Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
GoPro | GPRO | 5.320 | 3.50% |
Barrick Gold | ABR | 13.620 | 2.10% |
Kapsch TrafficCom | KTCG | 34.350 | 1.48% |
GFT Technologies | GFT | 7.500 | -5.42% |
WireCard | WDI | 96.860 | -12.54% |
Leoni | LEO | 20.590 | -32.11% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
WireCard | ||||
10.02 17:02
JuergenFazeny | JF00001 Megatrend - mobile payment |
08.02.2019 Wirecard Statement 8. Februar 2019 (2) Nach einer solchen negativen Medienberichterstattung ist die Einleitung einer Untersuchung ein normales Verfahren. Wir versichern, dass wir unsere internen Compliance-Untersuchungen ordnungsgemäß abschließen und diese Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen werden. Heute Morgen traf sich Wirecard mit der singapurischen Strafverfolgungsbehörde am Hauptsitz von Wirecard in Singapur und stellte der Polizei umfassendes Unterstützungsmaterial für ihre Ermittlungen zu den diffamierenden Behauptungen in der FT-Artikelreihe zur Verfügung. Wir möchten erneut bestätigen, dass die Vorwürfe gegen Mitarbeiter von Wirecard unbegründet sind. Wir arbeiten eng mit der Polizei von Singapur zusammen, um alle Vorwürfe auszuräumen. | |||
10.02 17:01
JuergenFazeny | JF00001 Megatrend - mobile payment |
08.02.2019 Wirecard Statement 8. Februar 2019 Gestern ist erneut ein Artikel über Wirecard in der Financial Times erschienen. Dies ist das dritte Mal, dass dieselben hochvertraulichen Dokumente aus einem Compliance-Audit als Grundlage für eine diffamierende Medienberichterstattung verwendet wurden. Diese Dokumente stammen von Anfang Mai 2018, als eine interne Untersuchung eingeleitet wurde, und listen die Vorwürfe eines Mitarbeiters gegen einen anderen Mitarbeiter auf (wie sowohl in der Stellungnahme von Wirecard als auch in der Telefonkonferenz am Montag, den 4. Februar 2019, beschrieben). Seitdem wurden diese Vorwürfe in einem professionellen Compliance-Prozess sowohl von unserem internen Compliance-Team als auch von einer unabhängigen Untersuchung einer auf Compliance spezialisierten Anwaltskanzlei (Rajah & Tann) untersucht. Weder die interne Untersuchung durch unsere Compliance-Abteilung hat eine Bestätigung für die erhobenen Vorwürfe gefunden, noch hat die externe Untersuchung durch Rajah & Tann bisher zu schlüssigen Feststellungen über kriminelles Fehlverhalten von Mitarbeitern oder Führungskräften geführt (wir verweisen auf die Aussage von Rajah & Tann unter ir.wirecard.de). Die Untersuchung durch Rajah & Tann steht kurz vor dem Abschluss und wir werden die Ergebnisse zu gegebener Zeit bekannt geben. In dem gestern veröffentlichten Artikel werden Wirecard-Mitarbeiter mit unbewiesenen und falschen Behauptungen verleumdend verurteilt. Wir werden alle verfügbaren rechtlichen Mittel einsetzen, um das Unternehmen und insbesondere unsere Mitarbeiter und deren Persönlichkeitsrechte zu schützen. Wirecard geht rechtlich gegen FT und seine unethische Berichterstattung vor. | |||
10.02 17:01
JuergenFazeny | JF00001 Megatrend - mobile payment |
07.02.2019 Wirecard Statement 7. Februar 2019 Wirecard weist die Medienberichterstattung der FT entschieden zurück. Wir bestätigen noch einmal unsere Stellungnahme von Montag, den 04. Februar 2019. Weder hat unser internes Compliance-Team, das eine entsprechende Untersuchung durchgeführt hat, irgendeine Bestätigung für die erhobenen Vorwürfe gefunden, auch hat die mit einer unabhängigen Untersuchung beauftragte und auf Compliance-Recht spezialisierte Anwaltskanzlei Rajah & Tann keine schlüssigen Feststellungen für ein strafbares Fehlverhalten von Mitarbeitern oder Führungskräften von Wirecard gefunden. Wir werden das Ergebnis der externen Untersuchung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und bitten, die Persönlichkeitsrechte unserer Mitarbeiter strikt zu berücksichtigen. Nichts an dem heute veröffentlichten Artikel ist wahr. | |||
Leoni | ||||
08.02 17:05
Quantum01 | AH2448TO Quantum I |
Die Leoni-Aktie kostet bei 20,- € rund die Hälfte ihres Buchwertes. Braucht man Verkabelungstechnik im Fahrzeugbau nun nicht mehr ... ? | |||
08.02 13:18
Quantum01 | AH2448TO Quantum I |
Ich halte die Kursreaktion bei Leoni für übertrieben. |
1.
GoPro am 10.2. 3,50%, Volumen 171% normaler Tage
2.
Barrick Gold am 10.2. 2,10%, Volumen 101% normaler Tage
3.
Kapsch TrafficCom am 10.2. 1,48%, Volumen 91% normaler Tage
4.
GFT Technologies am 10.2. -5,42%, Volumen 153% normaler Tage
5.
WireCard am 10.2. -12,54%, Volumen 443% normaler Tage
6.
Leoni am 10.2. -32,11%, Volumen 1142% normaler Tage
Aktien auf dem Radar: Rosenbauer , Flughafen Wien , Österreichische Post , Marinomed Biotech , Agrana , Valneva , Andritz , Wienerberger , SBO , S&T , Strabag , FACC , Hutter & Schrantz Stahlbau , Bawag Group , Erste Group , SW Umwelttechnik , Mayr-Melnhof , Oberbank AG Stamm , BKS Bank Stamm , Athos Immobilien , TUI AG , Leoni , AMS .
DLA Piper Weiss-Tessbach
DLA Piper ist eine der weltweit größten und führenden Anwaltskanzleien. Mit Büros in mehr als 40 Ländern in Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten sowie Nord- und Südamerika bietet DLA Piper ein umfassendes Rechtsberatungsangebot. In Österreich ist die Kanzlei durch DLA Piper Weiss-Tessbach mit einem Büro in Wien (etwa 65 Juristen) vertreten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner