13.11.2015, 1872 Zeichen
Zunächst hatte die Apple-Aktie (WKN 865985) von starken Quartalsergebnissen des Apfelkonzerns profitieren können. In den vergangenen Tagen sorgten jedoch Sorgen vor einer schwachen Nachfrage nach den neuesten iPhone-Modellen für einen deftigen Kursrücksetzer. Allerdings konnte das Unternehmen auch gleich wieder mit positiven Nachrichten aufwarten.
Nach jahrelangem Warten gibt es den Firefox-Browser Mozilla nun auch für das iOS-Betriebssystem von Apple. Sollte jedoch die Nachfrage nach den iPhones ausgerechnet im so wichtigen Weihnachtsquartal schwächeln, vermag das die Aufnahme von Mozilla in den Apple App-Store nicht auszugleichen. Schließlich wurde im abgelaufenen vierten Geschäftsquartal 2014/15 (Ende September) erneut deutlich, dass das iPhone trotz iPad, Apple Watch oder Mac immer noch das mit Abstand wichtigste Produkt ist. Die Abhängigkeit ist sogar noch ein Stückchen größer geworden.
Genau das hatten einige Investoren schon zuvor kritisiert. Aus diesem Grund arbeitet Apple fleißig daran, neue Geschäftsfelder zu erobern. Zum Beispiel könnte das Unternehmen eines Tages Elektroautos bauen. Bis dahin dürfen die Smartphone-Absätze nicht nennenswert sinken. Schließlich hat Apple in den vergangenen Jahren dank großartiger Erfolge hohe Erwartungen geweckt. Wer daran glaubt, dass Apple weiterhin für Furore sorgen wird und sogar gehebelt auf steigende Kurse der Apple-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN DZY673 ins Auge fassen.
Folgen Sie uns auch auf Guidants: Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie hier
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: dieboersenblogger.de
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 107/365: Eierpecken mit der Wiener Börse und was Schamloses mit Bull & Bär
Apple
Uhrzeit: 20:51:16
Veränderung zu letztem SK: 1.73%
Letzter SK: 170.90 ( -0.19%)
Bildnachweis
1.
Apple Logo
, (© photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien.
Random Partner
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...
» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wienerberger, UBM, Nvidia, ASML
» ATX-Trends: Frequentis, Telekom Austria, EVN
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Wolford, Porr, Amag, Semperit, Zumtobel und E...
- Wie SBO, Mayr-Melnhof, Uniqa, Österreichische Pos...
- Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz...
- Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und S...
- Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerb...
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht (Wolfgang M...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...
Books josefchladek.com
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth