Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Volkswagen: Zurück zur Normalität (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, VW, Volkswagen, Lenkrad, Quka / Shutterstock.com,

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

28.10.2015, 2756 Zeichen

Die Ereignisse um den Abgas-Skandal bei Volkswagen (WKN 766403) wurden bereits ausführlich an den Märkten und in den Nachrichten diskutiert. Daher kam es nun nicht überraschend, dass Europas größter Automobilkonzern zwischen Juli und September einen Milliardenverlust einfahren und die 2015er-Jahresziele senken musste. Trotzdem fanden Anleger einen Grund zur Freude.

So konnte sich die VW-Aktie am Mittwoch mit deutlichen Kurszuwächsen die Spitzenposition im DAX sichern. Anleger verbinden mit den jüngsten Zahlen die Hoffnungen, dass so langsam eine Aufarbeitung des Skandals und damit einer Rückkehr zur Normalität eingeläutet wird. Zudem kam VW mit den Problemen etwas besser zurecht als erwartet. Im dritten Quartal war von Normalität trotzdem nicht viel zu sehen. Die Wolfsburger bezifferten die negativen Sondereinflüsse im dritten Quartal mit 6,7 Mrd. Euro. Damit wurde die im September gemeldete Summe von 6,5 Mrd. Euro leicht erhöht. Während das Betriebsergebnis (EBIT) mit -3,5 Mrd. Euro ins Ziel kam, lag der Nettoverlust bei 1,7 Mrd. Euro.

Wegen der Belastungen im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal rechnet man bei VW damit, dass das operative Ergebnis des Konzerns und des Bereichs Pkw in 2015 deutlich unter dem Vorjahr liegen werden. Bereinigt um Sondereinflüsse soll die operative Rendite konzernweit wiederum zwischen 5,5 und 6,5 Prozent liegen. Beim Umsatz wird ein Plus von 4 Prozent in Aussicht gestellt. Die Autoverkäufe werden auf dem Niveau des Vorjahres gesehen.

Quelle: Guidants

Quelle: Guidants

VW steht erst am Beginn eines Prozesses, im Zuge dessen Millionen von Fahrzeugen zurück in die Werkstatt müssen, um zukünftig ohne Schummel-Software die Abgasnormen zu erfüllen. Gleichzeitig stehen diverse Schadenersatzklagen an. Noch sind die Kosten, die daraus entstehen werden nicht bekannt. Allerdings zeigen die Marktreaktionen auf die neusten Quartalsergebnisse, dass es Anleger dem neuen Management zutrauen, den Konzern aus dieser Krise zu führen. Anleger, die gehebelt auf steigende Kurse der VW-Aktie setzen möchten, könnten das Produkt mit der WKN DG2CUH ins Auge fassen. VW-Shorties könnten derweil auf das Hebelprodukt mit der WKN DG7LUC setzen.

Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(28.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




DAX Letzter SK:  0.00 ( 1.26%)
Volkswagen
Akt. Indikation:  103.90 / 104.60
Uhrzeit:  17:59:52
Veränderung zu letztem SK:  0.05%
Letzter SK:  104.20 ( 0.58%)



 

Bildnachweis

1. VW, Volkswagen, Lenkrad, Quka / Shutterstock.com, , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #832: ATX TR auf Weg 9000er-Close, Schade um Valneva bzw. CA Immo, RWT-Buddy-Sounds zum Schluss

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth


    28.10.2015, 2756 Zeichen

    Die Ereignisse um den Abgas-Skandal bei Volkswagen (WKN 766403) wurden bereits ausführlich an den Märkten und in den Nachrichten diskutiert. Daher kam es nun nicht überraschend, dass Europas größter Automobilkonzern zwischen Juli und September einen Milliardenverlust einfahren und die 2015er-Jahresziele senken musste. Trotzdem fanden Anleger einen Grund zur Freude.

    So konnte sich die VW-Aktie am Mittwoch mit deutlichen Kurszuwächsen die Spitzenposition im DAX sichern. Anleger verbinden mit den jüngsten Zahlen die Hoffnungen, dass so langsam eine Aufarbeitung des Skandals und damit einer Rückkehr zur Normalität eingeläutet wird. Zudem kam VW mit den Problemen etwas besser zurecht als erwartet. Im dritten Quartal war von Normalität trotzdem nicht viel zu sehen. Die Wolfsburger bezifferten die negativen Sondereinflüsse im dritten Quartal mit 6,7 Mrd. Euro. Damit wurde die im September gemeldete Summe von 6,5 Mrd. Euro leicht erhöht. Während das Betriebsergebnis (EBIT) mit -3,5 Mrd. Euro ins Ziel kam, lag der Nettoverlust bei 1,7 Mrd. Euro.

    Wegen der Belastungen im Zusammenhang mit dem Abgas-Skandal rechnet man bei VW damit, dass das operative Ergebnis des Konzerns und des Bereichs Pkw in 2015 deutlich unter dem Vorjahr liegen werden. Bereinigt um Sondereinflüsse soll die operative Rendite konzernweit wiederum zwischen 5,5 und 6,5 Prozent liegen. Beim Umsatz wird ein Plus von 4 Prozent in Aussicht gestellt. Die Autoverkäufe werden auf dem Niveau des Vorjahres gesehen.

    Quelle: Guidants

    Quelle: Guidants

    VW steht erst am Beginn eines Prozesses, im Zuge dessen Millionen von Fahrzeugen zurück in die Werkstatt müssen, um zukünftig ohne Schummel-Software die Abgasnormen zu erfüllen. Gleichzeitig stehen diverse Schadenersatzklagen an. Noch sind die Kosten, die daraus entstehen werden nicht bekannt. Allerdings zeigen die Marktreaktionen auf die neusten Quartalsergebnisse, dass es Anleger dem neuen Management zutrauen, den Konzern aus dieser Krise zu führen. Anleger, die gehebelt auf steigende Kurse der VW-Aktie setzen möchten, könnten das Produkt mit der WKN DG2CUH ins Auge fassen. VW-Shorties könnten derweil auf das Hebelprodukt mit der WKN DG7LUC setzen.

    Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

    Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (28.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




    DAX Letzter SK:  0.00 ( 1.26%)
    Volkswagen
    Akt. Indikation:  103.90 / 104.60
    Uhrzeit:  17:59:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.05%
    Letzter SK:  104.20 ( 0.58%)



     

    Bildnachweis

    1. VW, Volkswagen, Lenkrad, Quka / Shutterstock.com, , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #832: ATX TR auf Weg 9000er-Close, Schade um Valneva bzw. CA Immo, RWT-Buddy-Sounds zum Schluss

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth