29.07.2015, 2497 Zeichen
Es läuft bei Infineon. Trotz der Kursschwäche der letzten Wochen, steht die Aktie in 2015 aktuell mit einem Plus von gut 16 % dar. Warum sich das Chartbild jetzt aber mit dem 20%-igen Abriss seit dem dem Mai- bzw. Jahreshoch deutlich eingetrübt hat und warum Infineon jetzt bis zu 50 % fallen könnte, lesen Sie in der folgenden Technischen Analyse.
Infineon Technologies AG – ISIN: DE0006231004 – Börse: XETRA – Symbol: IFX – Währung: EUR
Bezugnehmend auf die letzte Einschätzung zu Infineon an dieser Stelle “Infineon – Mega-Ausbruch voraus?” vom 23. Mai, wurde der besagte langfristige Widerstand (Kreuzwiderstand) bei ca. 12,50 EUR ziemlich genau getestet und offensichtlich deutlich abgelehnt!
Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Charttechnisch ist das nun alles andere als gut. Wie schon am 23. Mai geschrieben – damals war noch nicht klar, was genau an diesem Widerstand passieren würde – impliziert der Pullback an dieser markanten Linie meiner Meinung nach jetzt einen Einbruch bis auf ca. 5 EUR.
Ein weiterer Einbruch um 50 % mag nicht seriös klingen und besonders Aktionäre, die seit Anfang 2009 ab Kursen von unter 1 EUR dabei sind, auf die Palme bringen, doch es wäre charttechnisch ein ganz “normaler” Vorgang. Nachdem Infineon an einem signifikantem Widerstand gescheitert ist, wird sie sich nun der entsprechenden Unterstützung zuwenden, die eben bei etwa 5 EUR zu finden ist.
Übrigens wäre Infineon nicht die erste Aktie, die sich in einem langjährigen Bullenmarkt halbieren würde. Schon bei Aixtron hatte ich am 10. Januar 2015 mit “Aixtron – Weitere Kurshalbierung einplanen!” eine Aktie herausfiltern können, die sich dem laufenden Trend bei DAX & Co. komplett entzieht. Aixtron hat sich zwar noch nicht ganz halbiert, ist jedoch mit -41 % dicht dran!
Sie können mit Daytrading oder Highspeetrading etc. nichts anfangen? Entschleunigen Sie Ihr Trading mit “Der Aktientrader” und testen Sie uns 30 Tage unverbindlich und kostenfrei!
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in dem besprochenen Wertpapier derzeit nicht investiert.
Die bereitgestellten Informationen spiegeln lediglich die persönliche Meinung des Autors wider, stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zu Wertpapiergeschäften dar und können eine individuelle anleger- und anlagengerechte Beratung nicht ersetzen.
Viele Grüße,
Ihr Robert Schröder
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aixtron
Uhrzeit: 18:58:43
Veränderung zu letztem SK: -0.35%
Letzter SK: 13.49 ( -0.99%)
DAX Letzter SK: 13.49 ( -0.44%)
Infineon
Uhrzeit: 18:59:41
Veränderung zu letztem SK: -0.35%
Letzter SK: 37.55 ( -0.28%)
Bildnachweis
1.
Infineon, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (14/02/2025)
- 21st Austria weekly - Strabag (13/02/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, KTM, DO & CO ...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, EuroTele...
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Porr...
- 21st Austria weekly - Perfect week with 9500 in A...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #826: Wiener All-Star-Team Embera Partners mag Nebenwerte und LLB stockt bei Polytec auf, ESG Spoiler
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk