29.09.2023, 1937 Zeichen
Die VOQUZ Labs AG veröffentlicht heute ihre Halbjahres-Zahlen, die den Angaben zufolge unter den Erwartungen des Managements liegen. Trotz der Investitionen in Marketing und Vertrieb im ersten Halbjahr habe der negative Einfluss der weltweit schlechten konjunkturellen Entwicklung nicht kompensiert werden können, so das Unternehmen.
Die Gruppe erreichte im Halbjahr einen konsolidierten Umsatz von 1,85 Mio. Euro (Vorjahr 1,80 Mio. Euro). Auf Einzelgesellschaftsebene der VOQUZ Labs AG konnte im ersten Halbjahr ein Umsatz von 1,62 Mio. Euro (Vorjahr 1,58 Mio. Euro, +3 Prozent) realisiert werden. Für das geringe Umsatzwachstum wird vom Unternehmen das Marktumfeld verantwortlich gemacht. Seit dem 4. Quartal 2022 sei ein Rückgang der Nachfrage zu spüren. Zudem sei der Beratungsanteil an den Auftragseingängen angewachsen, was die Umsatzrealisierung verzögert. Daher würde sich das Wachstum im Auftragseingang von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nicht im Umsatzwachstum widerspiegeln.
Das Ergebnis der VOQUZ Labs Gruppe vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) beträgt -0,5 Mio. Euro (VJ 0,1 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) liegt bei -0,7 Mio. Euro (Vorjahr -0,1 Mio. Euro). Dies entspricht einer EBITDA-Marge von -27 Prozent bzw. einer EBIT-Marge von -38 Prozent.
Bei der VOQUZ Labs AG beträgt das EBITA -0,1 Mio. Euro (Vorjahr 0,2 Mio. Euro). Beim EBIT wurde ein Ergebnis von -0,3 Mio. Euro (VJ 0,1 Mio. EUR) erreicht. Die Margen betragen beim EBITDA -8 Prozent, beim EBIT -18 Prozent. Der Rückgang im Ergebnis sei im Wesentlichen auf das schwache Umsatzwachstum sowie der gleichzeitig gestiegenen Kosten u.a. in den Bereichen Marketing und Vertrieb zurückzuführen, wie es heißt.
Für das Gesamtjahr 2023 erwartet das Management nur noch ein moderates Umsatzwachstum. Für das Ergebnis erwartet die Gesellschaft den Verlust des 1. Halbjahres deutlich zu verringern, bzw. ein knapp ausgeglichenes Ergebnis.
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner