30.11.2022,
1882 Zeichen
Peking (ots/PRNewswire) - Auf der zweiten Internationalen Konferenz
der Industrie für neue Materialien (INMIC), die am Samstag in der
Stadt Bengbu in der ostchinesischen Provinz Anhui ihren Auftakt
hatte, wurden insgesamt 111 Projektvereinbarungen in den Bereichen
der Industrie für neue Materialien mit einem
Gesamtinvestitionsvolumen von 135,28 Milliarden Yuan unterzeichnet.
Wang Qingxian, Gouverneur der Provinz Anhui, erklärte, Anhui habe der
Entwicklung der Industrie für neue Materialien in den letzten Jahren
große Bedeutung beigemessen und sie in die zehn aufstrebenden
Branchen der Provinz im 14. Fünfjahresplan aufgenommen.
Anhui werde diese Konferenz zum Anlass nehmen, die nationale und
internationale Zusammenarbeit im Bereich der neuen Materialien weiter
zu fördern, die vertikale und horizontale Koordinierung der Industrie
für neue Materialien voranzutreiben und die Innovationskette, die
Industriekette, die Kapitalkette und die Talentkette umfassend zu
integrieren, so Wang.
Im Rahmen der Konferenz fanden Aktivitäten wie
Unternehmensförderungen, Leistungspräsentationen und
Projektunterzeichnungen statt. Außerdem wurde eine Reihe von
Innovationserfolgen und -anforderungen im Bereich der Industrie für
neue Materialien in Anhui vorgestellt.
Gegenwärtig stellt die Industrie für neue Materialien die zentrale
Richtung für die Umgestaltung und Aufwertung der Stadt Bengbu dar.
Die Stadt konzentriert sich auf die Anwendung neuer Materialien und
treibt die Entwicklung neuer Werkstoffe auf Silizium- und Biobasis
sowie die Herstellung von High-End-Geräten voran.
Siehe Original-Link:
https://en.imsilkroad.com/p/331384.html
Foto –
https://mma.prnewswire.com/media/1958409/1.jpg
View original
content:https://www.prnewswire.com/news-releases/xinhua-silk-road-111
-vereinbarungen-im-wert-von-135-28-mrd-rmb-auf-der-konferenz-fur-neue
-materialien-in-bengbu-anhui-unterzeichnet-301690489.html
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S3/101: Frank Weingarts deponiert Steuer-Ansage und warum Erste, voestalpine und UBM top waren
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER