21.06.2025, 4499 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Wells Fargo 4,2% vor
JP Morgan Chase 3,79%,
Chevron 2,49%,
Exxon 2,3%,
Microsoft 1,61%,
Procter & Gamble -0,75%,
Apple -1,11%,
Nestlé -3,22%,
Johnson & Johnson -4,65% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Exxon 9,29% vor
Chevron 8,95%
,
Microsoft 5,72%
,
JP Morgan Chase 3,51%
,
Wells Fargo -0,16%
,
Johnson & Johnson -2,52%
,
Procter & Gamble -3,96%
,
Apple -6,95%
,
Nestlé -7,29%
und
General Electric -11,68%
.
Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 4 Tage im Minus (4,65% Verlust von 157,1 auf 149,79).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
JP Morgan Chase 14,91% (Vorjahr: 40,92 Prozent) im Plus. Dahinter
Microsoft 13,04% (Vorjahr: 12,09 Prozent) und
Nestlé 8,89% (Vorjahr: -23,21 Prozent).
Apple -22,05% (Vorjahr: 30,07 Prozent) im Minus. Dahinter
Procter & Gamble -4,79% (Vorjahr: 14,41 Prozent) und
Johnson & Johnson 4,5% (Vorjahr: -7,73 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Microsoft 14,22%,
JP Morgan Chase 13,36% und
Wells Fargo 8,02%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
General Electric -100%,
Apple -12,26% und
Procter & Gamble -5,32%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Wells Fargo-Aktie am besten: 1,98% Plus. Dahinter
Chevron mit +0,79% ,
Exxon mit +0,37% ,
Nestlé mit +0,14% ,
Johnson & Johnson mit +0,12% und
Procter & Gamble mit +0,08%
Microsoft mit -0,08% ,
JP Morgan Chase mit -0,13% und
Apple mit -0,38% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 21.06.2025
2.
Burger, Hamburger, XXL, groß, gross, Grösse, Größe, supersize, Riesenburger
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
zu AAPL (20.06.)
Marktführer im Tech-Sektor mit riesigem Cashflow. Langfristig stabiler Value-Growth-Mix, mit neuen KI-Features in der Pipeline.
BaRaInvest
zu AAPL (15.06.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:b7dd251074e3e:0/
BaRaInvest
zu AAPL (15.06.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f24bfbd517665:0/