Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. GFT Technologies, Wacker Chemie, Valneva, Amazon, Ibu-Tec, ThyssenKrupp, Hugo Boss, Lufthansa und Uber

15.04.2025, 6011 Zeichen
GFT Technologies 
1.34%

Juliette (JT2008): GFT sieht 2025 als Übergangsjahr mit Investitionen in KI und Effizienzmaßnahmen im Unternehmen um dann gewinnseitig ab 2026 überproportional zu skalieren. Hier ein paar Ausschnitte aus einem ausführlichen Interview mit dem neuen CEO von GFT (das komplette Interview unten im Link):   "...Wir haben uns viel vorgenommen: Bis zum Jahr 2029 wollen wir GFT konsequent KI-zentriert aufstellen. Dabei geht es uns nicht nur um Technologie. Es geht um eine tiefgreifende Transformation. KI wird in naher Zukunft eine wichtige Rolle im gesamten Softwareentwicklungs-Lebenszyklus, im Software-Engineering, der Technologie-Modernisierung sowie bei der Erstellung digitaler Produkte und Lösungen spielen. Das Ziel ist klar: Wir wollen unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit sowie die unserer Kunden stärken...   ... Wir wollen unsere großen internationalen Kundenbeziehungen weiter ausbauen – vor allem mit Tier-1- und Tier-2-Kunden aus dem Finanz- und Versicherungsbereich sowie der Industrie. Um dies zu erreichen, setzen wir gezielt auf KI, um innovative und maßgeschneiderte Produkte, Lösungen und Services zu entwickeln, die unseren Kunden besonders hohe Mehrwerte bringen....   ...Um die Transformation von GFT erfolgreich voranzutreiben, brauchen wir beides: Investitionen und gezielte Effizienzmaßnahmen. Das wird sich im Ergebnis für 2025 bemerkbar machen. Ab 2026 erwarten wir Effizienzgewinne und Skalierungseffekte, insbesondere durch den verstärkten Einsatz von KI. Zudem rechnen wir mit höheren Einnahmen durch unsere KI-zentrierten Services, Lösungen und Produkte. So werden wir im Rahmen unserer neuen Fünf-Jahresstrategie mittelfristig profitabler wachsen. ..."   Komplettes Interview: https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183035 (15.04. 06:54)

>> mehr comments zu GFT Technologies: www.boerse-social.com/launch/aktie/gft_technologies

 

GFT Technologies 
1.34%

Juliette (JT1371): GFT sieht 2025 als Übergangsjahr mit Investitionen in KI und Effizienzmaßnahmen im Unternehmen um dann gewinnseitig ab 2026 überproportional zu skalieren. Hier ein paar Ausschnitte aus einem ausführlichen Interview mit dem neuen CEO von GFT (das komplette Interview unten im Link):   "...Wir haben uns viel vorgenommen: Bis zum Jahr 2029 wollen wir GFT konsequent KI-zentriert aufstellen. Dabei geht es uns nicht nur um Technologie. Es geht um eine tiefgreifende Transformation. KI wird in naher Zukunft eine wichtige Rolle im gesamten Softwareentwicklungs-Lebenszyklus, im Software-Engineering, der Technologie-Modernisierung sowie bei der Erstellung digitaler Produkte und Lösungen spielen. Das Ziel ist klar: Wir wollen unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit sowie die unserer Kunden stärken...   ... Wir wollen unsere großen internationalen Kundenbeziehungen weiter ausbauen – vor allem mit Tier-1- und Tier-2-Kunden aus dem Finanz- und Versicherungsbereich sowie der Industrie. Um dies zu erreichen, setzen wir gezielt auf KI, um innovative und maßgeschneiderte Produkte, Lösungen und Services zu entwickeln, die unseren Kunden besonders hohe Mehrwerte bringen....   ...Um die Transformation von GFT erfolgreich voranzutreiben, brauchen wir beides: Investitionen und gezielte Effizienzmaßnahmen. Das wird sich im Ergebnis für 2025 bemerkbar machen. Ab 2026 erwarten wir Effizienzgewinne und Skalierungseffekte, insbesondere durch den verstärkten Einsatz von KI. Zudem rechnen wir mit höheren Einnahmen durch unsere KI-zentrierten Services, Lösungen und Produkte. So werden wir im Rahmen unserer neuen Fünf-Jahresstrategie mittelfristig profitabler wachsen. ..."   Komplettes Interview: https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183035 (15.04. 06:54)

>> mehr comments zu GFT Technologies: www.boerse-social.com/launch/aktie/gft_technologies

 

Wacker Chemie 
1.23%

Wolfgang921 (WWKIDS21): Mal sehen ob sie mir ins Netz geht. (15.04. 06:46)

>> mehr comments zu Wacker Chemie: www.boerse-social.com/launch/aktie/wacker_chemie_ag

 

Valneva 
3.79%

FoxSr (AKTIEOKT): https://valneva.com/press-release/valneva-receives-first-marketing-authorization-for-ixchiq-in-a-chikungunya-endemic-country/?lang=de (14.04. 23:40)

>> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

 

Amazon 
0.54%

Aames1 (3LEGS): Tolles Unternehmen, aber aus strategischen Gründen -Zollstreit etc. Position abgestoßen  (14.04. 20:29)

>> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

 

Ibu-Tec 
-6.69%

SEHEN (SEHEN2): TOP-Meldung! https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19230417-eqs-adhoc-ibu-tec-advanced-materials-ag-ibu-tec-advanced-materials-ag-prognose-2025 Es ist m.E. der Wert mit dem mit Abstand grösstem Potential im Wikifolio. Hier müsste sich das Warten ENORM auszahlen. :-) (14.04. 17:38)

>> mehr comments zu Ibu-Tec: www.boerse-social.com/launch/aktie/ibu-tec

 

ThyssenKrupp 
1.74%

SIGAVEST (00VVAKFL): Wir steigen bei ThyssenKrupp ein. Die Fantasie in Bezug auf den Marine-Börsengang sollte die Kurse weiter steigen lassen. Ein KGV von 13 ist auch okay. (14.04. 15:16)

>> mehr comments zu ThyssenKrupp: www.boerse-social.com/launch/aktie/thyssenkrupp_ag

 

Hugo Boss 
-1.61%

Taurus07 (CA007): Verkauf der Positions-Spitze zum Aufbau der Cash Positions. (14.04. 14:46)

>> mehr comments zu Hugo Boss: www.boerse-social.com/launch/aktie/hugo_boss

 

Lufthansa 
1.24%

Taurus07 (CA007): Abbau der Positions-Spitze. Cash Position wird wieder etwas erhöht. (14.04. 14:41)

>> mehr comments zu Lufthansa: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_lufthansa_ag

 

Uber 
0.93%

SIGAVEST (00VVAKFL): Es wird berichtet, dass die Kooperation mit Waymo in Austin sehr erfolgreich ist.  Austin ist derzeit der einzige Markt, in dem Waymo direkt mit Uber zusammenarbeitet, und die Akzeptanz durch die Fahrgäste wächst schnell. Waymo verzeichnete in den ersten 27 Tagen in Austin 80 % mehr Fahrten als beim frühzeitigen Start in San Francisco. Die Bank of America behält ihr Kaufvotum mit einem Kursziel von 92$ aufrecht. (14.04. 14:25)

>> mehr comments zu Uber: www.boerse-social.com/launch/aktie/uber

 






BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages


 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/