Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wienerberger aktuell in Top-Form, Zertifikate Jahresopening (Christian Drastil)

01.02.2023, 3256 Zeichen

Um 12:46 liegt der ATX TR mit +0.29 Prozent im Plus bei 7161 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 8.55% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Andritz mit +1.82% auf 55.8 Euro, dahinter Mayr-Melnhof mit +1.69% auf 156.4 Euro und Porr mit +1.21% auf 13.38 Euro. Zum Vergleich der DAX: 15146 ( -0.22%, Ultimo 2022: 13923, 8.78% ytd).

Die Februar-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3731 ) , eine aktuelle News betrifft Origin: Origin schließt verbindliche Absichtserklärung mit Safe Supply Streaming Co. ab

Heute war Zertifikate-Jahresopening, ich war dort, hier ist die Aussendung dazu: "Der österreichische Zertifikatemarkt hat im vergangenen schwierigen Börsenjahr seine Stabilität unter Beweis gestellt. Insgesamt wurden rund 3,6 Mrd. Euro in Zertifikaten umgesetzt. Die österreichischen Privatanleger hatten zum Jahresende 13,7 Mrd. Euro in Zertifikaten investiert. Trotz der negativen Tendenzen auf Aktienmärkten verzeichnete der Markt in nahezu allen Monaten des Jahres Nettomittelzuwächse. Angesichts gestiegener Zinsen waren im Jahr 2022 wieder Produkte mit vollem Kapitalschutz möglich. Diese Zahlen präsentierte heute Frank Weingarts, der Vorstandsvorsitzende des Zertifikate Forum Austria, anlässlich des Jahresauftaktes in der Wiener Börse.

In weiterer Folge hob Weingarts den Mehrwert von Zertifikaten, insbesondere von strukturierten Anlageprodukten, für die mittel- bis langfristige Veranlagung bzw. die Vorsorge hervor: „Mit dem Einsatz von Zertifikaten können Privatanleger Renditen über der Inflationsrate erzielen und sichern, sie können sich vor mittelfristigen Risiken des Aktienmarktes schützen und sie können die Performance ihrer Portfolios optimieren.“ Abgesehen davon ist es mit dem Instrument des Zertifikates möglich, abgesichert in Zukunftsthemen wie Wasserstoff, neuartige Technologien für die Pharmaindustrie oder Energieeffizienz zu investieren.

Angesichts der stetig größer werdenden Pensionsproblematik, die sich unter anderem in steigenden Zuschüssen aus dem Bundesbudget zeigt, fordert Frank Weingarts eine steuerliche Entlastung für Vorsorgelösungen, die in Wertpapiere, wie z. B. Zertifikate getätigt werden. Dies sei erforderlich, um Anreize für eine Stärkung der dritten Säule zu schaffen, denn das Budget alleine werde die aufgrund der Demografie steigenden Pensionslasten bereits in naher Zukunft nicht mehr bewältigen können, so Weingarts.

Interessante Perspektiven . Der Jahresauftakt des Zertifikate Forum Austria wurde im Anschluss durch Vorträge von Günther Deuber (Raiffeisen Bank International AG) und Monika Rosen (Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft) zu den Themen „Multiple Krisen und Veranlagungschancen: von TINA zu TARA“ (Deuber) sowie „Investieren in einer multipolaren Welt“ (Rosen) bereichert."

Anm.: Mehr dazu dann im http://www.audio-cd.at/zertifikate Podcast für Februar.

Immer wieder an dieser Stelle bringe ich nun die Formkurve. Wir zeigen die jüngsten 7 Handelstage und intraday. Die Zahl in den Kästen ist der gerundete Prozentwert. Und dann rankt unser Robot, reinsehen unter https://boerse-social.com/bsngine/form/atx .

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.02.)


(01.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S5/23: Daniel Keiper-Knorr


 

Bildnachweis

1. mind the #gabb



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Bawag, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, SBO, Semperit, AMS, BKS Bank Stamm, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Kostad, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, Vonovia SE, Beiersdorf, Rheinmetall, Münchener Rück, Hannover Rück, Qiagen, Brenntag, Infineon, Home24, Paion, E.ON , Henkel.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


mind the #gabb


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S5/23: Daniel Keiper-Knorr

» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing zurück in den year-to-date Top3

» Österreich-Depots: Unter 1000 Prozent gefallen (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 28.3.: Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte...

» News zu Agrana, Pierer Mobility, Evotec, 2x Roadshows, Research zu Andri...

» (Christian Drastil)

» Nachlese: 4 Tage Nr. 1, Erste Group gewinnt divers und Bank-Run-Kandidat...

» Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die D...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Verbund und AT&S gesucht, IRW-News ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Vonovia, BionTech, sheconomy Minerva Ga...