26.05.2023,
1570 Zeichen
Wien (OTS) - „Das heute präsentierte Startup-Paket ist ein
bedeutender Schritt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für unsere
Startups. Es signalisiert, dass die Regierung die Bedeutung des
Startup-Ökosystems erkannt hat und bereit ist, konkrete Schritte zu
unternehmen, um die Situation zu verbessern“, kommentiert Karlheinz
Kopf, Generealsekretär der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) das
Maßnahmenpaket für den Startup-Standort Österreich. Die Einführung
der FlexKapG als neue Kapitalgesellschaftsform für Startups und
innovative KMUs ist eine bedeutende Neuerung. Sie ermöglicht eine
flexible Gestaltung von Kapitalstrukturen und
Beteiligungsverhältnissen, was Startups erleichtert, Kapital
aufzunehmen und Investoren anzuziehen. Die Senkung des Stammkapitals
auf 10.000 EUR bei GmbHs und FlexKapG fördert das Unternehmertum, da
die Gründungshürde verringert wird. Die Etablierung von
Mitarbeiterbeteiligungen stärkt die Motivation und Bindung
hochqualifizierter Fachkräfte sowie den Teamgeist in Startups,
unterstützt durch abgabenrechtliche Erleichterungen.
„Insgesamt sind die Reformmaßnahmen des Startup-Pakets ein
positives Signal an die Startup-Szene in Österreich. Sie werden dazu
beitragen, die Rahmenbedingungen für Startups zu verbessern, das
Unternehmertum zu fördern und hochqualifizierte Fachkräfte an
innovative Unternehmen zu binden. Wir sind zuversichtlich, dass diese
Maßnahmen einen positiven Einfluss auf den Startup-Standort
Österreich haben und das Wachstum und die Entwicklung des
Startup-Ökosystems vorantreiben werden.“, so Kopf abschließend.
(PWK159/NS)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, L&S Gold, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, LSEURUSD, Uniqa.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER