28.05.2022, 5608 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Vodafone 7,19% vor
Telecom Italia 5,68%,
O2 4,39%,
AT&T 4,36%,
Deutsche Telekom 4,15%,
Drillisch 3,17%,
Telekom Austria 2,19%,
Swisscom 1,23%,
Orange 1,05%,
Alcatel-Lucent 0%,
BT Group -0,91%,
Tele Columbus -0,95% und
In der Monatssicht ist vorne:
Deutsche Telekom 10,99% vor
AT&T 10,31%
,
Orange 4,04%
,
Tele Columbus 2,95%
,
Swisscom 2,06%
,
BT Group 1,87%
,
Telecom Italia 1,45%
,
O2 1,15%
,
Vodafone 1,11%
,
Alcatel-Lucent 0%
,
Telekom Austria -4,53%
,
Drillisch -5,83%
und
Weitere Highlights: Deutsche Telekom ist nun 6 Tage im Plus (5,53% Zuwachs von 18,08 auf 19,08).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Orange 24,17% (Vorjahr: -3,86 Prozent) im Plus. Dahinter
O2 18,76% (Vorjahr: 8,25 Prozent) und
Deutsche Telekom 17,06% (Vorjahr: 8,99 Prozent).
Telecom Italia -34,97% (Vorjahr: 17,21 Prozent) im Minus. Dahinter
Drillisch -18,69% (Vorjahr: 17,51 Prozent) und
Telekom Austria -14,17% (Vorjahr: 20,38 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Orange 15,24%,
O2 15,15% und
Deutsche Telekom 12,63%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alcatel-Lucent -100%,
Telecom Italia -21,76% und
Drillisch -18,06%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die
Tele Columbus-Aktie am besten: 6,45% Plus. Dahinter
Telecom Italia mit +0,75% ,
BT Group mit +0,69% ,
Swisscom mit +0,64% ,
Telekom Austria mit +0,46% ,
Deutsche Telekom mit +0,42% ,
Drillisch mit +0,33% und
AT&T mit +0,2%
O2 mit -0,33% ,
Vodafone mit -0,49% ,
Orange mit -0,58% und
Alcatel-Lucent mit -4,91% .
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
1.
BSN Group Telekom Performancevergleich YTD, Stand: 28.05.2022
2.
Telefon, telefonieren, Telekom, Telekommunikation, Kommunikation, sprechen, Nachrichten, Message, http://www.shutterstock.com/de/pic-182661227/stock-photo-businessman-is-dialing-a-phone-number-in-office.html
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, Porr, Pierer Mobility, Rosgix, Lenzing, OMV, SBO, Uniqa, AMS, Athos Immobilien, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
WSCapital
zu O2D (23.05.)
Für WSC Global Invest gab es ebenfalls eine Dividendenauszahlung. Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,18 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,15 Stück: 500,00 Änderung Cash: EUR 76,50
WSCapital
zu O2D (23.05.)
Dividendenauszahlung auch für WSC Special Industries B. Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,18 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,15 Stück: 650,00 Änderung Cash: EUR 99,45
WSCapital
zu O2D (23.05.)
Dividendenauszahlung von Telefonica Deutschland erhalten. Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,18 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,15 Stück: 500,00 Änderung Cash: EUR 76,50