plänen trainiert auch  Natascha Marakovits, die heute in Krems über die 10km das Jahr mit einer weiteren persönlichen Bestzeit von 48:46 (erstmals unter 49 Minuten) beendete. Sie träumt davon, 2016 erstmals einen Marathon in solider Zeit zu finishen, die besten Voraussetzungen sind dafür jedenfalls gegeben!

Ebenso nach unseren Plänen trainieren z.B. der Waldviertler Reinhard Helmreich, der heute beim Silvesterlauf in Gmünd den 12. Gesamtrang und den 2. Rang in der M-40 belegte. Und Philip Hantschk, der u.a. bei der Swim-Run-WM erfolgreich teilnahm, lief in Rödinghausen (GER) beim dortigen Cross-Silvesterlauf über 5,5km und belegte den 2. Gesamtrang.

Wir hoffen, dass wir niemanden übersehen haben! Einige Ergebnisse folgen noch, so bald Ergebnislisten vorliegen.


(02.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




 

Bildnachweis

1. Balint Horvath, Richard Ringer, Jernej Zohar, Timon Theuer, Andreas Vojta and Hamza Alghamdi: Wichtig ist, dass es beim Training immer todernst zugeht! , (© Wilhelm Lilge)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

    Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT


    02.01.2016, 5292 Zeichen

    Das Laufjahr 2015 endete für das team2012.at äußerst erfreulich: praktisch quer durchs Land konnten unsere Läufer bei den vielen Silvesterläufen kräftig mitmischen und Siege und Spitzenplatzierungen einfahren wie kein anderes Team in Österreich!

    Die "erste Garnitur" der Spitzenläufer startet traditionell immer in Peuerbach, bei einem der am stärksten besetzten Silvesterläufe Europas. Dort war von unserem Team wieder Andreas Vojta im "Lauf der Asse" im Einsatz. Mit der sehr respektablen Zeit von 19:49 für die 6800m (= 2:55/km) belegte er im internationalen Feld den 8. Rang, wobei aus österreichischer Sicht nur der nach wie vor in sehr starker Form laufende Langstreckler Valentin Pfeil wie schon zuletzt in Mödling knapp vor ihm (6 Sekunden) ins Ziel kam.

    Andreas war mit diesem Test recht zufrieden und hofft "dass ich bei der heutigen Silvesterfeier bis Mitternacht wach bleibe, das wird die größte Herausforderung". Denn bereits morgen Vormittag geht es für unser Team ins Trainingslager nach Monte Gordo (POR).

    Zur Einordnung der Qualität des Läuferfeldes in Peuerbach: der letzte klassierte Läufer im "Lauf der Asse" über 6800m lief fast das gleiche Tempo wie der Sieger des Silvesterlaufes in Wien über kürzere 5325m.
    Eine ganz starke Leistung zeigte einmal mehr unser junger (Jg. 94) Timon Theuer, der beim Silvesterlauf in Krems über 10km in verdammt starken 31:40 (mehr als eine Minute schneller als im Vorjahr) nur im Zielsprint knapp unterlag und auf den 2. Gesamtrang kam. Timon ärgerte sich etwas darüber, dass sich der (einheimische) Sieger von einem überrundeten Läufer beim Zielsprint Tempo machen ließ, aber das schmälert seine Leistung keineswegs!
    Beim Silvesterlauf in Linz über 6km lieferte sich der von uns betreute 37-jährige Christian Pflügl über weite Teile des Rennens ein hartes Duell mit dem 23-jährigen niederländischen Spitzenläufer Wouter Ploeger, der am Ende im Sprint eine Spur stärker war. Christian wurde Gesamt-Zweiter und war dabei mit 17:28 fast eineinhalb Minuten schneller als im Vorjahr! 

    Nun zu zwei Gesamtsiegern des heutigen Tages:

    In Hirtenberg, dem ältesten Silvesterlauf Österreichs, gewann unser Jernej Zohar über die 7km-Distanz in 23:44 (ca. 3:20/km) die Gesamtwertung mit fast einer Minute Vorsprung! Der sympathische Jernej ist gebürtiger Slowene, lebt und arbeitet aber schon lange in Wien. Er hat bei unserem Team vor ein paar Monaten wieder mit dem Training begonnen - nach rund 15-jähriger Pause - und wird seither immer stärker (u.a. auch ein Halbmarathon in 1:13).
    Aus unserer Damenriege startete Tanja Bauer beim Silvesterlauf in Vösendorf über 10km und gewann - auch für sie selbst überraschend - die Damengesamtwertung in 44:39, was für die junge Polizistin gleichzeitig eine persönliche Bestzeit bedeutet (bisher 46:03). Tanja begann vor ca. 2 Jahren mit dem Training bei uns und hat sich seither über 10km von ca. 49 Minuten auf eben 44 Minuten gesteigert, wobei sie in diesem Jahr auch mehrere Monate wegen einer langwierigen Verletzung aussetzen musste. Umso mehr darf sie sich über diese Leistung freuen und auch Tanja wird auch am Trainingslager in Monte Gordo dabei sein.

    Ebenfalls in Vösendorf freute sich Walter Varecka (Jg. 64), der kürzlich unserem Verein beigetreten ist, über 48:02 für die 10km.

    Die schnellste Dame des team2012.at war beim Silvesterlauf in Wien die 10.000m-Vizestaatsmeisterin 2015 Elisabeth Holkovic-Pöltner in 19:55 (3:44/km), die damit auch die W-40 gewinnen konnte. (Anm: originell ihre Vereinsbezeichnung "Tcom2.12" in der Ergebnisliste...) Ihr Mann Gerald Holkovic war ein paar Sekunden vor ihr im Ziel und belegte den 2. Rang in der M-50.

    Ebenfalls in Monte Gordo werden die von uns betreuten Läufer Lukas Gärtner und Philipp Meixner sein. Lukas, der eher der Berglaufspezialist ist und hier zu den 10 besten Läufern Österreichs gehört, belegte beim Silvesterlauf in St. Stefan (Stmk) den zweiten Gesamtrang. Philipp belegte beim Wiener Silvesterlauf den 30. Gesamtrang unter ca. 3800 Teilnehmern (3:37/km für die 5325m). Der zweite Gesamtrang in Wien (mit 3:05/km) ging übrigens an den Ungarn Balint Horvath, der auch immer wieder mit unserer Gruppe in Wien trainiert und deshalb für das team2012.at startete. Er war schon öfter Andreas Vojtas Trainingspartner auf Trainingslagern und wird ebenfalls mit uns in Monte Gordo trainieren.

    In Wien freuen wir uns weiters über den 5. Rang in der M-16 unseres neuesten Mitgliedes Florian Gaube aus Saalfelden, der Talent zeigte, das er wohl von seinem Vater Gerhard geerbt hat, der selbst Gesamt-107. wurde und auch nach unseren Plänen trainiert.

    Nach eben solchen Plänen trainiert auch  Natascha Marakovits, die heute in Krems über die 10km das Jahr mit einer weiteren persönlichen Bestzeit von 48:46 (erstmals unter 49 Minuten) beendete. Sie träumt davon, 2016 erstmals einen Marathon in solider Zeit zu finishen, die besten Voraussetzungen sind dafür jedenfalls gegeben!

    Ebenso nach unseren Plänen trainieren z.B. der Waldviertler Reinhard Helmreich, der heute beim Silvesterlauf in Gmünd den 12. Gesamtrang und den 2. Rang in der M-40 belegte. Und Philip Hantschk, der u.a. bei der Swim-Run-WM erfolgreich teilnahm, lief in Rödinghausen (GER) beim dortigen Cross-Silvesterlauf über 5,5km und belegte den 2. Gesamtrang.

    Wir hoffen, dass wir niemanden übersehen haben! Einige Ergebnisse folgen noch, so bald Ergebnislisten vorliegen.


    (02.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein President als Fake und ein Fake President




     

    Bildnachweis

    1. Balint Horvath, Richard Ringer, Jernej Zohar, Timon Theuer, Andreas Vojta and Hamza Alghamdi: Wichtig ist, dass es beim Training immer todernst zugeht! , (© Wilhelm Lilge)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

    » Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

    » PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

    » Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Bawag(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -5.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Rosenbauer(1), OMV(1), Bawag(1), Kontron(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Porr -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: SBO(1)

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)

      Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h