Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Vor Zumtobel gehört der Hut gezogen, Immofinanz mit Long Time Best (Christian Drastil)

Bild: © (photaq.com bzw. Zumtobel), Ulrich Schumacher mit dem Number One Award 2014 im ATX

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

15.07.2015, 3318 Zeichen

Aus http://www.christian-drastil.com/fachheft34_35 . 12% Indexplus, 24% Volumensanstieg – die Wiener Börse kann mit dem 1. Hj. zufrieden sein. Mit Zumtobel war wie schon 2014 der Kleinste der Grösste. Dahinter Erste Group und Wienerberger. 

 
Griechenland hat im 1. Halbjahr medial alles andere niedergedrängt, und das war für den ATX vielleicht gar kein Fehler. Kumuliert man nämlich alle Bilanzen der ATX-Unternehmen, so kommt Bottom Line für 2014 ein Verlust heraus, das war vor allem CEE-bedingt. Doch Russland & Co. hin oder her: Wien wurde 2015 wieder gekauft, auch weil die Russland-Krise aus der täglichen Meldungslage etwas verschwunden ist. Der ATX legte im 1. Halbjahr um satte 11,65 Prozent zu, dazu ein Anstieg beim Handelsvolumen von 24 Prozent auf einen durchschnittlichen Monatsumsatz von 5,1 Mrd. ­Euro. Die Anzahl der Börsegeschäfte verbesserte sich sogar überproportional um 38,8 Prozent, wie die Wiener Börse mitteilte. Herausragende Einzeltage waren das halbjährliche ATX-Settlement im März und vor allem die MSCI-Umstellung Ende Mai. 

 

Immofinanz mit Long Time Best 

Die Hauptdarsteller dieser MSCI-Umstellung waren Immofinanz und VIG. Erstere sorgte mit 360 Mio. Euro Handelsumsatz an nur einem Tag für das grösste Volumen seit mehreren Jahren (übertroffen wurden – ebenfalls MSCI-bedingte – 320 Mio. bei Andritz aus 2012). Das bei der VIG ausgelöste Volumen wiederum war ein durchschnittlicher Monatsumsatz in der Versicherungsaktie, was mit dazu führte, dass die VIG zusätzlich als jener Titel hervorsticht, der das durchschnittliche Handelsvolumen im Vergleich zu 2014 mit dem Faktor „2,7 mal mehr“ am deutlichsten steigern konnte: Nur knapp dahinter conwert mit dem 2,5-Fachen der 2014er-­Umsätze. Dort gab es wie bei den meis­ten ­Immos diverse Übernahmewahrscheinlichkeiten und entsprechende (gescheiterte) Angebote.

 

Top-Leistung von Zumtobel

Nun der Blick auf die Top-Performer: Mit einem Kursanstieg von 42,50 Prozent seit Jahresanfang war Zumtobel der größte Kursgewinner, gefolgt von der im Index am stärks­ten gewichteten Aktie Erste Group mit 32,44 Prozent und Wienerberger mit 23,24 Prozent. Das Besondere daran ist, dass der kleinste ATX-Wert, Zumtobel, auch schon 2014 (im Bild CEO Schumacher) der Top-Performer im ATX war, damals mit satten 64,8 Prozent Plus, während man die Erste Group als Comeback-Wert (2014: –24,06 Prozent) bezeichnen muss. Ähnliches gilt für weitere Schwergewichte wie die OMV. 

Schmankerl von der RBI

Und noch ein paar Extremwerte: Der stärkste (12. Februar mit 13,24%) sowie der schwächste Tageswert (23. Jänner mit –9,69%) kamen beide von der RBI, die RBI war zudem an ca. jedem 6. Handelstag die Nr. 1 im ATX, ganz hinten zu finden war am häufigsten die SBO. Im ATX gab es nur zwei Handelstage mit mehr als drei Prozent Kursausschlag, einmal im Plus, einmal im Minus. Der statistisch beste Handelstag ist der Donnerstag, der schwächste der Montag. 
 
Das Ranking der umsatzstärksten Marktteilnehmer führten im ersten Halbjahr 2015 Morgan Stanley & Co mit einem Umsatzanteil von 8,15% vor den beiden größten österreichischen Handelsmitgliedern Erste Group Bank AG mit 8,03% (2015 inclusive Brokerjet) und Vorjahressieger Raiffeisen Centrobank AG mit 7,67% Anteil am Umsatz an. Auf Platz vier und fünf folgen Deutsche Bank AG (7,65%) und Merrill Lynch International (6,11%). 

 


(15.07.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




Andritz
Akt. Indikation:  57.45 / 58.10
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.39%
Letzter SK:  58.00 ( 0.87%)

ATX
Akt. Indikation:  3591.57 / 3591.57
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3591.60 ( -1.08%)

Conwert Letzter SK:  3591.60 ( 0.00%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.47 / 14.51
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  14.46 ( -1.91%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  23.15 / 23.30
Uhrzeit:  19:03:38
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  23.20 ( -2.93%)

RBI
Akt. Indikation:  16.34 / 16.49
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  16.39 ( -3.42%)

VIG
Akt. Indikation:  28.80 / 28.90
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  28.80 ( -0.35%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  33.58 / 33.78
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  33.62 ( -1.52%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  6.06 / 6.16
Uhrzeit:  19:03:39
Veränderung zu letztem SK:  0.83%
Letzter SK:  6.06 ( -1.30%)



 

Bildnachweis

1. Ulrich Schumacher mit dem Number One Award 2014 im ATX , (© (photaq.com bzw. Zumtobel))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

» SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

» BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

» PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

» Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A39UT1
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press


    15.07.2015, 3318 Zeichen

    Aus http://www.christian-drastil.com/fachheft34_35 . 12% Indexplus, 24% Volumensanstieg – die Wiener Börse kann mit dem 1. Hj. zufrieden sein. Mit Zumtobel war wie schon 2014 der Kleinste der Grösste. Dahinter Erste Group und Wienerberger. 

     
    Griechenland hat im 1. Halbjahr medial alles andere niedergedrängt, und das war für den ATX vielleicht gar kein Fehler. Kumuliert man nämlich alle Bilanzen der ATX-Unternehmen, so kommt Bottom Line für 2014 ein Verlust heraus, das war vor allem CEE-bedingt. Doch Russland & Co. hin oder her: Wien wurde 2015 wieder gekauft, auch weil die Russland-Krise aus der täglichen Meldungslage etwas verschwunden ist. Der ATX legte im 1. Halbjahr um satte 11,65 Prozent zu, dazu ein Anstieg beim Handelsvolumen von 24 Prozent auf einen durchschnittlichen Monatsumsatz von 5,1 Mrd. ­Euro. Die Anzahl der Börsegeschäfte verbesserte sich sogar überproportional um 38,8 Prozent, wie die Wiener Börse mitteilte. Herausragende Einzeltage waren das halbjährliche ATX-Settlement im März und vor allem die MSCI-Umstellung Ende Mai. 

     

    Immofinanz mit Long Time Best 

    Die Hauptdarsteller dieser MSCI-Umstellung waren Immofinanz und VIG. Erstere sorgte mit 360 Mio. Euro Handelsumsatz an nur einem Tag für das grösste Volumen seit mehreren Jahren (übertroffen wurden – ebenfalls MSCI-bedingte – 320 Mio. bei Andritz aus 2012). Das bei der VIG ausgelöste Volumen wiederum war ein durchschnittlicher Monatsumsatz in der Versicherungsaktie, was mit dazu führte, dass die VIG zusätzlich als jener Titel hervorsticht, der das durchschnittliche Handelsvolumen im Vergleich zu 2014 mit dem Faktor „2,7 mal mehr“ am deutlichsten steigern konnte: Nur knapp dahinter conwert mit dem 2,5-Fachen der 2014er-­Umsätze. Dort gab es wie bei den meis­ten ­Immos diverse Übernahmewahrscheinlichkeiten und entsprechende (gescheiterte) Angebote.

     

    Top-Leistung von Zumtobel

    Nun der Blick auf die Top-Performer: Mit einem Kursanstieg von 42,50 Prozent seit Jahresanfang war Zumtobel der größte Kursgewinner, gefolgt von der im Index am stärks­ten gewichteten Aktie Erste Group mit 32,44 Prozent und Wienerberger mit 23,24 Prozent. Das Besondere daran ist, dass der kleinste ATX-Wert, Zumtobel, auch schon 2014 (im Bild CEO Schumacher) der Top-Performer im ATX war, damals mit satten 64,8 Prozent Plus, während man die Erste Group als Comeback-Wert (2014: –24,06 Prozent) bezeichnen muss. Ähnliches gilt für weitere Schwergewichte wie die OMV. 

    Schmankerl von der RBI

    Und noch ein paar Extremwerte: Der stärkste (12. Februar mit 13,24%) sowie der schwächste Tageswert (23. Jänner mit –9,69%) kamen beide von der RBI, die RBI war zudem an ca. jedem 6. Handelstag die Nr. 1 im ATX, ganz hinten zu finden war am häufigsten die SBO. Im ATX gab es nur zwei Handelstage mit mehr als drei Prozent Kursausschlag, einmal im Plus, einmal im Minus. Der statistisch beste Handelstag ist der Donnerstag, der schwächste der Montag. 
     
    Das Ranking der umsatzstärksten Marktteilnehmer führten im ersten Halbjahr 2015 Morgan Stanley & Co mit einem Umsatzanteil von 8,15% vor den beiden größten österreichischen Handelsmitgliedern Erste Group Bank AG mit 8,03% (2015 inclusive Brokerjet) und Vorjahressieger Raiffeisen Centrobank AG mit 7,67% Anteil am Umsatz an. Auf Platz vier und fünf folgen Deutsche Bank AG (7,65%) und Merrill Lynch International (6,11%). 

     


    (15.07.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




    Andritz
    Akt. Indikation:  57.45 / 58.10
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.39%
    Letzter SK:  58.00 ( 0.87%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3591.57 / 3591.57
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3591.60 ( -1.08%)

    Conwert Letzter SK:  3591.60 ( 0.00%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.47 / 14.51
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  14.46 ( -1.91%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  23.15 / 23.30
    Uhrzeit:  19:03:38
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  23.20 ( -2.93%)

    RBI
    Akt. Indikation:  16.34 / 16.49
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  16.39 ( -3.42%)

    VIG
    Akt. Indikation:  28.80 / 28.90
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  28.80 ( -0.35%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.58 / 33.78
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  33.62 ( -1.52%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  6.06 / 6.16
    Uhrzeit:  19:03:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.83%
    Letzter SK:  6.06 ( -1.30%)



     

    Bildnachweis

    1. Ulrich Schumacher mit dem Number One Award 2014 im ATX , (© (photaq.com bzw. Zumtobel))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 20. Juni (Danke, Deutsche Bahn)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 19 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 18 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragöd...

    » SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch,...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Flughafen Wien geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.6.: Flughafen, Maculan, Lenzing (Börse Geschichte) (B...

    » PIR-News: US-Assetmanager stocken bei CA Immo, Bawag und Wienerberger au...

    » Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A39UT1
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books