Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wirecard-Aktie: Kurspotenzial ausgeschöpft? (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © Aussendung, Wirecard AG: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum Q3 - Im dritten Quartal 2014 erhöhten sich die Umsatzerlöse im Konzern um 24,4 Prozent auf EUR 155,4 Mio. (Q3 2013: EUR 125,0 Mio.). Das EBITDA stieg

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.10.2015, 2116 Zeichen

Nach einem kleinen Durchhänger konnte die Wirecard-Aktie (WKN 747206) zuletzt die gute Umsatz- und Ergebnisdynamik sowie die Wachstumsaussichten beim Zahlungsabwickler zu einer neuerlichen Rallye nutzen. Dabei sprang für den TecDAX-Wert sogar ein neues Allzeithoch bei 44,80 Euro heraus. Jetzt gilt es, auf die neuerliche Rekordjagd zu warten.

Allzu lange sollte das nicht dauern. Schließlich fehlen nach dem kleinen Kursrücksetzer in den vergangenen Tagen nur rund 7 Prozent für neue Höchststände. Bei den Analysten bei der Citigroup ist man jedoch der Ansicht, dass es nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs nicht sonderlich weit nach oben gehen sollte. Daher hat man zwar das Kursziel für die Wirecard-Aktie von 30,00 auf 46,00 Euro nachgezogen. Allerdings bleibt es beim „Neutral“-Rating. Auf Analystenseite ist man der Ansicht, dass der Bewertungsaufschlag der Aktie bereits die starke Positionierung und das Wachstum des Unternehmens reflektieren würde.

Quelle: Guidants

Quelle: Guidants

Themen wie der boomende Online-Handel, Mobile Payment, der wachsende Bedarf an Kreditkarten und die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs in den Schwellenländern sorgen für einige Wachstumsfantasien. Mit einem 2016er-KGV von knapp 27 ist die Wirecard-Aktie jedoch alles andere als günstig. Nur sollte man auch bedenken, dass das wiederum für Wachstumswerte im Technologiebereich keine sonderlich hohe Bewertung ist. Wer gehebelt auf Kurssteigerungen der Wirecard-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CC7SE1 ins Auge fassen.

Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

Bildquelle: Pressefoto Wirecard


(14.10.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  207.89%
Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Wirecard AG: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum Q3 - Im dritten Quartal 2014 erhöhten sich die Umsatzerlöse im Konzern um 24,4 Prozent auf EUR 155,4 Mio. (Q3 2013: EUR 125,0 Mio.). Das EBITDA stieg , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2VYE4
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich der Teufel im Markt?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    14.10.2015, 2116 Zeichen

    Nach einem kleinen Durchhänger konnte die Wirecard-Aktie (WKN 747206) zuletzt die gute Umsatz- und Ergebnisdynamik sowie die Wachstumsaussichten beim Zahlungsabwickler zu einer neuerlichen Rallye nutzen. Dabei sprang für den TecDAX-Wert sogar ein neues Allzeithoch bei 44,80 Euro heraus. Jetzt gilt es, auf die neuerliche Rekordjagd zu warten.

    Allzu lange sollte das nicht dauern. Schließlich fehlen nach dem kleinen Kursrücksetzer in den vergangenen Tagen nur rund 7 Prozent für neue Höchststände. Bei den Analysten bei der Citigroup ist man jedoch der Ansicht, dass es nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs nicht sonderlich weit nach oben gehen sollte. Daher hat man zwar das Kursziel für die Wirecard-Aktie von 30,00 auf 46,00 Euro nachgezogen. Allerdings bleibt es beim „Neutral“-Rating. Auf Analystenseite ist man der Ansicht, dass der Bewertungsaufschlag der Aktie bereits die starke Positionierung und das Wachstum des Unternehmens reflektieren würde.

    Quelle: Guidants

    Quelle: Guidants

    Themen wie der boomende Online-Handel, Mobile Payment, der wachsende Bedarf an Kreditkarten und die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs in den Schwellenländern sorgen für einige Wachstumsfantasien. Mit einem 2016er-KGV von knapp 27 ist die Wirecard-Aktie jedoch alles andere als günstig. Nur sollte man auch bedenken, dass das wiederum für Wachstumswerte im Technologiebereich keine sonderlich hohe Bewertung ist. Wer gehebelt auf Kurssteigerungen der Wirecard-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN CC7SE1 ins Auge fassen.

    Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

    Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

    Bildquelle: Pressefoto Wirecard


    (14.10.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  207.89%
    Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Wirecard AG: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum Q3 - Im dritten Quartal 2014 erhöhten sich die Umsatzerlöse im Konzern um 24,4 Prozent auf EUR 155,4 Mio. (Q3 2013: EUR 125,0 Mio.). Das EBITDA stieg , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2VYE4
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich der Teufel im Markt?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas