27.07.2015, 4370 Zeichen
Die MorphoSys-Aktie (WKN 663200) reagiert am Montag mit kräftigen Abschlägen auf den Halbjahresbericht. Viele Anleger sehen den Zeitpunkt gekommen um aus dem Biotech-Titel auszusteigen. Doch für Pessimismus besteht eigentlich kein Grund. Trotz höherer Forschungsausgaben im zweiten Quartal wurde der Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt.
Auf das Halbjahr gerechnet stiegen die Umsätze von 30,5 Mio. Euro auf nun 82,6 Mio. Euro. Der Anstieg basiert auf den Umsätzen, die aufgrund der Beendigung der Kooperation mit dem US-Unternehmen Celgene (WKN 881244) für MorphoSys‘ firmeneigenen Wirkstoffkandidaten „MOR202″ realisiert wurden. Diese enthielten die vollständige Realisierung der abgegrenzten Umsatzerlöse einer von Celgene im Jahr 2013 erhaltenen Vorauszahlung zusammen mit einer einmaligen Abschlusszahlung. Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich auf 46,1 Mio. Euro, gegenüber 0,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Für das erste Halbjahr 2015 realisierte MorphoSys einen Konzern-Periodenüberschuss in Höhe von 36,5 Mio. Euro, verglichen mit einem Nettogewinn von 0,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der daraus resultierende verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich für die ersten sechs Monate zum 30. Juni 2015 auf 1,39 Euro (H1 2014: 0,02 Euro).
Im zweiten Quartal 2015 erzielte MorphoSys Umsätze in Höhe von 12,2 Mio. Euro, verglichen mit 14,7 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Die betrieblichen Aufwendungen beliefen sich auf 23,2 Mio. Euro, verglichen mit 15,6 Mio. Euro im zweiten Quartal 2014. Der EBIT-Verlust betrug -6,7 Mio. Euro gegenüber -1,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust belief sich im zweiten Quartal 2015 auf -4,3 Mio. Euro, verglichen mit einem Nettoverlust in Höhe von -0,5 Mio. Euro im Vorjahr.
Vorstandschef Simon Moroney gibt sich dennoch mit den letzten Monaten zufrieden: „Im zweiten Quartal konnten wir ausgezeichnete Fortschritte hinsichtlich unserer firmeneigenen Pipeline und dem weiteren Ausbau unserer Entwicklungskapazitäten im Bereich biologischer Arzneimittel, die über Antikörper hinausgehen, sehen. Mit Blick auf die Pipeline war der Höhepunkt des Quartals eindeutig die Präsentation der ermutigenden klinischen Daten unserer vorangeschrittenen eigenen Onkologie-Programme MOR208 und MOR202.“ Auch sein Finanzchef Jens Holstein ist mit den Ergebnissen zufrieden: „Wir sind mit dem ersten Halbjahr 2015 sehr zufrieden und weiterhin auf gutem Weg, unsere Ziele für das Gesamtjahr zu erfüllen. Die Ergänzung unserer Pipeline um das Lanthio Portfolio mit den therapeutischen Peptiden in Kombination mit neuen therapeutischen Antikörperprogrammen, die von unseren Partnern initiiert wurden, hat die Zahl der therapeutischen Produktkandidaten in den verschiedenen Entwicklungsstadien erstmalig über die Marke 100 gebracht.“
MorphoSys bestätigte seine Finanzprognose für 2015. Das Unternehmen erwartet 2015 einen Konzernumsatz zwischen 101 und 106 Mio. Euro sowie ein positives EBIT zwischen 9 und 16 Mio. Euro. Die Aufwendungen für die firmeneigene Produkt- und Technologie-Entwicklung sollten sich zwischen 56 und 63 Mio. Euro bewegen.
Der heutige Kursrutsch macht die Beruhigung des Charts wieder zunichte. Dennoch dürfte nach einer gewissen Beruhigungsphase auch MophoSys wieder zurück in die Spur finden. Angesichts der Wachstumsaussichten in der Branche und des Potenzials, das die Entwicklung neuer Wirkstoffe mit sich bringt, sollte eine neuerliche Rallye nur eine Frage der Zeit sein. Allerdings hat es sich wieder einmal gezeigt, dass man auf zwischenzeitliche und teilweise deutliche Kursrücksetzer vorbereitet sein muss. Wer gehebelt auf steigende Kurse der MorphoSys-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN DZN22C ins Auge fassen.
Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unter http://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger
Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.
Bildquelle: Pressefoto MorphoSys AG
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
MorphoSys
Uhrzeit: 19:02:44
Veränderung zu letztem SK: 0.04%
Letzter SK: 67.75 ( -0.07%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Random Partner
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX am Dienstag erneut fester
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility st...
- Wie Pierer Mobility, Josef Manner & Comp. AG, Kap...
- Wie AT&S, DO&CO, Wienerberger, Erste Group, Bawag...
- Post startet Selbstbedienungs-Offensive
- KTM - Wiederaufnahme der Produktion steht unter B...
Featured Partner Video
SportWoche Podcast #147: Patrick Taschner, der mit Business & Biceps Menschen und Unternehmen leistungsfähiger macht
Patrick Taschner und ich haben uns in den vergangenen Tagen gegenseitig interviewt, das Thema war in beiden Talks die Schnittmenge aus Business und Sport, was ich ja gemäss der Business Athlete Awa...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk