02.01.2016, 2198 Zeichen
Der Internet-Pionier Yahoo (WKN 900103) steht seit geraumer Zeit unter dem Druck des Zeitenwandels im Netz. Ein wirklicher Player im Internet ist das Unternehmen nicht mehr. Einziges Pfund ist die Beteiligung am chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba (WKN A117ME). Und damit sollte Yahoo 2016 endlich wuchern (können).
Zuletzt machten diverse Gerüchte die Runde: Angefangen bei einem Verkauf des einstigen Kerngeschäfts im Internet – womit Yahoo zu einer Beteiligungsgesellschaft würde – über einen Spin-off der Beteiligung selbst, bis hin zu einer vermutlich teuren Ausschüttung der Alibaba-Anteile an die Yahoo-Aktionäre. Die Möglichkeiten sind vielfältig und am Ende werden Steuerberater und Anwälte den günstigsten Weg herausfinden.
Klar ist: Yahoo ist nur wegen Alibaba so viel Wert. Steigende Kurse sind eigentlich nicht gerechtfertigt. Mit Konkurrenten des heutigen Internets wie Alphabet/Google (WKN A14Y6H) oder Facebook (WKN A1JWVX) kann Yahoo nicht mehr mithalten. Aber wie so oft könnte die Phantasie auf satte Erlöse aus einem Alibaba-Deal die Kurse klettern lassen. In den Himmel wachsen können diese jedoch auch nicht, denn: Vergessen sollte man dabei die schwieriger gewordenen Erfolge von Alibaba in China nicht. Stichwort: Schwaches Wirtschaftswachstum.
Fundamental ist Yahoo also längst das an der Börse Wert, was gerechtfertigt ist. Diesem Umstand wird auch der Chartverlauf gerecht. Dennoch besteht die Chance im Fall eines interessanten Alibaba-Deals, dass Yahoo wieder zum Outperformer wird. 2016 ist in dieser Hinsicht durchaus spannend. Anleger die gehebelt auf den Erfolg der Yahoo-Aktie setzen wollen, könnten sich einmal das Produkt mit der WKN CF3S1V ansehen. Alibaba-Bullen setzen gehebelt mit der WKN CW47F5 auf steigende Kurse.
In der Reihe Aktien 2016 schreiben wir über die Stars und die Loser des vergangenen Jahres und wie wir die Aussichten für 2016 einschätzen. Mehr dazu unter Aktien 2016.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Yahoo!
Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick
Alibaba Group Holding
Uhrzeit: 13:19:23
Veränderung zu letztem SK: 0.21%
Letzter SK: 95.90 ( 5.44%)
Meta
Uhrzeit: 13:19:31
Veränderung zu letztem SK: -2.32%
Letzter SK: 532.70 ( -1.12%)
Bildnachweis
1.
Alibaba, 360b / Shutterstock.com, 360b / Shutterst
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.
Random Partner
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...
» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- FACC erhielt nun 10,8 Mio. Euro aus Fake-Presiden...
- DO & CO-Vorstandsmitglied kauft Aktien
- Jumping the ship und Taking Profits bei wikifolio...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Verbund erwirbt Wind-Projekt in Rumänien
- ATX TR-Frühmover: Wienerberger, voestalpine, Andr...
Featured Partner Video
MMM Matejkas Market Memos #43: Wer mehr bezahlt, bekommt mehr Intelligenz, der Rest Tik-Tok-Videos
Heute macht sich Wolfgang Gedanken über Speed Kills: Also entweder werden wir Konsumenten uns in Bälde die Weisheit aus dem Computer nicht mehr leisten wollen, oder die Nutzbarkeit und die Anwendun...
Books josefchladek.com
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk