02.01.2016, 2198 Zeichen
Der Internet-Pionier Yahoo (WKN 900103) steht seit geraumer Zeit unter dem Druck des Zeitenwandels im Netz. Ein wirklicher Player im Internet ist das Unternehmen nicht mehr. Einziges Pfund ist die Beteiligung am chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba (WKN A117ME). Und damit sollte Yahoo 2016 endlich wuchern (können).
Zuletzt machten diverse Gerüchte die Runde: Angefangen bei einem Verkauf des einstigen Kerngeschäfts im Internet – womit Yahoo zu einer Beteiligungsgesellschaft würde – über einen Spin-off der Beteiligung selbst, bis hin zu einer vermutlich teuren Ausschüttung der Alibaba-Anteile an die Yahoo-Aktionäre. Die Möglichkeiten sind vielfältig und am Ende werden Steuerberater und Anwälte den günstigsten Weg herausfinden.
Klar ist: Yahoo ist nur wegen Alibaba so viel Wert. Steigende Kurse sind eigentlich nicht gerechtfertigt. Mit Konkurrenten des heutigen Internets wie Alphabet/Google (WKN A14Y6H) oder Facebook (WKN A1JWVX) kann Yahoo nicht mehr mithalten. Aber wie so oft könnte die Phantasie auf satte Erlöse aus einem Alibaba-Deal die Kurse klettern lassen. In den Himmel wachsen können diese jedoch auch nicht, denn: Vergessen sollte man dabei die schwieriger gewordenen Erfolge von Alibaba in China nicht. Stichwort: Schwaches Wirtschaftswachstum.
Fundamental ist Yahoo also längst das an der Börse Wert, was gerechtfertigt ist. Diesem Umstand wird auch der Chartverlauf gerecht. Dennoch besteht die Chance im Fall eines interessanten Alibaba-Deals, dass Yahoo wieder zum Outperformer wird. 2016 ist in dieser Hinsicht durchaus spannend. Anleger die gehebelt auf den Erfolg der Yahoo-Aktie setzen wollen, könnten sich einmal das Produkt mit der WKN CF3S1V ansehen. Alibaba-Bullen setzen gehebelt mit der WKN CW47F5 auf steigende Kurse.
In der Reihe Aktien 2016 schreiben wir über die Stars und die Loser des vergangenen Jahres und wie wir die Aussichten für 2016 einschätzen. Mehr dazu unter Aktien 2016.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Yahoo!
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Alibaba Group Holding
Uhrzeit: 07:50:39
Veränderung zu letztem SK: 1.94%
Letzter SK: 118.60 ( 4.34%)
Meta
Uhrzeit: 07:47:29
Veränderung zu letztem SK: -0.04%
Letzter SK: 704.10 ( 0.44%)
Bildnachweis
1.
Alibaba, 360b / Shutterstock.com, 360b / Shutterst
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Kapsch TrafficCom-System unterstützt kritische In...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (14/02/2025)
- 21st Austria weekly - Strabag (13/02/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, KTM, DO & CO ...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, EuroTele...
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Porr...
Featured Partner Video
Funktionärswesen vom Schlimmsten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28...
Books josefchladek.com
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books