Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Von der Teilzeitfalle in die Altersarmut? ÖHV fordert Lösungen statt Dauerwahlkampf

29.09.2023, 2262 Zeichen
Wien (OTS) - „Wir haben eine schwierige Phase hinter uns, stecken schon mitten in der nächsten Krise und vor uns liegen die nächsten Herausforderungen“, verweist Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung, auf Pandemie, Energiekostenexplosion samt Inflation und die Umstellung der Wirtschaft auf nachhaltige Energien, die Digitalisierung und die Folgen der Demografie für den Arbeitsmarkt. „Jeder allein wäre schon mit einer dieser Aufgaben überfordert. Doch im gemeinsamen Kraftakt von Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft können wir eine tragfähige Perspektive für Mensch, Umwelt und Standort entwickeln“, ist Veit überzeugt.
Zwtl.: Entlastung für beide Seiten zur Absicherung von Wohlstand und Wirtschaft
Die erste Gelegenheit ergibt sich mit den laufenden Lohnverhandlungen. „Die Politik darf in KV-Verhandlungen nicht Position beziehen. Doch in einer so entscheidenden Situation kann sie einen Teil beitragen zur Absicherung von Wohlstand und Wirtschaft“, schlägt Veit vor, dass die Regierung mit Entlastungen für beide Seiten einen Kompromiss erleichtert: Sinken Lohnnebenkosten und Steuern, bekommen die Beschäftigten netto mehr, ohne die Arbeitgeber zu überlasten – in allen Branchen, skizziert Veit das Ziel. „Die Regierung muss viel in Bewegung bringen, aus einer Vielzahl an Hebeln den besten wählen. Mit Klein-Klein kommen wir nicht weit“, hält Veit fest.
Zwtl.: Mehr Voll- statt Teilzeit: Lösungen statt Wahlkampfrhetorik
Ein Kernelement müsse die Attraktivierung von Vollzeitarbeit sein. Denn dass die von Bundeskanzler Nehammer angesprochene Erhöhung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit die Wirtschaft beflügelt und zugleich mehr Geld ins Sozialsystem fließt, steht außer Frage: „Aber es war klar, dass das sofort in politisches Hickhack ausartet. Schluss damit, zurück an die Arbeit“, fordert er von steuergeldfinanzierten Politiker:innen aller Couleur Lösungen statt Dauerwahlkampf. Vollzeit solle steuerlich nicht schlechter gestellt werden als Teilzeit und die Kinderbetreuung rasch ausgebaut: „Holen wir die Menschen aus der Teilzeitfalle! Von der work life balance direkt in die Altersarmut kann nicht das Ziel sein.“
Weitere Pressemeldungen der ÖHV und Bildmaterial finden Sie unter [www.oehv.at/presse] (http://www.oehv.at/presse)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)


 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER