09.03.2021
Wien (OTS) - Harald Bollmann, langjähriger Spitzenfunktionär der
heimischen Verkehrswirtschaft, ist im 79. Lebensjahr nach längerer
Krankheit verstorben. „Sein Tod macht mich sehr betroffen. Er hat
Großes für die Branche geleistet und unter anderem beim EU-Beitritt
wichtige Weichen gestellt. Ich möchte der Familie Harald Bollmanns
meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen“, sagt Alexander Klacska,
Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der
Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Harald Bollmann fungierte 15 Jahre als Obmann der Bundessparte
Transport und Verkehr. Als Interessenvertreter für die
Speditionsunternehmen war er zudem führender Branchenvertreter auf
WKÖ-Bundesebene, in der Wirtschaftskammer Wien sowie in Verbänden.
Zu den besonderen Erfolgen seiner Tätigkeit gehören die im Zuge des
EU-Beitritts erfolgreiche Umstellung der heimischen
Verkehrsunternehmen, die Einführung der elektronischen Maut anstatt
einer händischen Bemautung oder die nachhaltige Verankerung der
universitären Forschung für die Transportwirtschaft und die Logistik.
Noch im vergangenen Herbst erhielt er den Hermes
Verkehrs.Logistik.Preis als Auszeichnung für sein Lebenswerk und sein
Engagement als erfolgreicher Unternehmer und Interessensvertreter.
(PWK118/DFS)
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, SBO, Addiko Bank, voestalpine, Palfinger, ATX Prime, Immofinanz, AT&S, Andritz, Frequentis, Rosgix, DO&CO, Lenzing, Porr, Wolford, Zumtobel, Semperit, Athos Immobilien, SW Umwelttechnik, Pierer Mobility AG, Linz Textil Holding, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo.
wikifolio
wikifolio ist eine Social-Trading-Plattform, die die Welt der Wertpapiere mit den Prinzipien sozialer Netzwerke verbindet. Jedes Trading-Talent kann dabei seine Handelsideen in Musterdepots, den wikifolios, abbilden und veröffentlichen. Alle wikifolio-Zertifikate werden über Lang & Schwarz und die Börse Stuttgart gehandelt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER