08.02.2023,
5978 Zeichen
Abu Dhabi, Wien (OTS) - Masdar, eines der weltweit am schnellsten
wachsenden Unternehmen im Bereich saubere Energie, und VERBUND,
Österreichs führendes Energie-Unternehmen und einer der größten
Wasserkrafterzeuger in Europa, unterzeichneten eine
Absichtserklärung, um gemeinsam die Produktion von grünem Wasserstoff
für den mitteleuropäischen Markt zu erproben.
Die beiden Partner unterzeichneten die Absichtserklärung
anlässlich der Nachhaltigkeitswoche 2023 in Abu Dhabi (Abu Dhabi
Sustainability Week; ADSW), der führenden Plattform für die
Beschleunigung der globalen nachhaltigen Entwicklung. Die
Vereinbarung wurde von
Michael Strugl, CEO VERBUND, und Mohammad
Abdelqader El Ramahi, Executive Director, Green Hydrogen, Masdar
unterzeichnet. Vereinbarungsgemäß werden die beiden Unternehmen bei
der Entwicklung von Verfahren zur Erzeugung und zum Export von grünem
Wasserstoff nach Mitteleuropa, insbesondere Österreich und
Süddeutschland, zusammenarbeiten.
Mohamed Jameel Ramahi, CEO Masdar, erklärte: „Masdar leistet seit
langem Pionierarbeit für grünen Wasserstoff als Energiequelle der
Zukunft – das ist der Beginn der Energiezukunft. Wir sind fest
entschlossen, unseren Geschäftsbereich für grünen Wasserstoff
weiterzuentwickeln, da wir der Meinung sind, dass er eine tragende
Rolle für die weltweite Energiewende spielen wird. Wir freuen uns,
Partnerschaften mit gleichgesinnten Unternehmen wie VERBUND schließen
zu können, um Investitionen in diesen Sektor zu beschleunigen und die
wachsende Nachfrage in Europe zu decken.“
Im Vorjahr verkündete Masdar die Einrichtung seines neuen
Geschäftsbereichs für grünen Wasserstoff, mit dem Ziel, bis 2030
jährlich 1 Million Tonnen grünen Wasserstoff zu erzeugen.
„Grüner Wasserstoff wird die Spielregeln für ein nachhaltiges
Energiesystem verändern und uns einen Schritt näher an die
Klimaneutralität bringen. Als ein führendes Unternehmen im Bereich
erneuerbare Energie arbeitet VERBUND an der Entwicklung und
Ausweitung der örtlichen Wasserstofferzeugung sowie an langfristigen
Import-Lösungen“, so Michael Strugl, CEO VERBUND. „Wir freuen uns
sehr über die Kooperationsvereinbarung mit Masdar, die wir heute
unterzeichnet haben. Nur mit globalen Partnerschaften wie dieser
werden wir in der Lage sein, das Ziel einer erfolgreichen
nachhaltigen Energiewende zu erreichen.“
VERBUND erzeugt fast 100 Prozent seines Stroms aus
klimafreundlicher, erneuerbarer Energie – hauptsächlich Wasserkraft,
ergänzt durch Wind- und Solarenergie – und ist ebenfalls im Bereich
Energieübertragung und im internationalen Handel tätig. Das
Unternehmen ist der Überzeugung, dass grüner Wasserstoff zu einem
entscheidenden Grundstein für die Dekarbonisierung des Industrie- und
Transportsektors in Europa werden wird, und hat bereits mehrere
Vorzeigeprojekte gestartet, um seine Wertschöpfungskette auf grünen
Wasserstoff auszuweiten.
Bei grünem Wasserstoff handelt es sich in der Regel um
Wasserstoff, der durch Wasserelektrolyse mit erneuerbarem Strom
hergestellt wird. Der erzeugte Energieträger kann für viele
Energieanwendungen eingesetzt werden. Es kann entweder in der Form
von Wasserstoff oder weiterverarbeitet zu anderen Derivaten in den
Bereichen Industrie, Energie oder Transport eingesetzt werden und
somit die Dekarbonisierung von schwer abbaubaren Sektoren wie der
Schwerindustrie, dem Güterfernverkehr, der Schiff- und Luftfahrt
unterstützen.
Mit einer großen Bandbreite an voraussichtlichen
Einsatzmöglichkeiten wird die weltweite Nachfrage nach grünem
Wasserstoff bis 2030 auf jährlich 30 Millionen Tonnen geschätzt.
Über Masdar
Die Abu Dhabi Future Energy Company (auch bekannt als Masdar) ist
DER Verfechter sauberer Energie in den VAE und zählt zu den weltweit
größten Unternehmen seiner Art. Das Unternehmen treibt die
Entwicklung und Verwendung erneuerbarer Energie und grüner
Wasserstofftechnologien voran, um globalen
Nachhaltigkeitsherausforderungen zu begegnen. Das 2006 gegründete
Unternehmen ist heute in über 40 Ländern tätig und unterstützt diese
dabei, ihre Ziele im Bereich saubere Energie zu erreichen sowie
nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Masdar steht im gemeinsamen
Eigentum der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), Mubadala
Investment Company (Mubadala) und Abu Dhabi National Energy Company
(TAQA). Unter dieser Eigentümerschaft strebt das Unternehmen bis 2030
eine Portfoliokapazität an erneuerbarer Energie von mindestens 100
Gigawatt (GW) sowie eine jährliche Produktionskapazität für grünen
Wasserstoff von bis zu 1 Million Tonnen an.
Über VERBUND
VERBUND ist Österreichs führendes Energieversorgungsunternehmen und
einer der größten Wasserkraftstromerzeuger in Europa. Der Konzern
erzeugt zirka 97 % seines Stroms aus erneuerbarer Energie,
hauptsächlich aus Wasserkraft. VERBUND handelt in 12 Ländern mit
Strom und erzielte im Jahr 2021 mit einer Belegschaft von zirka 3.200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Konzernergebnis von zirka 874
Millionen € und ein EBITA von 1.579 Millionen €. Mit seinen Tochter-
und Partnerunternehmen ist VERBUND in den Bereichen Stromerzeugung
und Übertragung sowie im internationalen Handel und Verkauf tätig.
VERBUND ist seit 1988 an der Wiener Börse notiert, wobei die Republik
Österreich 51 % seines Aktienkapitals hält.
VERBUND ist der entscheidende Player für eine erfolgreiche
Energiewende in Österreich. Die bevorstehenden Herausforderungen
erfordern einen neuen Unternehmensgeist, den VERBUND mit seiner
Mission V vorantreibt. Mission V ist ein langfristiges und
umfassendes Transformationsprogramm, das den Willen verkörpert, der
Klimakrise als treibende Kraft für Veränderung zu begegnen. Dieses
Programm beruht auf der VERBUND-Strategie 2030 mit ihren drei
Stoßrichtungen: der Stärkung des integrierten Heimmarkts, dem Ausbau
erneuerbarer Energien in Europa und der Etablierung als europäischer
Wasserstoffplayer. Mit Mission V beschleunigt VERBUND die Erreichung
der strategischen Ziele 2030 und stellt deren Umsetzung sicher.
Weitere Informationen auf: [www.verbund.com]
(http://www.verbund.com/)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Nikkei, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, LS000IWOIL03, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER