Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Kursverdoppler Zalando im Fokus (Andreas Kern)

Bild: © www.shutterstock.com, Zalando 360b / Shutterstock.com

29.07.2015, 3743 Zeichen

http://www.wikifolio.com/blog/get/Aktienfokus_zalando.png

Dazu zählt zum Beispiel der von seinem bisherigen Werdegang her wohl designierte Aktienanalyst Lukas Spang („Junolyst“), der die Zalando-Aktie unmittelbar nach Vorlage der Zahlen in sein wikifolio „Chancen suchen und finden“ aufgenommen hat. Der Student, der trotz seines noch recht jungen Alters bereits über einige Erfahrung im Bereich Handel und Research von Aktien verfügt, hat seine Entscheidung wie gewohnt sehr ausführlich begründet (gekürzte Fassung): „ Das Umsatzwachstum hat sich im zweiten Quartal ggü. dem ersten noch einmal leicht beschleunigt. Auch beim bereinigten EBIT konnte man deutlich zulegen, lag mit der Marge i.H.v. rund 4,0% jedoch noch unterhalb der angestrebten 4,5% für das Gesamtjahr. Man gab zudem bekannt, dass man mit Veröffentlichung der endgültigen Zahlen am 13.August eine eventuell notwendige Prognoseanpassung vornehmen werde. Nach meiner Prognose sollte die aber nicht wie von vielen befürchtet nach unten hin sondern nach oben hin angepasst werden. Daher nutze ich die heutige Schwäche um heute und bei weiteren Rückgängen auch in den kommenden Tagen zuzukaufen. Ich sehe den Kursverlust heute daher als kurzfristige Gewinnmitnahmen, bevor sich der Kursanstieg in den kommenden Wochen fortsetzen sollte“. Mit einem Anteil von rund 5 Prozent ist Zalando einer von derzeit 26 Einzelwerten in dem wikifolio, das „Nebenwerte mit Zukunftspotenzial“ sowie Aktien mit „positivem Newsflow oder einem aussichtsreichen Chartbild“ enthält. Das selbst auferlegte Ziel einer jährlichen Rendite von mindestens 10 Prozent hat der Trader bislang mehr als erfüllt. Seit dem Start im Herbst 2013 gelang bei einem Maximalverlust von 19,5 Prozent eine Performance von 70 Prozent. Das im Februar des vergangenen Jahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt mit gut 47 Prozent im Plus.

Bereits seit knapp vier Monaten ist der MDAX-Wert Bestandteil des wikifolios „VV Aktien flexibel“, das von der SIGAVEST Vermögensverwaltung („sigavest“) betreut wird. Das Potenzial des Unternehmens hatte man zu diesem Zeitpunkt wohl recht gut eingeschätzt („Das Unternehmen ist gut mit Liquidität für weiteres Wachstum ausgestattet. Der Online-Handel für Bekleidung wächst weiter und Zalando ist bekannt und hat gute Chancen in diesem Markt überdurchschnittlich zu wachsen“). Diesmal konzentrierten sich die Anlageprofis bei ihrem Kommentar auf die Analyse des vorgelegten Zahlenwerks sowie die charttechnischen Aussichten der Aktie: „Die Quartalszahlen von Zalando fallen gemischt aus. Während die Umsätze im Rahmen der Erwartungen steigen, ließ die Profitabilität etwas nach, was mit höheren Kosten aufgrund der Umsatzausweitung begründet wird. Die Anleger sind nach dem sehr verheißungsvollen Jahresauftakt etwas enttäuscht und Zalando fällt heute um 5%. Charttechnisch sieht es zunächst nach einem Pullback auf die Ausbruchslinie bei 31,20 Euro aus. Darunter wäre die Aktien technisch angeschlagen“. Trotz der jüngsten Rücksetzer liegen die Vermögensverwalter bei Zalando immer noch mit gut 26 Prozent im Plus. Das gesamte wikifolio kommt auf eine Performance von gut 29 Prozent seit November 2013, der maximale Verlust betrug seitdem 14,5 Prozent. Das im Februar 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat bescherte Anlegern bis heute ein Kursplus von knapp 27 Prozent.

10 Aktien mit den meisten Trades (21.07.-28.07.2015)

#NameISINTrading VolumeAll
1 DUERR AG DE0005565204 384.646,07 91
2 MTU AERO ENGINES DE000A0D9PT0 449.814,70 87
3 Kuka DE0006204407 183.304,64 74
4 ZALANDO SE DE000ZAL1111 139.325,13 61
5 Bilfinger DE0005909006 4.904,95 55
6 KRONES AG DE0006335003 16.164,45 50
7 TALANX AG DE000TLX1005 280.629,84 45
8 DT. ANNINGTON DE000A1ML7J1 68.194,01 40
9 Symrise DE000SYM9999 2.049,92 40
10 GEA Group DE0006602006 144.276,59 39

Alle wikifolios mit Zalando (ISIN: DE000ZAL1111) im Depot


(29.07.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Bilfinger
Akt. Indikation:  47.65 / 47.90
Uhrzeit:  19:04:56
Veränderung zu letztem SK:  0.16%
Letzter SK:  47.70 ( -3.83%)

Duerr
Akt. Indikation:  21.46 / 21.66
Uhrzeit:  19:02:36
Veränderung zu letztem SK:  0.56%
Letzter SK:  21.44 ( -3.34%)

KUKA
Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
Uhrzeit:  13:50:03
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  83.90 ( 0.12%)

Talanx
Akt. Indikation:  71.20 / 71.65
Uhrzeit:  19:02:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  71.60 ( -1.85%)

Zalando
Akt. Indikation:  22.09 / 22.27
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  22.15 ( -1.73%)



 

Bildnachweis

1. Zalando 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Zu viele Zahlen-Spekulationen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Ju...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera


    29.07.2015, 3743 Zeichen

    http://www.wikifolio.com/blog/get/Aktienfokus_zalando.png

    Dazu zählt zum Beispiel der von seinem bisherigen Werdegang her wohl designierte Aktienanalyst Lukas Spang („Junolyst“), der die Zalando-Aktie unmittelbar nach Vorlage der Zahlen in sein wikifolio „Chancen suchen und finden“ aufgenommen hat. Der Student, der trotz seines noch recht jungen Alters bereits über einige Erfahrung im Bereich Handel und Research von Aktien verfügt, hat seine Entscheidung wie gewohnt sehr ausführlich begründet (gekürzte Fassung): „ Das Umsatzwachstum hat sich im zweiten Quartal ggü. dem ersten noch einmal leicht beschleunigt. Auch beim bereinigten EBIT konnte man deutlich zulegen, lag mit der Marge i.H.v. rund 4,0% jedoch noch unterhalb der angestrebten 4,5% für das Gesamtjahr. Man gab zudem bekannt, dass man mit Veröffentlichung der endgültigen Zahlen am 13.August eine eventuell notwendige Prognoseanpassung vornehmen werde. Nach meiner Prognose sollte die aber nicht wie von vielen befürchtet nach unten hin sondern nach oben hin angepasst werden. Daher nutze ich die heutige Schwäche um heute und bei weiteren Rückgängen auch in den kommenden Tagen zuzukaufen. Ich sehe den Kursverlust heute daher als kurzfristige Gewinnmitnahmen, bevor sich der Kursanstieg in den kommenden Wochen fortsetzen sollte“. Mit einem Anteil von rund 5 Prozent ist Zalando einer von derzeit 26 Einzelwerten in dem wikifolio, das „Nebenwerte mit Zukunftspotenzial“ sowie Aktien mit „positivem Newsflow oder einem aussichtsreichen Chartbild“ enthält. Das selbst auferlegte Ziel einer jährlichen Rendite von mindestens 10 Prozent hat der Trader bislang mehr als erfüllt. Seit dem Start im Herbst 2013 gelang bei einem Maximalverlust von 19,5 Prozent eine Performance von 70 Prozent. Das im Februar des vergangenen Jahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt mit gut 47 Prozent im Plus.

    Bereits seit knapp vier Monaten ist der MDAX-Wert Bestandteil des wikifolios „VV Aktien flexibel“, das von der SIGAVEST Vermögensverwaltung („sigavest“) betreut wird. Das Potenzial des Unternehmens hatte man zu diesem Zeitpunkt wohl recht gut eingeschätzt („Das Unternehmen ist gut mit Liquidität für weiteres Wachstum ausgestattet. Der Online-Handel für Bekleidung wächst weiter und Zalando ist bekannt und hat gute Chancen in diesem Markt überdurchschnittlich zu wachsen“). Diesmal konzentrierten sich die Anlageprofis bei ihrem Kommentar auf die Analyse des vorgelegten Zahlenwerks sowie die charttechnischen Aussichten der Aktie: „Die Quartalszahlen von Zalando fallen gemischt aus. Während die Umsätze im Rahmen der Erwartungen steigen, ließ die Profitabilität etwas nach, was mit höheren Kosten aufgrund der Umsatzausweitung begründet wird. Die Anleger sind nach dem sehr verheißungsvollen Jahresauftakt etwas enttäuscht und Zalando fällt heute um 5%. Charttechnisch sieht es zunächst nach einem Pullback auf die Ausbruchslinie bei 31,20 Euro aus. Darunter wäre die Aktien technisch angeschlagen“. Trotz der jüngsten Rücksetzer liegen die Vermögensverwalter bei Zalando immer noch mit gut 26 Prozent im Plus. Das gesamte wikifolio kommt auf eine Performance von gut 29 Prozent seit November 2013, der maximale Verlust betrug seitdem 14,5 Prozent. Das im Februar 2014 aufgelegte wikifolio-Zertifikat bescherte Anlegern bis heute ein Kursplus von knapp 27 Prozent.

    10 Aktien mit den meisten Trades (21.07.-28.07.2015)

    #NameISINTrading VolumeAll
    1 DUERR AG DE0005565204 384.646,07 91
    2 MTU AERO ENGINES DE000A0D9PT0 449.814,70 87
    3 Kuka DE0006204407 183.304,64 74
    4 ZALANDO SE DE000ZAL1111 139.325,13 61
    5 Bilfinger DE0005909006 4.904,95 55
    6 KRONES AG DE0006335003 16.164,45 50
    7 TALANX AG DE000TLX1005 280.629,84 45
    8 DT. ANNINGTON DE000A1ML7J1 68.194,01 40
    9 Symrise DE000SYM9999 2.049,92 40
    10 GEA Group DE0006602006 144.276,59 39

    Alle wikifolios mit Zalando (ISIN: DE000ZAL1111) im Depot


    (29.07.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Bilfinger
    Akt. Indikation:  47.65 / 47.90
    Uhrzeit:  19:04:56
    Veränderung zu letztem SK:  0.16%
    Letzter SK:  47.70 ( -3.83%)

    Duerr
    Akt. Indikation:  21.46 / 21.66
    Uhrzeit:  19:02:36
    Veränderung zu letztem SK:  0.56%
    Letzter SK:  21.44 ( -3.34%)

    KUKA
    Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
    Uhrzeit:  13:50:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  83.90 ( 0.12%)

    Talanx
    Akt. Indikation:  71.20 / 71.65
    Uhrzeit:  19:02:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  71.60 ( -1.85%)

    Zalando
    Akt. Indikation:  22.09 / 22.27
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  22.15 ( -1.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Zalando 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Zu viele Zahlen-Spekulationen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Ju...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox