28.01.2022, 7453 Zeichen
Eine Radarauswahl aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb. Unter http://www.boerse-social.com/radar bekommt man die jeweils tagesaktuelle Radar-Liste (z.B. der Auszug unten oder mehr) bei jedem Aufruf mit aktuellen Indikationen.
Auf dem Radar: Deutsche Telekom
Deutsche Telekom ist bei 16.66 über den MA100 gegangen. Davor 140 Tage darunter.Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 6,37 Prozent gewonnen (Einzeltage: 3,17; 1,55; 1,53). Stieg am Donnerstag um 3,17 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 138% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 2,59 Prozent Plus. Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (16,72). Year-to-date ist die Aktie nun um 2,59 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
16.61 / 16.61
Veränderung zu letztem SK:
-0.66%
Auf dem Radar: SAP
SAP hat am Donnerstag -5,97% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 26.10.2020, als SAP -21,94% einbüßte. Fiel am Donnerstag um -5,97 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 290% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 11,26 Prozent Minus. Am Donnerstag auf neuem Jahrestief geschlossen (110,84). Year-to-date ist die Aktie nun um -11,26 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation:
108.30 / 108.32
Veränderung zu letztem SK:
-2.28%
Auf dem Radar: RWE
RWE hat am Donnerstag 5,12% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 25.11.2021, als RWE 6,81% zulegte. Stieg am Donnerstag um 5,12 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 214% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,38 Prozent Plus. Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (38). Year-to-date ist die Aktie nun um 6,38 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
37.33 / 37.34
Veränderung zu letztem SK:
-1.75%
Auf dem Radar: Intel
Intel hat am Donnerstag -7,04% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 22.10.2021, als Intel -11,68% einbüßte.
aktuelle Indikation:
43.16 / 43.19
Veränderung zu letztem SK:
-0.28%
Auf dem Radar: Dow Inc.
Dow Inc. hat am Donnerstag 5,17% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 09.11.2020, als Dow Inc. 8,07% zulegte.
aktuelle Indikation:
54.04 / 54.34
Veränderung zu letztem SK:
-0.75%
Auf dem Radar: Deutsche Post
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,87 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,2; 3,07; 0,53).
aktuelle Indikation:
52.38 / 52.40
Veränderung zu letztem SK:
-1.06%
Auf dem Radar: Allianz
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,59 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,73; 2,16; 1,59). Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (228,7). Year-to-date ist die Aktie nun um 10,14 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
226.65 / 226.75
Veränderung zu letztem SK:
-0.87%
Auf dem Radar: Infineon
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,88 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,13; 3,44; 1,21).
aktuelle Indikation:
35.38 / 35.40
Veränderung zu letztem SK:
-2.51%
Auf dem Radar: Bayer
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,16 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2; 1,44; 1,64).
aktuelle Indikation:
52.32 / 52.33
Veränderung zu letztem SK:
-0.48%
Auf dem Radar: Münchener Rück
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 7,5 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,84; 2,58; 1,9). Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (280,2). Year-to-date ist die Aktie nun um 7,56 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
277.25 / 277.35
Veränderung zu letztem SK:
-1.03%
Auf dem Radar: HeidelbergCement
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,96 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,26; 1,41; 1,26).
aktuelle Indikation:
61.14 / 61.18
Veränderung zu letztem SK:
-1.13%
Auf dem Radar: Fresenius
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,72 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,45; 1,17; 2,03).
aktuelle Indikation:
36.49 / 36.49
Veränderung zu letztem SK:
-1.76%
Auf dem Radar: Vonovia SE
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 8,46 Prozent gewonnen (Einzeltage: 3,5; 4,04; 0,72). Stieg am Donnerstag um 3,5 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 170% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 5,44 Prozent Plus. Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (51,14). Year-to-date ist die Aktie nun um 5,44 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
50.94 / 50.98
Veränderung zu letztem SK:
-0.35%
Auf dem Radar: Porsche Automobil Holding
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,12; 3,04; 0,4).
aktuelle Indikation:
82.32 / 82.36
Veränderung zu letztem SK:
-1.37%
Auf dem Radar: Siemens Energy
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 9,09 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,44; 4,7; 2,72).
aktuelle Indikation:
18.92 / 18.93
Veränderung zu letztem SK:
-3.82%
Auf dem Radar: E.ON
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,51 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,87; 0,39; 0,23). Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (12,34). Year-to-date ist die Aktie nun um 1,2 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
12.26 / 12.26
Veränderung zu letztem SK:
-0.62%
Auf dem Radar: Linde
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 3,42 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,3; 2,17; 0,92).
aktuelle Indikation:
276.55 / 276.65
Veränderung zu letztem SK:
-1.53%
Auf dem Radar: Airbus Group
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 6,6 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,18; 5,43; 0,93).
aktuelle Indikation:
111.30 / 111.34
Veränderung zu letztem SK:
-2.71%
Auf dem Radar: Deutsche Bank
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 10,78 Prozent gewonnen (Einzeltage: 4,38; 3,12; 2,92). Stieg am Donnerstag um 4,38 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 174% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,19 Prozent Plus.
aktuelle Indikation:
11.97 / 11.98
Veränderung zu letztem SK:
0.46%
Auf dem Radar: Volkswagen Vz.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,52 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,77; 2,67; 0,99).
aktuelle Indikation:
183.76 / 183.82
Veränderung zu letztem SK:
-1.33%
Auf dem Radar: Daimler
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 4,17 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,91; 2,46; 0,76).
aktuelle Indikation:
69.46 / 69.47
Veränderung zu letztem SK:
-2.37%
Auf dem Radar: BASF
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 6,52 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,69; 3,03; 1,67). Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (68,45). Year-to-date ist die Aktie nun um 10,8 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
67.76 / 67.78
Veränderung zu letztem SK:
-0.99%
Auf dem Radar: Delivery Hero
Fiel am Donnerstag um -3,11 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 90% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 32,69 Prozent Minus. Am Donnerstag auf neuem Jahrestief geschlossen (65,96). Year-to-date ist die Aktie nun um -32,69 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation:
64.26 / 64.32
Veränderung zu letztem SK:
-2.53%
Auf dem Radar: Fresenius Medical Care
Am Donnerstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (61,04). Year-to-date ist die Aktie nun um 6,83 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
60.18 / 60.22
Veränderung zu letztem SK:
-1.38%
Auf dem Radar: Siemens Healthineers
Am Donnerstag auf neuem Jahrestief geschlossen (57,88). Year-to-date ist die Aktie nun um -12,06 Prozent im Minus.
aktuelle Indikation:
58.34 / 58.36
Veränderung zu letztem SK:
0.81%
Auf dem Radar: Ahlers
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.
aktuelle Indikation:
1.32 / 1.38
Veränderung zu letztem SK:
-0.74%
Auf dem Radar: Apple
Mit 47,49 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
aktuelle Indikation:
148.94 / 149.06
Veränderung zu letztem SK:
4.71%
Wiener Börse Plausch S2/35: Verbund wird vom Passagier zum Piloten und macht ein Webinar, dazu ein Immo-Update
1.
BSNgine Robot Josef Chladek
, (© https://de.depositphotos.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:SBO, VIG, Strabag, Kapsch TrafficCom, Flughafen Wien, Palfinger, Erste Group, DO&CO, Andritz, Uniqa, FACC, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, EVN, Frequentis, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Semperit, Immofinanz, S Immo, Delivery Hero, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, HelloFresh, Zalando, Rhoen-Klinikum.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner