Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Welttourismustag: 1.290 Tage warten auf Lockdown-Entschädigungen

26.09.2023, 1350 Zeichen
Wien (OTS) - „Österreichs Hotellerie begeht den Welttourismustag am 27. September mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, bedauert der Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung, Dr. Markus Gratzer: „Die Gäste sind wieder da, die Pandemie ist Geschichte. Doch traurige Gegenwart ist, dass Tausende Unternehmen 1.290 Tage nach Beginn der Serien-Lockdowns immer noch auf sechs- bis siebenstellige Entschädigungen warten.“ Vergleichbares sei aus keinem anderen Land der Welt bekannt.
Zwtl.: Glauben ins Land mit konkreten Maßnahmen zurückbringen statt durch Kampagne
Doch die Chancen auf Verbesserung stünden gut, wenn sich Regierung und COFAG den Welttourismustag als Start einer Auszahlungsoffensive im Kalender rot markieren: „Weniger Fokus auf die Abwicklung der COFAG, dafür mehr Tempo bei der Abwicklung der offenen Überweisungen. 3 ½ Jahre Verzögerung haben den Unternehmen schon 20% Inflationsverlust beschert, und keiner weiß, wie lange das noch so weitergeht.“ Die Unternehmen hätten null Gewissheit, ob und wie viel sie zurückerstattet bekommen. Zeit für eine Kehrtwende, meint Gratzer und schlägt vor, den Glauben ins Land durch konkrete Maßnahmen zurückzuholen: Das sei besser und glaubwürdiger als jede Kampagne.
Weitere Pressemeldungen der ÖHV und Bildmaterial finden Sie unter [www.oehv.at/presse] (http://www.oehv.at/presse)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark


 

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER