Unter https://boerse-social.com/wikifolio/ranking zeigen wir ab sofort in Zusammenarbeit mit wikifolio- täglich aktualisiert - die besten 100 wikfolios, das sind die besten 0,5% aus derzeit knapp 20.000 Publizierten. Dazu unser eigenes wikifolio "Stockpicking Österreich", das unter den besten 1% liegt.
Nr. 1 per 05.03. | ||
Philipp Haas | Nebenwerte Europa | |
Die letzten drei Trades: | ||
Top-Challenger: | ||
Christian Jagd | Intelligent Matrix Trend | |
Die letzten drei Trades: | ||
Aufsteiger des Tages mit 44 Rängen Plus | ||
Falk Elsner | TradingBrothers Handelssystem RD | |
Die letzten drei Trades: | ||
Absteiger des Tages mit -55 Rängen Minus | ||
Florian Schneider | Trendfolge nach Levy | |
Die letzten drei Trades: |
1.
wikifolio-Championship, Symbolbild mit Wrestlern der MWA
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, UBM, SBO, Palfinger, Immofinanz, Andritz, Frequentis, DO&CO, VIG, Pierer Mobility AG, Porr, Amag, OMV, Athos Immobilien, Cleen Energy, Wolford, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo, Wienerberger.
Corum
Corum Investments ist Teil von Corum Asset Management, eine im Jahr 2011 gegründete französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die mehr als 2 Milliarden Euro verwaltet. Das Unternehmen bietet verschiedene Investment-Lösungen: Corum Origin und Corum XL (zwei Immobilien-Investmentlösungen) sowie Corum Eco (einen Anleihen-Fonds). Seit Februar 2019 können nun auch österreichische Investoren Anteile von Corum Origin, dem preisgekrönten französischen Marktführer, erwerben.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner