28.05.2022, 5778 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
World Wrestling Entertainment 10,23% vor
Callaway Golf 9,08%,
Nike 7,4%,
Puma 7,22%,
Borussia Dortmund 6,1%,
adidas 4,14%,
William Hill -0,92%,
Fitbit -1,56%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
bwin -4,4%,
Manchester United -5,51% und
bet-at-home.com -12,38%.
In der Monatssicht ist vorne:
World Wrestling Entertainment 10,77% vor
Borussia Dortmund 4,19%
,
Callaway Golf 1,62%
,
Garmin 1,45%
,
Williams Grand Prix 0,95%
,
William Hill -1,54%
,
Nike -3,76%
,
Puma -3,79%
,
Fitbit -3,88%
,
adidas -4,5%
,
bwin -8,37%
,
Manchester United -8,85%
und
bet-at-home.com -18,29%
.
Weitere Highlights: adidas ist nun 3 Tage im Plus (5,12% Zuwachs von 171,2 auf 179,96), ebenso Puma 3 Tage im Plus (10,05% Zuwachs von 60,48 auf 66,56), Callaway Golf 3 Tage im Plus (16,16% Zuwachs von 18,93 auf 21,99), World Wrestling Entertainment 3 Tage im Plus (8,89% Zuwachs von 61,66 auf 67,14), Nike 3 Tage im Plus (8,11% Zuwachs von 107,29 auf 115,99), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
World Wrestling Entertainment 37,08% (Vorjahr: 1,94 Prozent) im Plus. Dahinter
William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent) und
Fitbit 1,91% (Vorjahr: 5,59 Prozent).
Puma -38,08% (Vorjahr: 16,49 Prozent) im Minus. Dahinter
Nike -30,75% (Vorjahr: 18,39 Prozent) und
adidas -28,93% (Vorjahr: -15,01 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
World Wrestling Entertainment 20,88%,
William Hill 13,45% und
Fitbit 3,37%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
bet-at-home.com -27,74%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
Callaway Golf mit +6,6% ,
bet-at-home.com mit +1,9% ,
William Hill mit +1,67% ,
Nike mit +1,17% ,
Borussia Dortmund mit +0,92% ,
World Wrestling Entertainment mit +0,48% ,
adidas mit +0,48% und
Puma mit +0,44%
Manchester United mit -0,3% .
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 28.05.2022
2.
Basketball, einnetzen, Tor, Korb, werfen, Ball, Wurf, http://www.shutterstock.com/de/pic-190192655/stock-photo-basketball-going-through-the-basket-at-a-sports-arena-intentional-spotlight.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo.
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Finanzplanung
zu BVB (26.05.)
In der neuen Liste von KPMG wird BVB mit einem Wert von 1,226 MRD Euro bewertet, was einem Aktienkurs von 11,10 Euro entsprechen würde. https://www.footballbenchmark.com/library/football_clubs_valuation_the_european_elite_2022
TRADINGEASY
zu ADS (26.05.)
Adidas Adidas ist charttechnisch an einem markanten Punkt angekommen. Es handelt sich um eine Kurs-Unterstützung bei 165 Euro, gut zu erkennen im Wochenchart. Hier hat dieses Kursniveau den Bullen bereits dreimal erheblichen Auftrieb verschafft: Im Januar 2018, im Januar 2019 und im März 2020. Wir spekulieren auch in diesem Fall auf eine Seitwärtsphase, welche bei halbwegs guten geopolitischen Nachrichten zu einer neuen Kaufwelle von Adidas führen sollte.