Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.01.2015, 2657 Zeichen

Der heimliche Hauptpreis für den Börsenotiz-Developer. Im bereits 145. Jahr ihrer Börsenotiz hat sich die Porr börslich vollkommen neu erfunden und war mit einem Kursplus von 110,66 Prozent und einem Anstieg beim Handelsvolumen im Ausmass von satten 2075 Prozent der Aufsteiger des Jahres. Porr selbst ist nach dem Dezember-Verfall in den ATX-Prime aufgestiegen und wird künftig um ATX-Ränge mitrittern.

Doch damit nicht genug: Konzern-Lenker und –Denker Karl-Heinz Strauss bastelte 2014 neben seinem Baukonzern auch einen neuen Real Estate Developer für die Börse. Die Chance dazu gab es durch die Übernahme der Mehrheit an der UBM (mit +54 Prozent ebenfalls unter den Topperformern in der Kursentwicklung bzw. mit 2100 Prozent Zuwachs die Nr. 1 in der Handelsvolumens-Entwicklung 2014) und im zweiten Schritt den Erwerb von mehr als 75 Prozent. Porr konnte damit um die nicht betriebsnotwendigen Immobilien und die dazugehörigen Verbindlichkeiten ohne Abverkauf leichter gemacht werden. 

Der Weg zum börsenotierten Real Estate Developer mit Arbeitstitel „UBM Neu“ läuft dieser Tage über die Auf-Zeit-Gesellschaft PIAG, die seit 10. Dezember 2014 an der Wiener Börse notiert. Bereits für Mitte Jänner 2015 sind a.o. Hauptversammlungen bei PIAG und UBM anberaumt. Dort soll der Downstream-Merger der PIAG in die UBM beschlossen werden.

Für die Art und Weise, wie Porr zunächst im Jahr 2013 Vorzugsaktien in Stämme umwandelte, dann ein öffentliches Rückkaufangebot für die Kapitalanteilscheine legte, um schliesslich die nötige Basisliquidität für die o.a. jüngsten Schritte in einer Stammaktie zu bündeln, klatschten Analysten und Fondsmanager Beifall. Vor allem die Präzision, mit der Strauss den Kapitalmarkt über die einzelnen, teilweise hochkomplexen Schritte informierte und gleichzeitig das Berichtswesen auf internationale Kapitalmarktstandards (Stichwort IFRS-konformer Quartalsbericht), nachzog, war ein Lichtblick im schwierigen Börseumfeld der vergangenen Monate. 

Die Timeline hat bisher exakt gehalten und das Geschaffene zeigt von tiefem Verständnis für die Instrumente des Kapitalmarkts. Die Entwicklung von Playern internationalen Formats erinnert an österreichische Unternehmer-Legenden wie Kahane oder Turnauer, die sich ebenfalls sehr geschickt am Kapitalmarkt bewegten, diesen als Chance sahen. Wie es halt international üblich ist. In Österreich halt eher unüblich. Freilich muss die Unternehmensentwicklung passen und die passte bei Porr.

Man darf gespannt sein, wie die Stories der Porr und der “UBM neu” weitergeschrieben werden. 

Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686

(13.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




Porr
Akt. Indikation:  28.90 / 28.95
Uhrzeit:  23:00:23
Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
Letzter SK:  29.10 ( 2.83%)



 

Bildnachweis

1. Aktivster Player Kapitalmarkt-Transaktionen: Porr , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Österreichische Post
    Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void


    13.01.2015, 2657 Zeichen

    Der heimliche Hauptpreis für den Börsenotiz-Developer. Im bereits 145. Jahr ihrer Börsenotiz hat sich die Porr börslich vollkommen neu erfunden und war mit einem Kursplus von 110,66 Prozent und einem Anstieg beim Handelsvolumen im Ausmass von satten 2075 Prozent der Aufsteiger des Jahres. Porr selbst ist nach dem Dezember-Verfall in den ATX-Prime aufgestiegen und wird künftig um ATX-Ränge mitrittern.

    Doch damit nicht genug: Konzern-Lenker und –Denker Karl-Heinz Strauss bastelte 2014 neben seinem Baukonzern auch einen neuen Real Estate Developer für die Börse. Die Chance dazu gab es durch die Übernahme der Mehrheit an der UBM (mit +54 Prozent ebenfalls unter den Topperformern in der Kursentwicklung bzw. mit 2100 Prozent Zuwachs die Nr. 1 in der Handelsvolumens-Entwicklung 2014) und im zweiten Schritt den Erwerb von mehr als 75 Prozent. Porr konnte damit um die nicht betriebsnotwendigen Immobilien und die dazugehörigen Verbindlichkeiten ohne Abverkauf leichter gemacht werden. 

    Der Weg zum börsenotierten Real Estate Developer mit Arbeitstitel „UBM Neu“ läuft dieser Tage über die Auf-Zeit-Gesellschaft PIAG, die seit 10. Dezember 2014 an der Wiener Börse notiert. Bereits für Mitte Jänner 2015 sind a.o. Hauptversammlungen bei PIAG und UBM anberaumt. Dort soll der Downstream-Merger der PIAG in die UBM beschlossen werden.

    Für die Art und Weise, wie Porr zunächst im Jahr 2013 Vorzugsaktien in Stämme umwandelte, dann ein öffentliches Rückkaufangebot für die Kapitalanteilscheine legte, um schliesslich die nötige Basisliquidität für die o.a. jüngsten Schritte in einer Stammaktie zu bündeln, klatschten Analysten und Fondsmanager Beifall. Vor allem die Präzision, mit der Strauss den Kapitalmarkt über die einzelnen, teilweise hochkomplexen Schritte informierte und gleichzeitig das Berichtswesen auf internationale Kapitalmarktstandards (Stichwort IFRS-konformer Quartalsbericht), nachzog, war ein Lichtblick im schwierigen Börseumfeld der vergangenen Monate. 

    Die Timeline hat bisher exakt gehalten und das Geschaffene zeigt von tiefem Verständnis für die Instrumente des Kapitalmarkts. Die Entwicklung von Playern internationalen Formats erinnert an österreichische Unternehmer-Legenden wie Kahane oder Turnauer, die sich ebenfalls sehr geschickt am Kapitalmarkt bewegten, diesen als Chance sahen. Wie es halt international üblich ist. In Österreich halt eher unüblich. Freilich muss die Unternehmensentwicklung passen und die passte bei Porr.

    Man darf gespannt sein, wie die Stories der Porr und der “UBM neu” weitergeschrieben werden. 

    Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686

    (13.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




    Porr
    Akt. Indikation:  28.90 / 28.95
    Uhrzeit:  23:00:23
    Veränderung zu letztem SK:  -0.60%
    Letzter SK:  29.10 ( 2.83%)



     

    Bildnachweis

    1. Aktivster Player Kapitalmarkt-Transaktionen: Porr , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

    » Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

    » LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Österreichische Post
      Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

      Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h