06.02.2015, 2677 Zeichen
Kilian Ego („basketki“) etwa hat bereits im Dezember in zwei Tranchen einen aktuell noch 2,5-fach gehebelten Mini Long Future von HSBC auf Nordex in sein wikifolio „Pyramidisierung - Value“ aufgenommen. Sein damaliger Kommentar dazu lautete „Meine kurzfristigen Indikatoren lassen eine weitere Aufnahme der Rally für gut möglich erscheinen“. Damit lag er richtig. Mitte Januar wurde die Hälfte des Bestands mit gut acht Prozent Gewinn verkauft. Ende Januar griff er dann wieder zu („Aktie heute mit Ausbruch. Position wird aufgestockt. R 0,5“), um zur Mitte dieser Woche die Position erneut zu halbieren („Nach einer schönen Aufwärtsbewegung werden Teilgewinne realisiert“). Diesmal lag das realisierte Plus des Scheins bereits bei rund 30 Prozent. Mit einer Gewichtung von aktuell noch vier Prozent zählt der Nordex-Schein zu insgesamt 16 Hebelprodukten, die neben sieben Einzelaktien das wikifolio schmücken. Die Strategie des Traders, „vielversprechende Aktien vorwiegend mittels Hebelprodukte (long & short) mit einer bis zu mehrmonatigen Haltedauer“ zu kaufen, war bislang durchaus von Erfolg gekrönt. Seit dem Start des wikifolios am 20. November wurde bei einem maximalen Verlust von 7,5 Prozent bereits eine Performance von 16,6 Prozent erzielt. Diese Zahlen zeigen, dass der Trader wie in seiner Handelsidee beschrieben nur mit geringen Hebeleffekten arbeitet und klare Regel bei der maximalen Positionsgröße einhält (ISIN des Zertifikats: DE000LS9DYD3).
Die 10 TecDax Aktien mit den meisten Trades (Stand: 29.01.2015 - 05.02.2015) Basis: Alle investierbaren wikfolios
Eher an Anleger, die auch mit größeren Schwankungen leben können, richtet sich das fast zeitgleich aufgelegte wikifolio „TS Trading MT“ von Thomas Sauer („TomS01“). Der ehemalige Banker und Risikocontroller generierte in den ersten 2,5 Monaten ein Plus von 72 Prozent, musste zwischendurch aber auch einen Rückschlag von gut 24 Prozent hinnehmen. Insgesamt betreut der Trader vier investierbare wikifolios, die bislang alle recht erfolgreich laufen. Beim „TS Trading MT“-wikifolio werden „interessante Setups mit Hebelprodukten gehandelt“, wobei die Auswahl nach charttechnischen Kriterien erfolgt. Dabei wendet er vor allem die bei vielen professionellen Tradern sehr beliebte Methode der „Markttechnik“ an. Aktuell besteht das wikifolio aus 14 Hebelprodukten. Dazu zählt seit Ende Januar auch ein Open End Turbo von HSBC auf Nordex (vierfacher Hebel), der aktuell bereits mit 20 Prozent im Plus liegt. Begründet wurde der gut getimte Einstieg mit einem prozyklischen Ansatz: „Nordex bricht auf neue Hochs aus. Das Chartbild sieht sehr gut aus und hat Potenzial“ (ISIN des Zertifikats: DE000LS9DWC9).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Nordex
Uhrzeit: 18:58:38
Veränderung zu letztem SK: 0.52%
Letzter SK: 11.43 ( -0.78%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (14/02/2025)
- 21st Austria weekly - Strabag (13/02/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, KTM, DO & CO ...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, EuroTele...
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Porr...
- 21st Austria weekly - Perfect week with 9500 in A...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 23/365: Die Börse ist Booster für ESG-Themen, ein Handbuch zeigt, dass Austro-AGs Vorreiter sind
Episode 23/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Raiffeisen Research analysierte dieser Tage, dass österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel unter den T...
Books josefchladek.com
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek