Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX nähert sich wichtiger Marke. ifo, FED und Adidas, BASF, Bayer, Merck und VW im Fokus (Frank Weingarts)

Bild: © www.shutterstock.com, DAX, Deutsche Börse, Index http://www.shutterstock.com/pic-155921465/stock-photo-dax-...

Autor:
Frank Weingarts

Anlage- und Hebelprodukte, UniCredit onemarkets

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.07.2015, 4000 Zeichen

Der Auftakt in die Berichtssaison war unter dem Strich recht gut. Sowohl Daimler als auch SAP konnten sogar (leicht) überraschen. Bei den Amerikanern ging nach Google zum Wochenschluss auch Amazon nach der Ergebnismeldung durch die Decke. Allerdings gab es auch den einen oder anderen Konzern wie Apple und BASF, die die gesteckten Erwartungen nicht (ganz) erfüllen konnten und (zeitweise) deutlich unter Druck kamen.

Derlei Meldungen nutzten scheinbar einige Anleger, um Gewinne nach der jüngsten Rallye mitzunehmen und die Indizes unter Druck zu setzen. Vom Beginn einer nachhaltige Korrektur kann noch keine Rede sein. Allerdings könnte die kommende Woche aus technischer Sicht für die kommenden Wochen richtungsweisend sein.

Neben der FED-Sitzung stehen eine Flut von Unternehmensdaten an, die die Kurse im DAX® und den Nebenwerteindizes maßgeblich bewegen können.  

Unternehmen im Fokus

In der kommenden Woche kommt der Datenreigen aus Deutschland langsam in Fahrt. Bei den DAX®-Konzernen werden unter anderem Bayer, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa, Fresenius, Fresenius Medical Care, HeidelbergCement, Infineon, Linde, Siemens und VW Zahlen für das abgelaufene Quartal melden. Unter den Nebenwerten könnten neue Daten unter anderem die Kurse von Airbus, Aixtron, Deutsche Annnington, Drägerwerk, Dürr, Hochtief, Morphosys und Osram Licht bewegen.

Aus den USA melden unter anderem Facebook, Twitter und T-Mobile USA. Amazon, Apple und Google haben gezeigt, dass Aktien nach Bekanntgabe der Zahlen durchaus große Sprünge vollziehen können. Lassen wir uns also überraschen. Die Zahlen der Telekom-Tochter dürften zudem die T-Aktie möglicherweise maßgebliche Impulse geben.

Technisch spannend

Adidas testete heute erneut den Ausbruch über EUR 72. Gelingt es in den kommenden Handelstagen, ist ein Sprung auf EUR 77 durchaus möglich. Unterstützung findet die Aktie bei EUR 68,50. BASF tauchte unter die 200-Tage-EMA-Durchschnittslinie und setzte auf der Unterstützung bei EUR 79,10 auf. Solange dieses Level hält, ist ein Rebound bis EUR 82,50 stets möglich. Bayer ist derzeit zwischen EUR 130,80 und 133,70 gefangen. Nächste Woche kommen Zahlen. Möglicherweise ergibt sich dann eine gute Tradingchance. Daimler prallte am seit März gebildeten Abwärtstrend ab. Damit droht nun eine erneute Korrektur auf EUR 79,60. Merck hat sich im Bereich der 50-Tage-EMA-Durchschnittslinie bei EUR 95 stabilisiert. Kommt nun die Gegenbewegung in Richtung EUR 102. VW steuert die Unterstützung bei EUR 187 an. Möglicherweise kann die dann das Steuer herumreißen. Der Autobauer wird kommende Woche Zahlen zum abgelaufenen Quartal liefern. Diese könnten möglicherweise neue Impulse liefern.

Um potenzielle Verluste zu begrenzen, sind Stopp-Loss hilfreich. Das HVB Knock-out-Trading-Tool hilft dabei, passende Levels zu finden und Zielkurse zu definieren. Probieren Sie das CRV-Tool aus unter: tradingdesk.onemarkets.de.

Wichtige Termine

Gleich zum Auftakt in die neue Woche wird der ifo-Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Im Juni sackte der Index noch deutlich ab. Nach Angaben der Börsenzeitung erwarten die Volkswirte nun einen Wert auf Vormonatsniveau. Im Fokus werden Montag möglicherweise auch der Auftragseingang in der US-Industrie stehen. Mitte der Woche richten sich die Blicke der Investoren auf die FED-Sitzung. In der zweiten Wochenhälfte stehen zahlreiche Einkaufsmanagerindizes an.

Charttechnischer Ausblick: DAX®

  • Widerstandsmarken: 11.380/11.500 Punkte
  • Unterstützungsmarken: 10.820/11.000/11.220 Punkte

Der DAX® setzte die Konsolidierung fort und unterschritt dabei die Unterstützung bei 11.430 Punkte. Die nächste Unterstützung findet der Index im Bereich von 11.220 Punkte. In dieser Range stehen die Chance auf eine Stabilisierung oder gar einen Rebound bis 11.380 oder gar 11.500 Punkte gut. Möglicherweise geben die Flut an DAX®-Berichte die nötigen Impulse. Bricht der Index allerdings auch unter 11.220 Punkte droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 11.000 Punkte oder gar noch tiefer.


(27.07.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




adidas
Akt. Indikation:  218.10 / 218.70
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
Letzter SK:  220.10 ( 1.06%)

Amazon
Akt. Indikation:  173.74 / 174.44
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.24%
Letzter SK:  173.68 ( 1.60%)

Apple
Akt. Indikation:  194.84 / 195.62
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.32%
Letzter SK:  194.60 ( -1.04%)

BASF
Akt. Indikation:  46.42 / 46.62
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.77%
Letzter SK:  46.16 ( 2.24%)

Bayer
Akt. Indikation:  26.21 / 26.29
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -1.53%
Letzter SK:  26.66 ( 2.52%)

Daimler
Akt. Indikation:  64.94 / 65.10
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  0.74%
Letzter SK:  64.54 ( 1.38%)

Fresenius
Akt. Indikation:  28.11 / 28.34
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.51%
Letzter SK:  28.37 ( 1.07%)

Merck KGaA
Akt. Indikation:  157.10 / 158.50
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -5.54%
Letzter SK:  167.05 ( 0.18%)

MorphoSys
Akt. Indikation:  67.35 / 67.70
Uhrzeit:  22:59:47
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  67.60 ( 0.00%)

Osram Licht
Akt. Indikation:  53.35 / 54.25
Uhrzeit:  07:41:13
Veränderung zu letztem SK:  8.03%
Letzter SK:  49.80 ( 0.00%)

SAP
Akt. Indikation:  182.32 / 182.80
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  1.73%
Letzter SK:  179.46 ( -0.88%)

Siemens
Akt. Indikation:  169.74 / 170.02
Uhrzeit:  23:00:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.68%
Letzter SK:  171.04 ( 1.69%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.68%
Letzter SK:  0.00 ( 0.66%)



 

Bildnachweis

1. DAX, Deutsche Börse, Index http://www.shutterstock.com/pic-155921465/stock-photo-dax-frankfurt-stock-exchange-share-index-on-gold-coin-stacks-isolated-on-white.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl

    Gunther Pahl war mehr als 17 Jahre in führender Position in der C-Quadrat-Gruppe tätig und ist jetzt mit Pahl Communications selbstständig. Und ja, der Gunkl ist ein anderer. Schon im Religionsunte...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber


    27.07.2015, 4000 Zeichen

    Der Auftakt in die Berichtssaison war unter dem Strich recht gut. Sowohl Daimler als auch SAP konnten sogar (leicht) überraschen. Bei den Amerikanern ging nach Google zum Wochenschluss auch Amazon nach der Ergebnismeldung durch die Decke. Allerdings gab es auch den einen oder anderen Konzern wie Apple und BASF, die die gesteckten Erwartungen nicht (ganz) erfüllen konnten und (zeitweise) deutlich unter Druck kamen.

    Derlei Meldungen nutzten scheinbar einige Anleger, um Gewinne nach der jüngsten Rallye mitzunehmen und die Indizes unter Druck zu setzen. Vom Beginn einer nachhaltige Korrektur kann noch keine Rede sein. Allerdings könnte die kommende Woche aus technischer Sicht für die kommenden Wochen richtungsweisend sein.

    Neben der FED-Sitzung stehen eine Flut von Unternehmensdaten an, die die Kurse im DAX® und den Nebenwerteindizes maßgeblich bewegen können.  

    Unternehmen im Fokus

    In der kommenden Woche kommt der Datenreigen aus Deutschland langsam in Fahrt. Bei den DAX®-Konzernen werden unter anderem Bayer, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Deutsche Lufthansa, Fresenius, Fresenius Medical Care, HeidelbergCement, Infineon, Linde, Siemens und VW Zahlen für das abgelaufene Quartal melden. Unter den Nebenwerten könnten neue Daten unter anderem die Kurse von Airbus, Aixtron, Deutsche Annnington, Drägerwerk, Dürr, Hochtief, Morphosys und Osram Licht bewegen.

    Aus den USA melden unter anderem Facebook, Twitter und T-Mobile USA. Amazon, Apple und Google haben gezeigt, dass Aktien nach Bekanntgabe der Zahlen durchaus große Sprünge vollziehen können. Lassen wir uns also überraschen. Die Zahlen der Telekom-Tochter dürften zudem die T-Aktie möglicherweise maßgebliche Impulse geben.

    Technisch spannend

    Adidas testete heute erneut den Ausbruch über EUR 72. Gelingt es in den kommenden Handelstagen, ist ein Sprung auf EUR 77 durchaus möglich. Unterstützung findet die Aktie bei EUR 68,50. BASF tauchte unter die 200-Tage-EMA-Durchschnittslinie und setzte auf der Unterstützung bei EUR 79,10 auf. Solange dieses Level hält, ist ein Rebound bis EUR 82,50 stets möglich. Bayer ist derzeit zwischen EUR 130,80 und 133,70 gefangen. Nächste Woche kommen Zahlen. Möglicherweise ergibt sich dann eine gute Tradingchance. Daimler prallte am seit März gebildeten Abwärtstrend ab. Damit droht nun eine erneute Korrektur auf EUR 79,60. Merck hat sich im Bereich der 50-Tage-EMA-Durchschnittslinie bei EUR 95 stabilisiert. Kommt nun die Gegenbewegung in Richtung EUR 102. VW steuert die Unterstützung bei EUR 187 an. Möglicherweise kann die dann das Steuer herumreißen. Der Autobauer wird kommende Woche Zahlen zum abgelaufenen Quartal liefern. Diese könnten möglicherweise neue Impulse liefern.

    Um potenzielle Verluste zu begrenzen, sind Stopp-Loss hilfreich. Das HVB Knock-out-Trading-Tool hilft dabei, passende Levels zu finden und Zielkurse zu definieren. Probieren Sie das CRV-Tool aus unter: tradingdesk.onemarkets.de.

    Wichtige Termine

    Gleich zum Auftakt in die neue Woche wird der ifo-Geschäftsklimaindex veröffentlicht. Im Juni sackte der Index noch deutlich ab. Nach Angaben der Börsenzeitung erwarten die Volkswirte nun einen Wert auf Vormonatsniveau. Im Fokus werden Montag möglicherweise auch der Auftragseingang in der US-Industrie stehen. Mitte der Woche richten sich die Blicke der Investoren auf die FED-Sitzung. In der zweiten Wochenhälfte stehen zahlreiche Einkaufsmanagerindizes an.

    Charttechnischer Ausblick: DAX®

    • Widerstandsmarken: 11.380/11.500 Punkte
    • Unterstützungsmarken: 10.820/11.000/11.220 Punkte

    Der DAX® setzte die Konsolidierung fort und unterschritt dabei die Unterstützung bei 11.430 Punkte. Die nächste Unterstützung findet der Index im Bereich von 11.220 Punkte. In dieser Range stehen die Chance auf eine Stabilisierung oder gar einen Rebound bis 11.380 oder gar 11.500 Punkte gut. Möglicherweise geben die Flut an DAX®-Berichte die nötigen Impulse. Bricht der Index allerdings auch unter 11.220 Punkte droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 11.000 Punkte oder gar noch tiefer.


    (27.07.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




    adidas
    Akt. Indikation:  218.10 / 218.70
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
    Letzter SK:  220.10 ( 1.06%)

    Amazon
    Akt. Indikation:  173.74 / 174.44
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.24%
    Letzter SK:  173.68 ( 1.60%)

    Apple
    Akt. Indikation:  194.84 / 195.62
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.32%
    Letzter SK:  194.60 ( -1.04%)

    BASF
    Akt. Indikation:  46.42 / 46.62
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.77%
    Letzter SK:  46.16 ( 2.24%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  26.21 / 26.29
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -1.53%
    Letzter SK:  26.66 ( 2.52%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  64.94 / 65.10
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.74%
    Letzter SK:  64.54 ( 1.38%)

    Fresenius
    Akt. Indikation:  28.11 / 28.34
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.51%
    Letzter SK:  28.37 ( 1.07%)

    Merck KGaA
    Akt. Indikation:  157.10 / 158.50
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -5.54%
    Letzter SK:  167.05 ( 0.18%)

    MorphoSys
    Akt. Indikation:  67.35 / 67.70
    Uhrzeit:  22:59:47
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  67.60 ( 0.00%)

    Osram Licht
    Akt. Indikation:  53.35 / 54.25
    Uhrzeit:  07:41:13
    Veränderung zu letztem SK:  8.03%
    Letzter SK:  49.80 ( 0.00%)

    SAP
    Akt. Indikation:  182.32 / 182.80
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  1.73%
    Letzter SK:  179.46 ( -0.88%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  169.74 / 170.02
    Uhrzeit:  23:00:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.68%
    Letzter SK:  171.04 ( 1.69%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.68%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.66%)



     

    Bildnachweis

    1. DAX, Deutsche Börse, Index http://www.shutterstock.com/pic-155921465/stock-photo-dax-frankfurt-stock-exchange-share-index-on-gold-coin-stacks-isolated-on-white.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl

      Gunther Pahl war mehr als 17 Jahre in führender Position in der C-Quadrat-Gruppe tätig und ist jetzt mit Pahl Communications selbstständig. Und ja, der Gunkl ist ein anderer. Schon im Religionsunte...

      Books josefchladek.com

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published