Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

12.11.2015, 1939 Zeichen

In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir eine interessante Kurzanalyse zur Qiagen-Aktie (WKN 901626). Dabei geht es um die Chancen des Papiers und mögliche Fallen, die auf Anleger lauern könnten. Konkret heißt es:

Die Qiagen-Aktie weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Ausgehend vom zyklischen Tief im Jahr 2011 bei 9,07 EUR konnte das Papier des im TecDAX notierten Biotechkonzerns bis zum August auf ein 14-Jahres-Hoch bei 26,05 EUR ansteigen. Die anschließende dreiwellige Korrektur ließ den Kurs bis auf 21,18 EUR absacken. Nach einer Erholung bis auf 24,82 EUR und einer Korrektur dieser Erholung pendelte die Notierung zuletzt um die steigende 200-Tage-Linie (blau).

Im gestrigen Handel brach der Wert über die Abwärtstrendlinie vom August-Hoch aus. Dieses grundsätzlich positive Signal weist allerdings Makel auf. Zum einen konnte das Handelsvolumen nicht überzeugen und zum anderen scheiterte das Papier an der Überwindung des Horizontalwiderstands bei 24,14 EUR. Es bedarf mithin noch eines nachhaltigen und von ordentlichem Volumen begleiteten Anstiegs über 24,14 EUR (Tagesschlusskursbasis), um den Weg in Richtung 26,05 EUR zu ebnen. Zwischengeschaltete Hürden liegen bei 24,82/24,92 EUR und 25,47-25,66 EUR. Bearish wäre hingegen nun ein Tagesschluss unterhalb der Unterstützungszone 22,86-23,33 EUR zu werten. Ein Rutsch auf die übergeordnet bedeutsame Unterstützungszone 21,18-21,73 EUR wäre dann zu erwarten. Darunter würde die Gefahr einer längerfristigen Topbildung greifbar.

20151112_ideas_daily

Wer gehebelt auf steigende Kurse der Qiagen-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN5RMT der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 10,6 ausgestattet) ins Auge fassen. Das Produkt mit der WKN CN53AN (aktueller Hebel: 9,8) wäre eventuell etwas für Qiagen-Shorties.

Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

Bildquelle: Pressefoto QIAGEN


(12.11.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




Commerzbank
Akt. Indikation:  22.68 / 22.81
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  22.84 ( -1.38%)

TECDAX Letzter SK:  22.84 ( -1.16%)


 

Bildnachweis

1. Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection


    12.11.2015, 1939 Zeichen

    In der aktuellen Ausgabe der ideas daily der Commerzbank finden wir eine interessante Kurzanalyse zur Qiagen-Aktie (WKN 901626). Dabei geht es um die Chancen des Papiers und mögliche Fallen, die auf Anleger lauern könnten. Konkret heißt es:

    Die Qiagen-Aktie weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Ausgehend vom zyklischen Tief im Jahr 2011 bei 9,07 EUR konnte das Papier des im TecDAX notierten Biotechkonzerns bis zum August auf ein 14-Jahres-Hoch bei 26,05 EUR ansteigen. Die anschließende dreiwellige Korrektur ließ den Kurs bis auf 21,18 EUR absacken. Nach einer Erholung bis auf 24,82 EUR und einer Korrektur dieser Erholung pendelte die Notierung zuletzt um die steigende 200-Tage-Linie (blau).

    Im gestrigen Handel brach der Wert über die Abwärtstrendlinie vom August-Hoch aus. Dieses grundsätzlich positive Signal weist allerdings Makel auf. Zum einen konnte das Handelsvolumen nicht überzeugen und zum anderen scheiterte das Papier an der Überwindung des Horizontalwiderstands bei 24,14 EUR. Es bedarf mithin noch eines nachhaltigen und von ordentlichem Volumen begleiteten Anstiegs über 24,14 EUR (Tagesschlusskursbasis), um den Weg in Richtung 26,05 EUR zu ebnen. Zwischengeschaltete Hürden liegen bei 24,82/24,92 EUR und 25,47-25,66 EUR. Bearish wäre hingegen nun ein Tagesschluss unterhalb der Unterstützungszone 22,86-23,33 EUR zu werten. Ein Rutsch auf die übergeordnet bedeutsame Unterstützungszone 21,18-21,73 EUR wäre dann zu erwarten. Darunter würde die Gefahr einer längerfristigen Topbildung greifbar.

    20151112_ideas_daily

    Wer gehebelt auf steigende Kurse der Qiagen-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CN5RMT der Commerzbank (aktuell mit einem Hebel von 10,6 ausgestattet) ins Auge fassen. Das Produkt mit der WKN CN53AN (aktueller Hebel: 9,8) wäre eventuell etwas für Qiagen-Shorties.

    Diese Publikation wird mit Unterstützung der Emittenten von strukturierten Wertpapieren erstellt.

    Bildquelle: Pressefoto QIAGEN


    (12.11.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.68 / 22.81
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  22.84 ( -1.38%)

    TECDAX Letzter SK:  22.84 ( -1.16%)


     

    Bildnachweis

    1. Formel, Chemie, DNA, Wissenschaft, Biotech, Pharma, Forschung, Erbgut, http://www.shutterstock.com/de/pic-189666014/stock-photo-scientist-sketching-dna-structure.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

    » MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h