25.01.2023,
2232 Zeichen
€ 52,9 Millionen werden aus Liquidität rückgeführt\nEigenkapitalquote bleibt in Bandbreite von 30% - 35%\nGrüne Finanzierungen sollen weiter ausgebaut werden\n UBM Development AG wird am 1.März 2023 die noch ausstehenden €
52,9 Mio. der Hybridanleihe 2018, eine tief nachrangige Anleihe, nach
fünf Jahren, frühzeitig zurückführen. Die Emission von € 100 Mio. im
Jahr 2018 richtete sich neben österreichischen Anlegern an eine breit
gestreute Basis an internationalen Investoren aus Deutschland,
Luxemburg und Frankreich. Bereits im Juni 2021 wurden € 47,1 Mio. der
Hybridanleihe 2018 zurückgekauft, nun folgen die ausstehenden € 52,9
Mio. Durch die frühzeitige Rückzahlung dieses
Finanzierungsinstrumentes reduziert sich der zukünftige jährliche
Zinsaufwand der UBM um weitere € 2,9 Mio.
Zwtl.: Starke Bilanz und hohe Cash Reserven
Zum letzten Berichtsstichtag (30. September 2022) verfügt UBM über
€358 Mio. an liquiden Mitteln und einer Eigenkapitalquote von über 33
%. Diese solide Ausgangslage ermöglicht die frühzeitige Rückführung
der Hybridanleihe aus den eigenen Cash Reserven. Man ist weiterhin
für die Marktunsicherheiten im aktuellen Umfeld bestens gerüstet
ergänzt CFO
Patric Thate: „Unsere finanzielle Stärke ist ein
wesentlicher Wettbewerbsvorteil, der es uns, sehr rasch ermöglicht,
auf Gelegenheiten am Markt zu reagieren.“
Zwtl.: ESG-Branchenführer für grüne Finanzierungen
Im Hinblick auf zukünftige Emissionen wird der Fokus weiterhin auf
grüne Finanzierungen liegen. Bereits im Jahr 2021 konnten € 250 Mio.
durch zwei Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug begeben werden. Den
derzeitigen Anteil von 35 % an grünen Finanzierungen möchte man in
den nächsten Quartalen weiter ausbauen. Das Platin-Rating von
EcoVadis sowie der Prime-Status von ISS ESG bestätigen die
konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.
UBM Development entwickelt Immobilien für Europas Metropolen. Der
strategische Fokus liegt auf Holzbau, Green Building und Smart Office
in Großstädten wie Wien, München, Frankfurt oder Prag. Mit 150 Jahren
Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle
Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime
Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten
Transparenzanforderungen.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Austrian Stocks in English: ATX TR reaches in Week 4 a new 11-Months-High, Erste Group wins 14th Stock Market Tournament
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER