29.06.2022, 2132 Zeichen
Reinhören: https://boersenradio.at/page/podcast/3085
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/59 geht es um die Frage, ob der ATX TR das Halbjahr mit mehr oder weniger als 20 Prozent Minus beenden wird. Zusatzarbeit gibt es für Andritz, Bawag Group, DO&CO, Wienerberger, Erste Group, Pierer Mobility, Strabag und den Verbund. Finanzmarketing ist Frauensache und da gehören Anna Seybold (bank99), Bettina Binder (Allianz), Charlotte Newby (DIMOCO), Marina Daichendt (DADAT), Derya Senyurt (UniCredit Leasing) und Carmencita Nader (Erste Bank) vor den Vorhang. Lob gibt es auch für zwei Männer: Thomas Birtel (Strabag) und Gernot Heitzinger. Schwerpunkt ist die Markenänderung von Own360 zu Sunrise, dazu ein paar Hintergründe, Gedanken und eigene Erinnerungen. Ich wollte im Grunde immer was Ähnliches machen, liebe die Verbindung von Investments und On-the-Job-Journalismus, ohne zu pushen. Das geht mit Sparplänen und breiten Indizes einfach am Seriösesten.
Erwähnt werden:
Own360 wird Sunrise - Hintergründe im unternehmenseigenen Podcast: https://boersenradio.at/page/playlist/1925
Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unt er die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E. Co-Presenter im Juni ist der WSS Aktien Österreich - (R) (T) AT0000A23PW9 siehe auch die überarbeitete http://www.boersenradio.at
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unterhttp://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
SportWoche Podcast S1/20: Petra Huber, die Chefin der Paralympic-Stars in Österreich
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis geht erneut auf Rekordjagd
» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 19.8.: Extremes zum Telekom Austria und zum DAX
» PIR-News: Strabag (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: Thailand-Star, Flughafen 33, Beatrix Schlaffer-Günsberg u...
» Wiener Börse Plausch S2/96: Strabag ATX-kontraproduktiv, 31 Jahre Gorbi-...
» Mehr als eine Sommerrally? u.a. mit Synopsys, LendingClub, Amazon, Apple...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Rosenbauer, Warimpex und Addiko Bank g...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Flughafen, LLB Österreich, FACC, Freque...
» Börsepeople im Podcast S1/17: Beatrix Schlaffer-Günsberg