Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.07.2014, 2785 Zeichen

Die Morgen-Übersicht von ICF.

FIAT - Die Spekulationen beim italienischen Automobilhersteller Fiat mehren sich. So sondiert die Agnelli-Familie, Großaktionär bei Fiat, offenbar einen Teilverkauf der Aktien. Das Verhältnis zu Vorstandschef Sergio Marchionne scheint erkaltet. Offenbar wurde auch mit dem Volkswagen-Chef Ferdinand Piech gesprochen. (Handelsblatt S. 3)

GENERAL ELECTRIC - Der US-Mischkonzern General Electric (GE) möchte sich aus dem Haushalt verabschieden und stellt sein Geschäft mit Hausgeräten abermals zur Disposition. Auch die Glühlampen sollen verkauft werden, heißt es. (FAZ S. 18)

NISSAN - Der Automobilhersteller Nissan will als Erster ohne Fahrer fahren.
Vorstandschef Carlos Ghosn ist überzeugt, dass sein Konzern als erster ein serienmäßiges Roboter-Auto auf den Markt bringen wird. Ab 2016 sollen Autos von Nissan im Stau allein zurechtkommen. (Handelsblatt S. 17)

SIE - Der Industriekonzern Siemens steht vermutlich vor einer großen Übernahme in den USA. Der Konzern plant den mehrheitlichen Erwerb des US-Kompressoren- und Turbinenherstellers Dresser-Rand, heißt es. Das Unternehmen bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 5,1 Milliarden US-Dollar. (Börsen-Zeitung S. 9)

MUV2- Auch im Rückversicherungsmarkt hat sich der Wettbewerb verstärkt.
Er hat Preise und Bedingungen ins Rutschen gebracht, "wie wir es lange nicht mehr, zuletzt vor über zehn Jahren, gesehen haben", sagte Nikolaus von Bomhard, Vorstandschef der Rückversicherungsgesellschaft Munich Re, in einem Interview. "Auch Hedgefonds sind zuletzt verstärkt in den Rückversicherungsmarkt eingestiegen. Wir geben lieber Geschäft auf, bevor wir es zu nicht risikoadäquaten Preisen zeichnen". (Welt S. 12)

SAP - Der Softwarekonzern SAP hat im Streit um ein US-Patent, das derzeit gar keine Gültigkeit hat, Rückstellungen über 289 Millionen Euro gemacht. Der Streit habe keinerlei Berührungspunkte zum aktuellen Geschäft, sagte Finanzvorstand Luka Mucic in einem Interview. Die Kooperation von Apple und IBM sieht er gelassen. (Börsen-Zeitung S. 9) 

Wie sich der Dow vs. DAX, ATX, Gold und Co. year-to-date 2014 verhälthttp://boerse-social.com/launch/performance/indizes

Guten Morgen wünscht: IICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

    Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passionierter Börsianer und Finanzblogger. Wir sprechen über E-Quadrat, das MQ, die...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Guten Morgen mit Fiat, GE, Nissan, Siemens, Münchener Rück, SAP


    18.07.2014, 2785 Zeichen

    Die Morgen-Übersicht von ICF.

    FIAT - Die Spekulationen beim italienischen Automobilhersteller Fiat mehren sich. So sondiert die Agnelli-Familie, Großaktionär bei Fiat, offenbar einen Teilverkauf der Aktien. Das Verhältnis zu Vorstandschef Sergio Marchionne scheint erkaltet. Offenbar wurde auch mit dem Volkswagen-Chef Ferdinand Piech gesprochen. (Handelsblatt S. 3)

    GENERAL ELECTRIC - Der US-Mischkonzern General Electric (GE) möchte sich aus dem Haushalt verabschieden und stellt sein Geschäft mit Hausgeräten abermals zur Disposition. Auch die Glühlampen sollen verkauft werden, heißt es. (FAZ S. 18)

    NISSAN - Der Automobilhersteller Nissan will als Erster ohne Fahrer fahren.
    Vorstandschef Carlos Ghosn ist überzeugt, dass sein Konzern als erster ein serienmäßiges Roboter-Auto auf den Markt bringen wird. Ab 2016 sollen Autos von Nissan im Stau allein zurechtkommen. (Handelsblatt S. 17)

    SIE - Der Industriekonzern Siemens steht vermutlich vor einer großen Übernahme in den USA. Der Konzern plant den mehrheitlichen Erwerb des US-Kompressoren- und Turbinenherstellers Dresser-Rand, heißt es. Das Unternehmen bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 5,1 Milliarden US-Dollar. (Börsen-Zeitung S. 9)

    MUV2- Auch im Rückversicherungsmarkt hat sich der Wettbewerb verstärkt.
    Er hat Preise und Bedingungen ins Rutschen gebracht, "wie wir es lange nicht mehr, zuletzt vor über zehn Jahren, gesehen haben", sagte Nikolaus von Bomhard, Vorstandschef der Rückversicherungsgesellschaft Munich Re, in einem Interview. "Auch Hedgefonds sind zuletzt verstärkt in den Rückversicherungsmarkt eingestiegen. Wir geben lieber Geschäft auf, bevor wir es zu nicht risikoadäquaten Preisen zeichnen". (Welt S. 12)

    SAP - Der Softwarekonzern SAP hat im Streit um ein US-Patent, das derzeit gar keine Gültigkeit hat, Rückstellungen über 289 Millionen Euro gemacht. Der Streit habe keinerlei Berührungspunkte zum aktuellen Geschäft, sagte Finanzvorstand Luka Mucic in einem Interview. Die Kooperation von Apple und IBM sieht er gelassen. (Börsen-Zeitung S. 9) 

    Wie sich der Dow vs. DAX, ATX, Gold und Co. year-to-date 2014 verhälthttp://boerse-social.com/launch/performance/indizes

    Guten Morgen wünscht: IICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer

      Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passionierter Börsianer und Finanzblogger. Wir sprechen über E-Quadrat, das MQ, die...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera