Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

15.12.2015, 1990 Zeichen

Auch in der heutigen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank steht eine für Anleger interessante Kurzanalyse im Fokus. SAP (WKN 716460). Dabei geht es vor allem darum, wie sehr sich die charttechnische Situation bei den Aktien von Europas größtem Softwarekonzern nach einem beeindruckenden Anstieg eingetrübt hat. Konkret heißt es:

Die SAP-Aktie hatte ausgehend vom zyklischen Tief im Jahr 2008 bei 20,75 EUR einen langfristigen Haussetrend etabliert, der das Papier der im DAX notierten Walldorfer Softwareschmiede im November über das aus dem Jahr 2000 stammende Hoch bei 71,58 EUR beförderte. Auf einem neuen Rekordhoch bei 75,75 EUR ging den Bullen jedoch Anfang des Monats die Puste aus. Nach einem Key-Reversal-Day ging die Aktie in den Korrekturmodus über.

Der Wert rutschte dabei sowohl wieder unter das Hoch aus dem Jahr 2000 als auch das Hoch aus dem April bei 70,81 EUR. Im gestrigen Handel schloss er zudem unter der 50-Tage-Linie und dem Juli-Hoch. Der trendfolgende MACD-Indikator weist ein Verkaufssignal auf und fiel unter die Nulllinie. Entsprechend muss mit einer Ausdehnung der laufenden Korrekturbewegung gerechnet werden.

Als mögliche Abwärtsziele stehen vor allem die Bereiche 67,03-67,41 EUR sowie 65,97-66,27 EUR im Blick. Erst darunter würde sich das mittelfristige Chartbild deutlicher eintrüben. Solange kein signifikanter Schluss unter 65,97 EUR stattfindet, kann anschließend mit einem erneuten Kursaufschwung in Richtung 71/72 EUR oder 75,75 EUR gerechnet werden. Unterhalb von 65,97 EUR dürfte hingegen als Nächstes der Supportbereich 60,62-63,24 EUR angesteuert werden.

20151215_ideas_daily

Wer gehebelt auf steigende Kurse der SAP-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN5RNK der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 4,3 ausgestattet) ins Auge fassen. SAP-Shorties könnten derweil auf das Produkt mit der WKN CN0QJE setzen.

Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

Bildquelle: Pressefoto SAP SE / Stephan Daub


(15.12.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)




Commerzbank
Akt. Indikation:  20.06 / 20.09
Uhrzeit:  09:54:07
Veränderung zu letztem SK:  -2.45%
Letzter SK:  20.58 ( 0.83%)

DAX Letzter SK:  20.58 ( -4.13%)
SAP
Akt. Indikation:  218.75 / 218.85
Uhrzeit:  09:38:32
Veränderung zu letztem SK:  -1.17%
Letzter SK:  221.40 ( -4.24%)



 

Bildnachweis

1. SAP   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump

» ATX-Trends: wienerberger, Strabag, Pierer Mobility ...

» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

» Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN Vola-Event DO&CO
    BSN MA-Event RWE
    Star der Stunde: Porr 6.65%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -2.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Semperit(1)
    BSN Vola-Event OMV
    BSN Vola-Event VIG
    BSN Vola-Event Wienerberger
    BSN Vola-Event Erste Group

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

    Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    15.12.2015, 1990 Zeichen

    Auch in der heutigen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank steht eine für Anleger interessante Kurzanalyse im Fokus. SAP (WKN 716460). Dabei geht es vor allem darum, wie sehr sich die charttechnische Situation bei den Aktien von Europas größtem Softwarekonzern nach einem beeindruckenden Anstieg eingetrübt hat. Konkret heißt es:

    Die SAP-Aktie hatte ausgehend vom zyklischen Tief im Jahr 2008 bei 20,75 EUR einen langfristigen Haussetrend etabliert, der das Papier der im DAX notierten Walldorfer Softwareschmiede im November über das aus dem Jahr 2000 stammende Hoch bei 71,58 EUR beförderte. Auf einem neuen Rekordhoch bei 75,75 EUR ging den Bullen jedoch Anfang des Monats die Puste aus. Nach einem Key-Reversal-Day ging die Aktie in den Korrekturmodus über.

    Der Wert rutschte dabei sowohl wieder unter das Hoch aus dem Jahr 2000 als auch das Hoch aus dem April bei 70,81 EUR. Im gestrigen Handel schloss er zudem unter der 50-Tage-Linie und dem Juli-Hoch. Der trendfolgende MACD-Indikator weist ein Verkaufssignal auf und fiel unter die Nulllinie. Entsprechend muss mit einer Ausdehnung der laufenden Korrekturbewegung gerechnet werden.

    Als mögliche Abwärtsziele stehen vor allem die Bereiche 67,03-67,41 EUR sowie 65,97-66,27 EUR im Blick. Erst darunter würde sich das mittelfristige Chartbild deutlicher eintrüben. Solange kein signifikanter Schluss unter 65,97 EUR stattfindet, kann anschließend mit einem erneuten Kursaufschwung in Richtung 71/72 EUR oder 75,75 EUR gerechnet werden. Unterhalb von 65,97 EUR dürfte hingegen als Nächstes der Supportbereich 60,62-63,24 EUR angesteuert werden.

    20151215_ideas_daily

    Wer gehebelt auf steigende Kurse der SAP-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN5RNK der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 4,3 ausgestattet) ins Auge fassen. SAP-Shorties könnten derweil auf das Produkt mit der WKN CN0QJE setzen.

    Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

    Bildquelle: Pressefoto SAP SE / Stephan Daub


    (15.12.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)




    Commerzbank
    Akt. Indikation:  20.06 / 20.09
    Uhrzeit:  09:54:07
    Veränderung zu letztem SK:  -2.45%
    Letzter SK:  20.58 ( 0.83%)

    DAX Letzter SK:  20.58 ( -4.13%)
    SAP
    Akt. Indikation:  218.75 / 218.85
    Uhrzeit:  09:38:32
    Veränderung zu letztem SK:  -1.17%
    Letzter SK:  221.40 ( -4.24%)



     

    Bildnachweis

    1. SAP   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump

    » ATX-Trends: wienerberger, Strabag, Pierer Mobility ...

    » Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...

    » PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...

    » Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...

    » Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...

    » Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

    » LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN Vola-Event DO&CO
      BSN MA-Event RWE
      Star der Stunde: Porr 6.65%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -2.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Semperit(1)
      BSN Vola-Event OMV
      BSN Vola-Event VIG
      BSN Vola-Event Wienerberger
      BSN Vola-Event Erste Group

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

      Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h