23.02.2021
Moskau (ots/PRNewswire) - Famtech ist eine Technologie, die Familien
auf ihrem Weg zu mehr Wohlstand und Wohlbefinden unterstützen soll.
Auch wenn der Begriff nicht weit verbreitet ist, existiert die
Famtech-Branche bereits und wächst mit Start-ups und gemeinnützigen
Initiativen schnell. Diese Initiativen helfen Familien dabei, ihre
Finanzen in Schach zu halten, auf ihre Gesundheit zu achten,
Familienplanung durchzuführen und Tagesmütter, Lehrer,
Krankenschwestern usw. einzustellen. Im Zuge der COVID-19-Pandemie
wenden sich mehr Unternehmen und Philanthropen dem "Famtech" zu.
Woran liegt das? Im Jahr 2020 gerieten Familien durch einen
schrumpfenden Arbeitsmarkt, steigende Kosten und neue Pflichten unter
Druck. Familien brauchen aktuell mehr Unterstützung denn je, und
viele Menschen haben das erkannt. Als Reaktion auf die COVID-19-Krise
haben mehr als 130 Projektgründer das "Fam Tech Founders
Collaborative" ins Leben gerufen.
Ein weiterer Grund: Millennials gründen ihre eigenen Familien und
zählen auf Technologie. Noch vor 10 Jahren waren Babytech und Femtech
Nischenmärkte, jetzt wachsen sie rasant. Laut einem Frost &
Sullivan-Bericht wird der Umsatz des Femtech-Marktes bis 2024 1,1
Mrd. USD erreichen, bei einer durchschnittlichen jährlichen
Wachstumsrate (CAGR) von 12,9 %. Dazu gehört zum Beispiel: AMMA
Pregnancy Tracker, ein internationaler Dienst für schwangere Frauen
und ihre Familien, der zuvor eine Startrunde von 1,6 Millionen USD
für Investitionen von Business Angels abgeschlossen hatte, hatte im
Dezember 2020 von dem Geschäftsmann und Philanthropen Igor Rybakov
den Betrag von 200.000 USD erhalten, und der Wert des Startups stieg
innerhalb eines Jahres um das Vierfache auf 24,5 Millionen USD.
Was erwartet uns in den nächsten 30 Jahren? Laut Geschäftsmann und
Philanthrop Igor Rybakov:
1. Bahn frei für die jungen Leute! In 30 Jahren wird mehr als die
Hälfte der Weltbevölkerung unter 30 sein. Das Verständnis des Lebens
von 30-Jährigen wird bestimmen, wie unsere Welt aussehen wird. Als
Antwort auf diese Herausforderung bauen wir und unsere Partner das
RYBAKOV PLAYSCHOOL-Netzwerk von 10.000.000 Kindergarten- und
Grundschullehrern für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren auf, um sie
so fit wie möglich für die Zukunft zu machen. Unsere Zukunft drückt
heute die Schulbank.
2. Familie zählt. Familien und Gemeinschaften tragen die Hauptlast
der Pandemie. Menschen mit mehr sozialen Verbindungen waren besser
dafür gerüstet, den Lockdown zu bewältigen. Ziel der UNITED
FAMILIES-Bewegung, die über nationale UF-Konföderationen in 160
Ländern weltweit tätig ist, ist die Schaffung unterstützender
sozialer Verbindungen für die Sicherheit und den Wohlstand aller
Menschen auf der Welt, . Dabei sollen mehr als 50 Millionen Menschen
weltweit unterstützt werden. Der Hashtag der Bewegung ist
#FamilyFirst.
3. Bekämpfung der Chancenungleichheit. Jobs, die aus dem Homeoffice
gemacht werden können, ebenso wie Augmented Reality, ermöglichen es,
überall auf der Welt Arbeit zu finden und Bildungsangbote in Anspruch
zu nehmen. Die RYBAKOV FOUNDATION fördert Bildungslösungen für
Familien weltweit. Diese Lösungen sollen Familien dabei helfen, für
ihre eigene Freiheit zu sorgen und sich vor Missbrauch, Manipulation
und Kontrolle durch Unternehmen und Organisationen zu schützen, die
gegen das Interesse von Familien handeln. Die Unterstützung von
Gemeinschaften ist ein weiterer Schwerpunkt der Bemühungen der
Stiftung, um die Lebensqualität zu verbessern.
4. Die Zukunft gestaltet sich nicht von selbst: Wir gestalten sie!
IMPACTISM ist ein steigender Trend. IMPACTISM beschreibt eine neue
Form kollektiven sozialen Handelns, das für mehr Lebensqualität und
Wohlbefinden sorgen soll. Zunächst als eine neue Form des sozialen
Handelns und schließlich als eine Form der proaktiven
Selbstorganisation wird IMPACTISM die Grundlage für die Schaffung von
"supranationalen" Kräften und Gemeinschaften werden. Die Bewegung
wird sich auf lokale Akteure in einem global verteilten,
dezentralisierten Netzwerk stützen, die sich allesamt für den
sozialen Wandel engagieren.
Igor Rybakov - Unternehmer, Risikokapitalgeber, Philanthrop, steht
auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt. Mitbegründer
und Miteigentümer der TECHNONICOL Corporation, einem weltweit
führenden Unternehmen im Bereich Baumaterialien: 54 Fabriken in
sieben Ländern weltweit, sowie des Tech-Unternehmens PRYTEK.
Mitbegründer der Rybakov-Stiftung.
#familyfirst #familyfocused #unitedfamilies
Foto -
https://mma.prnewswire.com/media/1441887/Igor_Rybakov.jpg
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, Wolford, Flughafen Wien, Cleen Energy, Wienerberger, Verbund, CA Immo, Erste Group, FACC, OMV, Palfinger, Polytec Group, RBI, startup300, VST Building Technologies, Porr, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Österreichische Post, voestalpine, LINDE.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER