Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Zukunftsvision für den Tourismus - kooperativ statt kompetitiv

19.09.2023, 1615 Zeichen
Wien (OTS) - Aus zwei Vereinen, dem Club Tourismus und dem Travel Industry Club Austria, entstand ein starkes Netzwerk, das unter dem Namen Travel Industry Club Tourismus noch mehr als bisher die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis stärkt und der Tourismusbranche durch zukunftsweisende Initiativen und verschiedene Veranstaltungsformate Know-how vermittelt. Dieses Netzwerk hat sich zur Hauptaufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Aspekte des Tourismus zu beleuchten oder auch kritisch zu hinterfragen und besonders jüngere Menschen für den Tourismus zu begeistern.
Zwtl.: Neuer Vorstand für den Travel Industry Club Tourismus gewählt
„Ich habe die nochmalige Wahl zum Präsidenten des Travel Industry Club Tourismus dankend und mit großen Ambitionen angenommen. Der eingeschlagene Weg der Professionalisierung soll fokussiert weiterverfolgt werden. Neben der Verbreiterung der Mitgliederbasis gehört es zu den erklärten Zielen, weiterhin hochkarätige Fachveranstaltungen zu organisieren und Kompetenz zu vermitteln”, formuliert der Präsident des Travel Industry Clubs Tourismus, Marco Riederer.
Das bisherige Vorstandsteam rund um Präsident Marco Riederer wurde bei der Generalversammlung großteils bestätigt und um zwei weitere Experten aus der Tourismusbranche erweitert: Dr. Stephan Keiler von der Sigmund Freud Privatuniversität Wien und Florian Zellmann Msc, Prokurist der Österreichischen TourismusBank. Vom ehemaligen Travel Industry Club Austria dazugekommen sind Harald Hafner (Marketingagentur hotmama) und Dr. Helmut Zolles (Consultant, Autor, ehemals Geschäftsführer der Österreich Werbung und der DDSG).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen


 

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas, Münchener Rück, E.ON .


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER