Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zalando: Ein Highlight nach dem anderen (Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Zalando 360b / Shutterstock.com

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.12.2015, 2625 Zeichen

Im Juni ging es an dieser Stelle bereits um die Aktie des Online-Modehändlers Zalando (WKN ZAL111). Anlass war neben dem starken Unternehmenswachstum in der ersten Jahreshälfte 2015 der Aufstieg in den MDAX. Jetzt konnte das Unternehmen bei seiner Wachstumsdynamik sogar noch zulegen. Darüber hinaus wird man in Kürze auch auf europäischer Ebene für sehr viel Furore sorgen können.

Zum 21. Dezember steht für Zalando der Aufstieg in den STOXX-Europe-600-Index an. Dabei ist es das nächste beeindruckende Highlight in einer immer noch sehr jungen Börsengeschichte. Zur Erinnerung: Zalando hatte erst im Oktober 2014 das Börsenparkett betreten. In Zukunft sollen weitere Highlights folgen. Kurzfristig dürfte das Weihnachtsgeschäft für diese Highlights sorgen. Schließlich ist es sowohl für den stationären Handel als auch für die Internet-Händler die wichtigste Zeit des Jahres. Online-Händler wie Zalando profitieren zusätzlich vom boomenden mobilen Internet. Laut Einschätzung der Analysten bei Kepler Cheuvreux dürfte Zalando in besonderer Weise von einer Verschiebung zur Weihnachtssaison Richtung Online-Handel und einer wachsenden Zahl von über Smartphones getätigten Einkäufen profitieren.

Es ist jedoch nicht so, dass Zalando bisher nichts auf die Beine bekommen hätte. Im dritten Quartal schossen die Umsätze um 42,2 Prozent auf 713,1 Mio. Euro. Nach neun Monaten im laufenden Geschäftsjahr lagen die Erlöse bei 2,1 Mrd. Euro und damit 34,9 Prozent höher als noch 2014. Auf Gesamtjahressicht soll das Umsatzplus in 2015 gegenüber 2014 bei 33 bis 35 Prozent liegen. Während Zalando nach neun Monaten beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) einen Wert von +35,7 Mio. Euro ausweisen konnte, lag die entsprechende Marge damit bei 1,7 Prozent. Dank eines erwarteten Jahresendspurts will man für das Gesamtjahr eine Marge von 3 bis 4 Prozent erreichen.

Quelle: Guidants

Quelle: Guidants

Zalando will auch seinen Mitarbeitern etwas Gutes tun. Für verschiedene Mitarbeiterprogramme wurde für die kommenden Wochen ein Aktienrückkauf von 50.000 eigenen Papieren in einem Gesamtwert von rund 1,8 Mio. Euro aufgelegt. Dabei muss sich Zalando sputen, um noch relativ günstig an die Papiere zu kommen. Schließlich zeigt der Trend seit dem Börsengang im Vorjahr klar nach oben. Und dank der Wachstumsinvestitionen und der Expansion außerhalb der angestammten DACH-Region stimmen auch die Aussichten. Anleger, die überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der Zalando-Aktie profitieren möchten, könnten einen Mini Future Optionsschein der DZ BANK (WKN DG5FEW) ins Auge fassen.

Bildquelle: Pressefoto Zalando


(14.12.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




Zalando
Akt. Indikation:  38.78 / 39.06
Uhrzeit:  23:00:15
Veränderung zu letztem SK:  -2.36%
Letzter SK:  39.86 ( 1.45%)



 

Bildnachweis

1. Zalando 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich

    Episode 44/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Erwin Hof, Leiter der Wiener Börse Akademie und Finanzbildungs-Chef der Wiener Börse, nannte heute seine "persönlichen Magnifi...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book


    14.12.2015, 2625 Zeichen

    Im Juni ging es an dieser Stelle bereits um die Aktie des Online-Modehändlers Zalando (WKN ZAL111). Anlass war neben dem starken Unternehmenswachstum in der ersten Jahreshälfte 2015 der Aufstieg in den MDAX. Jetzt konnte das Unternehmen bei seiner Wachstumsdynamik sogar noch zulegen. Darüber hinaus wird man in Kürze auch auf europäischer Ebene für sehr viel Furore sorgen können.

    Zum 21. Dezember steht für Zalando der Aufstieg in den STOXX-Europe-600-Index an. Dabei ist es das nächste beeindruckende Highlight in einer immer noch sehr jungen Börsengeschichte. Zur Erinnerung: Zalando hatte erst im Oktober 2014 das Börsenparkett betreten. In Zukunft sollen weitere Highlights folgen. Kurzfristig dürfte das Weihnachtsgeschäft für diese Highlights sorgen. Schließlich ist es sowohl für den stationären Handel als auch für die Internet-Händler die wichtigste Zeit des Jahres. Online-Händler wie Zalando profitieren zusätzlich vom boomenden mobilen Internet. Laut Einschätzung der Analysten bei Kepler Cheuvreux dürfte Zalando in besonderer Weise von einer Verschiebung zur Weihnachtssaison Richtung Online-Handel und einer wachsenden Zahl von über Smartphones getätigten Einkäufen profitieren.

    Es ist jedoch nicht so, dass Zalando bisher nichts auf die Beine bekommen hätte. Im dritten Quartal schossen die Umsätze um 42,2 Prozent auf 713,1 Mio. Euro. Nach neun Monaten im laufenden Geschäftsjahr lagen die Erlöse bei 2,1 Mrd. Euro und damit 34,9 Prozent höher als noch 2014. Auf Gesamtjahressicht soll das Umsatzplus in 2015 gegenüber 2014 bei 33 bis 35 Prozent liegen. Während Zalando nach neun Monaten beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) einen Wert von +35,7 Mio. Euro ausweisen konnte, lag die entsprechende Marge damit bei 1,7 Prozent. Dank eines erwarteten Jahresendspurts will man für das Gesamtjahr eine Marge von 3 bis 4 Prozent erreichen.

    Quelle: Guidants

    Quelle: Guidants

    Zalando will auch seinen Mitarbeitern etwas Gutes tun. Für verschiedene Mitarbeiterprogramme wurde für die kommenden Wochen ein Aktienrückkauf von 50.000 eigenen Papieren in einem Gesamtwert von rund 1,8 Mio. Euro aufgelegt. Dabei muss sich Zalando sputen, um noch relativ günstig an die Papiere zu kommen. Schließlich zeigt der Trend seit dem Börsengang im Vorjahr klar nach oben. Und dank der Wachstumsinvestitionen und der Expansion außerhalb der angestammten DACH-Region stimmen auch die Aussichten. Anleger, die überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der Zalando-Aktie profitieren möchten, könnten einen Mini Future Optionsschein der DZ BANK (WKN DG5FEW) ins Auge fassen.

    Bildquelle: Pressefoto Zalando


    (14.12.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




    Zalando
    Akt. Indikation:  38.78 / 39.06
    Uhrzeit:  23:00:15
    Veränderung zu letztem SK:  -2.36%
    Letzter SK:  39.86 ( 1.45%)



     

    Bildnachweis

    1. Zalando 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Immofinanz(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Immofinanz(2), Lenzing(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich

      Episode 44/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Erwin Hof, Leiter der Wiener Börse Akademie und Finanzbildungs-Chef der Wiener Börse, nannte heute seine "persönlichen Magnifi...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht