Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.07.2013, 5101 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

Banken

page2image872

Die österreichische Bankengruppe Erste Group hat wie angekündigt ihre Kapitalerhöhung gestartet, die bis zu 660 Millionen Euro einbringen soll. Das Geld wird gebraucht, um das ausstehende Partizipationskapital in Höhe von 1,76 Milliarden Euro zurückzuzahlen. Man gehe davon aus, eine harte Kernkapitalquote von 10 Prozent bis zum 31. Dezember 2014 zu erreichen, teilte die Erste Group am Montagabend mit.

Einzelhandel

Der Tarifstreit um den 20.000 Mitarbeiter zählenden Warenhauskonzern Karstadt hält unvermindert an. Der Arbeitsdirektor von Karstadt, Kai-Uwe Weitz, kritisierte am Montag die jüngsten Äußerungen der Gewerkschaft Verdi. 'Eine öffentliche Drohung signalisiert keine offene und konstruktive Verhandlungsposition im Sinne der Beschäftigten. Sie schürt Angst', erklärte er. Bislang liege Karstadt nur eine schriftliche Absage zu Verhandlungen vor.

Finanzdienstleister

Der Aufwärtstrend an den Wertpapierhandelsplätzen der Deutschen Börse hat sich im Juni fortgesetzt. Den dritten Monat nacheinander wurde auf dem Computersystem Xetra, im Parketthandel in Frankfurt und bei der Berliner Börse Tradegate wieder mehr gehandelt, wie die Deutsche Börse am Montag mitteilte. Die Erlöse legten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 6 Prozent auf 101,8 Milliarden Euro zu. Damit scheint die Durststrecke im Börsenhandel beendet. Noch im ersten Quartal hatten sich die Anleger trotz ständig steigender Kurse angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung mit Börsengeschäften zurückgehalten. Seit April geht es aber wieder aufwärts.

Freizeit

Zuge ihres angekündigten Sparprogramms hat sich die Tui AG mit den Betriebsräten auf einen Interessenausgleich und Sozialplan für betroffene Mitarbeiter der Konzernzentrale geeinigt. Der neue Tui-Chef Friedrich Joussen hatte Mitte Mai angekündigt, dass Europas größter Reisekonzern die Zahl der Mitarbeiter in der Zentrale von rund 200 auf etwa 90 reduzieren wird.

Konsum

Der vor 160 Jahren von einem deutschen Auswanderer in New York gegründete Pianohersteller Steinway wechselt wohl den Besitzer. Der US-Finanzinvestor Kohlberg & Company bietet für das börsennotierte Unternehmen 438 Millionen Dollar (336 Mio Euro). 'Steinway wird seiner Mission treu bleiben, ohne jeden Kompromiss die besten Musikinstrumente herzustellen', versicherte Firmenchef Michael Sweeney am Montag. Der Klavierbauer Heinrich Engelhard Steinweg war 1850 in die USA ausgewandert und hatte dort zusammen mit seinen Söhnen 1853 das Unternehmen gegründet. Schnell erwarb sich Henry E. Steinway, wie er sich nun nannte, einen guten Ruf unter Musikern. Nach einer wechselvollen Geschichte und einer Übernahme durch einen anderen Instrumentenbauer folgte 1996 der Börsengang an der Wall Street. Das Aktienkürzel lautet 'LVB' für Ludwig van Beethoven.

Telekom

Der US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel muss den S&P 500 verlassen. Die Titel werden am 8. Juli nach Handelsschluss von den Aktien des Informationsspezialisten Nielsen Holdings ersetzt, wie der Indexanbieter am Montag mitteilte. In der vergangenen Woche hatten die Sprint-Aktionäre der Übernahme durch den japanischen Kommunikationskonzern Softbank zugestimmt.

Versicherer

Der Talanx-Großaktionär HDI versilbert einen kleinen Teil seines Bestandes. 8,2 Millionen Anteilscheine an dem Versicherer sollen an institutionelle Investoren verkauft werden, teilte der HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie am Montagabend mit. Dies entspricht einem Anteil von etwa 3,2 Prozent am Grundkapital der Talanx AG. Damit wird sich der Anteil des HDI der Mitteilung zufolge voraussichtlich auf circa 79 Prozent verringern. Der HDI würde auf der Basis des Talanx-Schlusskurses im Xetra-Hauptgeschäft vom Montag mit der Transaktion etwa 200 Millionen Euro einnehmen. Im nachbörslichen Handel verloren die Talanx-Aktien mehr als vier Prozent. 

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3BPW4
AT0000A37DV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

    Featured Partner Video

    Comeback mit FB, EH und HB

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. M...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Guten Morgen mit Erste Group, Karstadt, Deutsche Börse, Tui AG, Steinway, Sprint Nextel, Nielsen Holdings, Talanx


    02.07.2013, 5101 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

    Banken

    page2image872

    Die österreichische Bankengruppe Erste Group hat wie angekündigt ihre Kapitalerhöhung gestartet, die bis zu 660 Millionen Euro einbringen soll. Das Geld wird gebraucht, um das ausstehende Partizipationskapital in Höhe von 1,76 Milliarden Euro zurückzuzahlen. Man gehe davon aus, eine harte Kernkapitalquote von 10 Prozent bis zum 31. Dezember 2014 zu erreichen, teilte die Erste Group am Montagabend mit.

    Einzelhandel

    Der Tarifstreit um den 20.000 Mitarbeiter zählenden Warenhauskonzern Karstadt hält unvermindert an. Der Arbeitsdirektor von Karstadt, Kai-Uwe Weitz, kritisierte am Montag die jüngsten Äußerungen der Gewerkschaft Verdi. 'Eine öffentliche Drohung signalisiert keine offene und konstruktive Verhandlungsposition im Sinne der Beschäftigten. Sie schürt Angst', erklärte er. Bislang liege Karstadt nur eine schriftliche Absage zu Verhandlungen vor.

    Finanzdienstleister

    Der Aufwärtstrend an den Wertpapierhandelsplätzen der Deutschen Börse hat sich im Juni fortgesetzt. Den dritten Monat nacheinander wurde auf dem Computersystem Xetra, im Parketthandel in Frankfurt und bei der Berliner Börse Tradegate wieder mehr gehandelt, wie die Deutsche Börse am Montag mitteilte. Die Erlöse legten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 6 Prozent auf 101,8 Milliarden Euro zu. Damit scheint die Durststrecke im Börsenhandel beendet. Noch im ersten Quartal hatten sich die Anleger trotz ständig steigender Kurse angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung mit Börsengeschäften zurückgehalten. Seit April geht es aber wieder aufwärts.

    Freizeit

    Zuge ihres angekündigten Sparprogramms hat sich die Tui AG mit den Betriebsräten auf einen Interessenausgleich und Sozialplan für betroffene Mitarbeiter der Konzernzentrale geeinigt. Der neue Tui-Chef Friedrich Joussen hatte Mitte Mai angekündigt, dass Europas größter Reisekonzern die Zahl der Mitarbeiter in der Zentrale von rund 200 auf etwa 90 reduzieren wird.

    Konsum

    Der vor 160 Jahren von einem deutschen Auswanderer in New York gegründete Pianohersteller Steinway wechselt wohl den Besitzer. Der US-Finanzinvestor Kohlberg & Company bietet für das börsennotierte Unternehmen 438 Millionen Dollar (336 Mio Euro). 'Steinway wird seiner Mission treu bleiben, ohne jeden Kompromiss die besten Musikinstrumente herzustellen', versicherte Firmenchef Michael Sweeney am Montag. Der Klavierbauer Heinrich Engelhard Steinweg war 1850 in die USA ausgewandert und hatte dort zusammen mit seinen Söhnen 1853 das Unternehmen gegründet. Schnell erwarb sich Henry E. Steinway, wie er sich nun nannte, einen guten Ruf unter Musikern. Nach einer wechselvollen Geschichte und einer Übernahme durch einen anderen Instrumentenbauer folgte 1996 der Börsengang an der Wall Street. Das Aktienkürzel lautet 'LVB' für Ludwig van Beethoven.

    Telekom

    Der US-Mobilfunkanbieter Sprint Nextel muss den S&P 500 verlassen. Die Titel werden am 8. Juli nach Handelsschluss von den Aktien des Informationsspezialisten Nielsen Holdings ersetzt, wie der Indexanbieter am Montag mitteilte. In der vergangenen Woche hatten die Sprint-Aktionäre der Übernahme durch den japanischen Kommunikationskonzern Softbank zugestimmt.

    Versicherer

    Der Talanx-Großaktionär HDI versilbert einen kleinen Teil seines Bestandes. 8,2 Millionen Anteilscheine an dem Versicherer sollen an institutionelle Investoren verkauft werden, teilte der HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie am Montagabend mit. Dies entspricht einem Anteil von etwa 3,2 Prozent am Grundkapital der Talanx AG. Damit wird sich der Anteil des HDI der Mitteilung zufolge voraussichtlich auf circa 79 Prozent verringern. Der HDI würde auf der Basis des Talanx-Schlusskurses im Xetra-Hauptgeschäft vom Montag mit der Transaktion etwa 200 Millionen Euro einnehmen. Im nachbörslichen Handel verloren die Talanx-Aktien mehr als vier Prozent. 

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37DV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(1), Kontron(1), AT&S(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%

      Featured Partner Video

      Comeback mit FB, EH und HB

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. M...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox