Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





WordCamp Vienna 2025: Web-Expert:innen und WordPress-Enthusiasten treffen sich im Herzen Wiens

13.02.2025, 3052 Zeichen

Wien (OTS) - WordPress, das führende Content-Management-System mit weltweit 43% aller Webseiten und ca. 60% aller österreichischen Domains , steht im Mittelpunkt dieser Konferenz, die am 25. und 26. April 2025 in Wien im Universitätscampus des Alten AKH stattfinden wird.
Mit einer erwarteten Teilnehmerzahl von über 350 Personen ist diese Veranstaltung ein wichtiger Treffpunkt für die WordPress- Community und hat sich mit der neunten Auflage in Wien als wichtigstes regelmäßiges WordPress-Event in Mitteleuropa etabliert.
Zwtl.: Vielfältiges Programm für alle
Das WordCamp bietet eine einzigartige Gelegenheit für alle, die sich für Websites und Internettechnologien interessieren. Agenturen, Entwickler:innen, Marketing- und Kommunikationsspezialist:innen, Unternehmen, Student:innen und Amateure können voneinander lernen. Für die Teilnahme sind keine vertieften Kenntnisse erforderlich. Das Interesse an WordPress, Webseiten und Internettechnologien genügt.
Das Programm des WordCamp Vienna 2025 umfasst 28 abwechslungsreiche Vorträge und Workshops in deutscher und englischer Sprache für Einsteiger:innen und Profis, darunter auch spezielle Tracks für Entwickler:innen.
Themen wie die Anwendung künstlicher Intelligenz, E-Commerce, Cybersicherheit, Datenschutz, Suchmaschinenoptimierung, Webdesign, Barrierefreiheit und die Entwicklung moderner Websites werden behandelt, um den Teilnehmer:innen aktuelles und relevantes Wissen zu vermitteln.
Der Einreichung von Vorträgen ist noch bis zum 28. Februar 2025 möglich.
Auch das Netzwerken steht im Vordergrund: Ausreichende Kaffeepausen sowie eine Afterparty am Samstag bieten die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen. Darüber hinaus steht ein Helpdesk für die Fragen der WordPress- User:innen zur Verfügung.
Zwtl.: Eine Plattform für den Fortschritt und Austausch der WordPress Community
Da WordPress ein Open-Source-Projekt ist, von dem alle profitieren, sind solche Veranstaltungen für die WordPress-Community sehr wichtig, um Entwickler:innen und Endnutzer:innen vor Ort zusammenzubringen und das Projekt gemeinsam zu gestalten und voranzubringen.
Deshalb wird das WordCamp von rund 15 engagierten Freiwilligen aus der Community organisiert und dank Sponsoren ist der Eintritt für jedermann erschwinglich.
Zwtl.: Werden Sie Teil dieser einzigartigen Veranstaltung
Early-Bird-Tickets sind bereits ab 20 Euro erhältlich, was den Zugang zu allen Workshops, Vorträgen und der Afterparty einschließt. Darüber hinaus sind Sponsoren herzlich willkommen , um ihre Unterstützung für die WordPress-Community zu zeigen.
WordCamp Vienna 2025
Am ersten Veranstaltungstag werden mehrere Workshops und Arbeitsgruppen zum Mitmachen angeboten. Es gibt am zweiten Tag mehrere Tracks mit WordPress-fokussiertem Wissen, darunter Vorträge in Deutsch und Englisch und auch speziell für Entwickler:innen.
Datum: 25. - 26.4.2025, jeweils 13:00 - 18:00 Uhr Ort: Universitätscampus (Altes AKH) Spitalgasse 2-4, 1090 Wien Url: https://vienna.wordcamp.org/2025/location/



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich


 

Aktien auf dem Radar:Strabag, Frequentis, Palfinger, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Telekom Austria, Warimpex, Wienerberger, DO&CO, EVN, Heid AG, Lenzing, SBO, Semperit, UBM, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, VIG.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER