Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







24.03.2023, 6186 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Vapiano VAO 0.03   (23.03.)
0.04/ 0.06
 
55.49%
08:28:02
Klondike Gold LBDP 0.07   (23.03.)
0.07/ 0.08
 
15.56%
11:09:45
Ibiden Co.Ltd IBI 32.60   (23.03.)
35.20/ 36.80
 
10.43%
11:09:44
Shinko Electric Industries SKS 25.20   (23.03.)
26.60/ 27.80
 
7.94%
11:10:19
Baidu B1C 137.00   (23.03.)
143.60/ 144.40
 
5.11%
11:11:24
 
BNP Paribas BNP 53.28   (23.03.)
49.73/ 49.74
 
-6.65%
11:11:34
RBI RBI 13.92   (23.03.)
12.95/ 12.98
 
-6.86%
11:11:23
Bawag BG 44.84   (23.03.)
41.34/ 41.42
 
-7.72%
11:11:31
Commerzbank CBK 9.39   (23.03.)
8.46/ 8.47
 
-9.84%
11:11:36
Deutsche Bank DBK 9.34   (23.03.)
7.96/ 7.96
 
-14.71%
11:11:37
 
BNP Paribas
22.03 10:45
SEC | SECLOVE
SEC - Love me forever
Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten   Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist.   Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war.   Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/.   Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-)   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever
Bawag
21.03 11:54
Smeilinho | DRASTIL1
Stockpicking Österreich
#wienerboerseplausch im #audiocdpodcast heute: Passend zur gestrigen Bitte an das Aktienforum geht es heute um den OÖ-Indes, bei dem mir der https://www.linkedin.com/#-Crash immer noch lieber ist als das Ciao der https://www.linkedin.com/#. An die https://www.linkedin.com/# habe ich ebenfalls eine Bitte und Frage: Börse-Upgrade für Indexfähigkeit Und: Pünktlich mit der Frühlingssaion ist es mit den grünen Kursen wieder losgegangen. fein.  News habe ich zu https://www.linkedin.com/# samt M&A-Statistik, zur https://www.linkedin.com/# mit Wasser-Info und Research zu https://www.linkedin.com/#, https://www.linkedin.com/#. Grossen Respekt hab ich bzgl. der fetten Directors Dealings der https://www.linkedin.com/#-Manager.  https://boerse-social.com/2023/03/21/wiener_borse_plausch_s424_lassige_bawag-chefs_bitte_an_oberbank_90-prozent-loss_bei_bet-at-homecom_lieber_als_startup300
Commerzbank
24.03 08:29
Vollmond | 17082006
Gewinne realisieren
Nachkauf 20 Stück am 24.03.2023
21.03 19:36
SEC | SECLOVE
SEC - Love me forever
Fazit: Ruhe bewahren, Bankaktien halten   Wow, das waren mal wieder 2 "spannende" Wochen. Es ist schon sehr ernüchternd, wie am Ende wohl nur eine Handvoll Personen für dieses Desaster verantwortlich ist. Offensichtlich sind sie zu hohe Risiken eingegangen und haben dann mit ihrer Pleite eine Kettenreaktion ausgelöst. Natürlich dürfte es diese Kettenreaktion in dieser Form auch nicht geben, aber letztlich wurde sie wohl von einer einzigen Bank ausgelöst, deren Management, bestehend aus wenigen Personen, zu hohe Risiken eingegangen ist.   Derzeit wird spekuliert, dass die Silicon Valley Bank gezwungen war, Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Da sie dafür Kundengelder eingesetzt hatte, wollten diese ihr eigenes Geld zurück, was die Bank dazu zwang, weitere Anleihen mit Verlust zu verkaufen. Eine Abwärtsspirale, die nicht mehr aufzuhalten war.   Wir können nur abwarten, ob ein Sturm in Form einer neuen Bankenkrise über die Märkte hinwegfegt oder ob die mögliche Bereitschaft der US-Notenbank, ihren aggressiven Zinskurs am 22. März zurückzunehmen, in naher Zukunft den Ton angibt. Eine Erholungsrallye ist durchaus möglich. Da die Situation derzeit unter Kontrolle zu sein scheint, sollte man Bankaktien nicht zum Tiefststand verkaufen.   Bei Fragen zu meinen Kommentaren bzw. meinem wikifolio, am besten https://www.instagram.com/socialtradersec/.   Ein Indexzertifikat bildet dieses wikifolio ab und ist unter der ISIN DE000LS9EPC1 erhältlich. Das ist keine Anlageberatung, sondern nur ein kleiner Hinweis, um dir das Leben ein wenig einfacher zu machen und nicht ewig suchen zu müssen ;-)   https://tiny.one/WikifolioLoveMeForever
21.03 18:19
coblenztrade | LEITWOLF
Leitwolf Multi Konzept
Der Untergang des Weltfinanzsystems scheint aktuell auszufallen. CS Pleite weitgehend eingearbeitet. Bei einer aktuell abzusehenden Schieflage würde der Markt anders reagieren als in den vergangenen Tagen. 
Deutsche Bank
24.03 09:24
DanielLimper | DLWIAUST
DaLi_UmkehrTREND ohne Hebel
24.03.2023: 80 ST. Nachkauf
24.03 09:00
wiesger | 28111964
Deutsche Aktien
Ich habe heute die letzte Staffel Deutsche Bank gekauft. Ich hoffe auf einen Rebound der Aktie. Bleibt der aus, verkaufe ich die gesamte Position. Das wäre dann ein Fehlinvestment gewesen.
24.03 08:25
SIGAVEST | 00VVAKFL
VV Aktien flexibel
Irgendetwas scheint im Bankensektor noch nicht in Ordnung zu sein. Die Schwäche der Banken ist trotz der Lösungen um SVB, Signature, Credit Suisse und First Republic sehr prägnant. Ich halte die Kursabschläge von jetzt 30% bei der Deutschen Bank für deutlich übertrieben. Wir bleiben investiert.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Vapiano : 55.49%
Klondike Gold : 15.56%
Ibiden Co.Ltd : 10.43%
Shinko Electric Industries : 7.94%
Baidu : 5.11%
BNP Paribas : -6.65%
RBI : -6.86%
Bawag : -7.72%
Commerzbank : -9.84%
Deutsche Bank : -14.71%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler


 

Bildnachweis

1. Vapiano : 55.49%

2. Klondike Gold : 15.56%

3. Ibiden Co.Ltd : 10.43%

4. Shinko Electric Industries : 7.94%

5. Baidu : 5.11%

6. BNP Paribas : -6.65%

7. RBI : -6.86%

8. Bawag : -7.72%

9. Commerzbank : -9.84%

10. Deutsche Bank : -14.71%



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2MJG9
AT0000A2UW84
AT0000A347F6

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1360