07.12.2015, 2799 Zeichen
Wilfried Schopges („diamant“) hatte in seinem wikifolio „speedmaster“ Ende Juli und Anfang Oktober über zwei unterschiedliche Call-Optionsscheine eine Long-Spekulation bei der Infineon-Aktie aufgebaut. Der seit mehr als 20 Jahren aktive Investor agiert in diesem Portfolio ausschließlich mit Anlagezertifikaten und Hebelprodukten. Nach ersten Teilgewinnmitnahmen wurden die Restbestände in der vergangenen Woche komplett aufgelöst. Dabei erzielte der Trader Gewinne von über130 Prozent, was er wie folgt kommentierte: „Infineon: Wir nehmen unseren Gewinn mit, war eine tolle Rally“. Aktuell besteht das wikifolio aus 13 Hebelprodukten auf verschiedene Einzelwerte sowie einem 30-prozentigen Cash-Anteil. Seit dem Start im August 2014 konnte eine beachtliche Performance von 85 Prozent erzielt werden, das erst im Mai dieses Jahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt auch schon mit 30 Prozent im Plus. Demgegenüber steht allerdings auch ein überdurchschnittlich hohes Risiko, wie die starken Kursschwankungen und nicht zuletzt auch der Maximalverlust von bislang 47 Prozent belegen.
Ohne jeden Kommentar verlief das Infineon-Engagement von Thomas Riepl („LaggyLuke“) in dessen wikifolio „DAX-Werte „Black Swan“. Ende Oktober hatte der schon seit 1986 an der Börse aktive Trader in drei Schritten bei der Aktie zugegriffen. Zum Ende der vergangenen Woche löste er die komplette Position dann in einem Zug auf. Dabei generierte er einen Gewinn von über 19 Prozent. Bei dem Ziel, ein robustes Portfolio mit deutlich höherem Ertrag als der DAX bei vergleichbarem Risiko aufzubauen, berücksichtigt der erfahrene Trader auch die saisonalen Einflüsse und investiert vor allem in dem seiner Meinung nach geeignetem Zeitraum („sell in May“). Trotzdem hält er aktuell einen Cash-Bestand von 99 Prozent. Bei seinem letzten Kommentar widmete er sich Ende November der bisherigen Erfolgsbilanz: „Performance Check: +47% in 12 Monaten - damit unter den Top Ten aller "Real Money Wikifolios ohne Hebel" (Rang 10 von 299)“. Mittlerweile ist die Jahres-Performance zwar auf 32 Prozent geschrumpft. Seit dem Start Ende 2013 liegt das wikifolio aber noch mit 50 Prozent im Plus und das Mitte 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat konnte sogar 58 Prozent an Wert zulegen. Der größte Drawdown betrug bisher gut 18 Prozent.
10 Aktien mit den meisten Trades (30.11 - 07.12.2015)
# | Name | ISIN | TradingVolume | All |
---|---|---|---|---|
1 | Linde | DE0006483001 | 594.130,01 | 423 |
2 | Daimler | DE0007100000 | 373.692,23 | 365 |
3 | RWE | DE0007037129 | 1.427.820,99 | 342 |
4 | VW | DE0007664039 | 494.825,89 | 323 |
5 | Adva | DE0005103006 | 552.021,87 | 278 |
6 | Wirecard | DE0007472060 | 265.086,35 | 261 |
7 | Infineon | DE0006231004 | 56.126,19 | 244 |
8 | Apple | US0378331005 | 52.416,03 | 238 |
9 | STROER SE | DE0007493991 | 674.560,43 | 234 |
10 | Deutsche Bank | DE0005140008 | 78.296,37 | 225 |
Basis: alle investierbaren wikifolios
Alle wikifolios mit Infineon (ISIN: DE0006231004) im Depot.
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
ADVA Optical Networking
Uhrzeit: 08:44:44
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 20.20 ( 0.00%)
Apple
Uhrzeit: 08:42:51
Veränderung zu letztem SK: -1.73%
Letzter SK: 157.36 ( -3.67%)
DAX Letzter SK: 157.36 ( 2.48%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 08:46:21
Veränderung zu letztem SK: -4.16%
Letzter SK: 18.81 ( 4.07%)
Infineon
Uhrzeit: 08:41:47
Veränderung zu letztem SK: -4.10%
Letzter SK: 25.30 ( 0.76%)
Linde
Uhrzeit: 22:31:28
Veränderung zu letztem SK: -4.10%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Mercedes-Benz Group
Uhrzeit: 08:46:06
Veränderung zu letztem SK: -2.56%
Letzter SK: 48.32 ( -1.49%)
RWE
Uhrzeit: 08:46:09
Veränderung zu letztem SK: -2.11%
Letzter SK: 31.73 ( 1.34%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 244.12%
Letzter SK: 0.02 ( -1.19%)
Bildnachweis
1.
Infineon
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Random Partner
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
» ATX-Trends: FACC, Semperit, wienerberger, Frequentis ...
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
- Frisches Research zu wienerberger, AT&S, Semperit
- ATX-Trends: FACC, Semperit, wienerberger, Frequen...
- Research-Fazits zu Lufthansa, RTL, Deutsche Telek...
- Guten Morgen mit Volkswagen, Leonteq, MTU, Semper...
- Wienerberger-CEO kauft Aktien
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Die FMA startete die Podcastreihe "Reden wir über Geld" für Verbraucherinformationen im Finanzbereich.
In der ersten Folge mit den FMA-Expertinnen Fi...
Books josefchladek.com
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser