18.01.2022
Charlotte, North Carolina (ots/PRNewswire) - GAAP-Gewinn für das
vierte Quartal 2021 in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar bzw. 1,13
US-Dollar je verwässerter Aktie
Bereinigter Gewinn im vierten Quartal 2021 von 1,9 Milliarden
US-Dollar bzw. 1,38 US-Dollar je verwässerter Aktie
Die Ergebnisse spiegeln ein verbessertes Kreditwachstum, ein starkes
Einlagenwachstum, eine anhaltende Dynamik bei den Gebühren, eine
strenge Kostenkontrolle und einen erheblichen Kapitaleinsatz wider
Auf dem Weg zu den Integrationsmeilensteinen im Jahr 2022
Truist Financial Corporation (NYSE: TFC) gab heute die Ergebnisse für
das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021 bekannt.
Der den Stammaktionären zur Verfügung stehende Nettogewinn belief
sich auf 1,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 24 % im Vergleich zum
vierten Quartal des Vorjahres. Der Gewinn je verwässerter Stammaktie
betrug 1,13 US-Dollar, was einem Anstieg von 26% gegenüber dem
Vorjahreszeitraum entspricht. Die Ergebnisse für das vierte Quartal
ergaben eine annualisierte Rendite auf das durchschnittliche Vermögen
(ROA) von 1,19 %, eine annualisierte Rendite auf das
durchschnittliche Stammkapital (ROCE) von 9,8 % und eine
annualisierte Rendite auf das materielle Stammkapital (ROTCE) von
18,9 %.
Der bereinigte Nettogewinn, der den Stammaktionären zur Verfügung
steht, belief sich auf 1,9 Milliarden US-Dollar bzw. 1,38 US-Dollar
pro verwässerter Aktie, wobei fusionsbedingte Kosten und
Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 212 Millionen US-Dollar
(163 Millionen US-Dollar nach Steuern) sowie zusätzliche
Betriebskosten im Zusammenhang mit der Fusion in Höhe von 215
Millionen US-Dollar (165 Millionen US-Dollar nach Steuern) nicht
berücksichtigt wurden. Die bereinigten Ergebnisse ergaben einen
annualisierten ROA von 1,43 %, einen annualisierten ROCE von 11,9 %
und einen annualisierten ROTCE von 22,6 %. Der bereinigte Gewinn je
verwässerter Aktie stieg im Vergleich zum Vorjahr um 17 %.
Für das Gesamtjahr 2021 betrug der den Stammaktionären zur Verfügung
stehende Nettogewinn 6,0 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 4,2
Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Der Gewinn je verwässerter Aktie
lag im Jahr 2021 bei 4,47 US-Dollar, ein Plus von 45 % gegenüber 3,08
US-Dollar im Jahr 2020. Die Ergebnisse für 2021 ergaben einen ROA von
1,23 %, einen ROCE von 9,7 % und einen ROTCE von 18,4 %.
Der bereinigte Nettogewinn, der den Stammaktionären für das
Gesamtjahr 2021 zur Verfügung steht und in dem fusionsbedingte
Kosten, zusätzliche betriebliche Aufwendungen im Zusammenhang mit der
Fusion und bestimmte andere Posten, wie in unseren
Non-GAAP-Überleitungsrechnungen aufgeführt, nicht enthalten sind,
betrug 7,5 Milliarden US-Dollar gegenüber 5,2 Milliarden US-Dollar im
Jahr 2020. Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie erreichte den
Rekordwert von 5,53 US-Dollar, ein Plus von 46 %, verglichen mit 3,80
US-Dollar im Jahr 2020. Die bereinigten Ergebnisse für 2021 ergaben
einen ROA von 1,50 %, einen ROCE von 11,9 % und einen ROTCE von 22,0
%.
„Unsere Ergebnisse für das vierte Quartal spiegeln ein starkes Ende
eines bedeutenden Jahres für Truist wider", sagte CEO Bill Rogers.
„Das Quartal spiegelt eine verbesserte Umsatzdynamik und eine
ausgezeichnete Kreditqualität wider, ebenso wie einen erheblichen
Kapitaleinsatz und die Erreichung unserer Kosteneinsparungsziele.
Unser vielfältiges Geschäftsmodell und die Fortschritte bei der
Fusion in Verbindung mit einem besseren wirtschaftlichen Umfeld haben
dazu geführt, dass wir 2021 ein besseres Ergebnis erzielt haben als
2020. Neben unserer finanziellen Leistung haben wir auch
entscheidende Fortschritte bei der Integration unserer Systeme, der
Aktivierung unserer Ziele und der Ausweitung unserer ESG- und
Diversitätsinitiativen gemacht.
„Im Laufe des Jahres haben wir unser Ziel, bessere Leben und
Gemeinschaften zu inspirieren und aufzubauen, auf unzählige Arten
umgesetzt. Wir haben in wichtige Geschäftsbereiche und digitale
Produkte investiert, um den finanziellen Erfolg unserer Kunden zu
steigern. Unsere Kreditvergabe im Rahmen des Paycheck Protection
Program (PPP) half kleinen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen
und gewerblichen Kunden, wichtige Finanzmittel zu erhalten, und wir
waren der viertgrößte PPP-Kreditgeber. Durch unsere Partnerschaft mit
Operation HOPE haben wir den Zugang zu finanzieller Bildung für
unsere Kunden verbessert, unsere erste Sozialanleihe herausgegeben
und wurden in der „JUST 100"-Liste von JUST Capital für unsere
kontinuierlichen Bemühungen um gutes gesellschaftliches Engagement
ausgezeichnet.
„Die Truist kann sich auf vieles freuen im Jahr 2022. Im Februar
werden wir die Umstellung unseres größten Kunden abschließen und die
Fusionskosten bis zum Jahresende beseitigen. Wir gehen mit einer
starken Dynamik in das neue Jahr, da sich das Kreditwachstum
verbessert und die Gebühreneinnahmen steigen. Wir werden von einer
integrativen Denkweise zu einer operativen Denkweise übergehen, die
sich auf exzellente Ausführung und Wachstum konzentriert, und die
Investitionen in unsere Geschäftsbereiche beschleunigen, alles
untermauert von unserem unerschütterlichen Ziel. Unsere Erfolge im
Jahr 2021 spiegeln die Bemühungen zehntausender hart arbeitender,
zielstrebiger Kolleginnen und Kollegen wider, und ich applaudiere
ihnen für ihre Leistungen, während wir Truist weiter aufbauen."
Highlights für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2021
* Der Gewinn pro verwässerter Stammaktie für das vierte Quartal
2021
betrug 1,13 US-Dollar
*
Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 1,38
US-Dollar, ein Plus von 0,20 US-Dollar pro
Aktie oder 17% gegenüber dem vierten Quartal 2020.\nDer ROA lag bei 1,19 %, der bereinigte ROA bei 1,43 %\nDer ROCE lag bei 9,8 %, der bereinigte ROCE bei 11,9 %\nDer ROTCE lag bei 18,9 %, der bereinigte ROTCE bei 22,6 %\n * Die steuerpflichtigen Einnahmen für das vierte Quartal 2021
betrugen 5,6 Milliarden US-Dollar.
*
Die Einnahmen in Steueräquivalenten sind im Vergleich zum
dritten Quartal 2021 leicht und im
Vergleich zum vierten Quartal 2020 um 1,6 % gesunken\nDie zinsunabhängigen Erträge sanken um 1,8 % im Vergleich zum dritten Quartal 2021 und stiegen um
1,7 % im Vergleich zum vierten Quartal 2020\nDer Nettozinsertrag stieg im Vergleich zum dritten Quartal 2021
um 0,3 % und sank im Vergleich zum
vierten Quartal 2020 um 3,7 %.\nDie Nettozinsmarge betrug 2,76 %, fünf Basispunkte weniger als
im dritten Quartal 2021
-\nOhne die Auswirkungen der geringeren Erträge aus
Vermögenswerten für Altersvorsorgeleistungen, die
durch geringere Personalkosten ausgeglichen wurden, blieben
die zinsunabhängigen Erträge im
Vergleich zum dritten Quartal 2021 stabil\nStarke Ergebnisse im Investmentbanking und im
Versicherungsgeschäft
-\nDie Nettozinsmarge im Kerngeschäft lag bei 2,55 % und damit
drei Basispunkte niedriger als im
dritten Quartal 2021, was in erster Linie auf niedrigere
Gebühren für das Paycheck Protection
Program (PPP) und den anhaltenden Liquiditätsaufbau zurückzuführen ist.\n * Die zinsunabhängigen Aufwendungen für das vierte Quartal 2021
beliefen sich auf 3,7 Milliarden USD, ein Rückgang um 2,5 %
gegenüber dem dritten Quartal 2021 und um 3,5 % gegenüber dem
vierten Quartal 2020
*
Die bereinigten zinsunabhängigen Aufwendungen beliefen sich auf
3,1 Milliarden US-Dollar, ein
Rückgang um 3,9 % gegenüber dem dritten Quartal 2021 und um 1,4
% gegenüber dem vierten Quartal 2020\nDie GAAP-Effizienzquote lag bei 66,5 %, verglichen mit 67,8 %
im dritten Quartal 2021\nDie bereinigte Effizienzquote lag bei 56,0 %, verglichen mit
57,9 % im dritten Quartal 2021\n * Die Qualität der Vermögenswerte ist nach wie vor hervorragend und
spiegelt unsere umsichtige Risikokultur, das vielfältige
Portfolio, die sich verbessernde Wirtschaftslage und die
anhaltenden Auswirkungen der staatlichen Konjunkturmaßnahmen
wider
*
Der Anteil der notleidenden Forderungen an der Bilanzsumme lag
bei 0,21 %, zwei Basispunkte
niedriger als im dritten Quartal 2021\nDie Nettoabschreibungen beliefen sich auf 0,25% der durchschnittlichen Kredite und
Leasingverhältnisse, sechs Basispunkte mehr als im dritten
Quartal 2021\nDie ALLL-Quote betrug 1,53 % im Vergleich zu 1,65 % im dritten Quartal 2021
-\nDie Risikovorsorge im Kreditgeschäft war im vierten Quartal
2021 ein Gewinn von 103 Millionen
US-Dollar, was in erster Linie auf die verbesserten
wirtschaftlichen Aussichten zurückzuführen ist\nDie ALLL-Deckungsquote betrug das 4,07-fache der notleidenden Kredite und Leasingverträge, die für
Investitionen gehalten werden, gegenüber dem 4,35-fachen im
dritten Quartal 2021\n * Kapital- und Liquiditätsausstattung weiterhin stark; Einsatz von
Kapital durch organisches Kreditwachstum, Dividende,
Aktienrückkäufe und Übernahmen
* Finanzielle Highlights für das Gesamtjahr 2021
*
Das harte Kernkapital (Common Equity Tier 1) im Verhältnis zu
den risikogewichteten Aktiva betrug
9,6 %\nRückkauf von Stammaktien im Wert von 500 Millionen US-Dollar\nAbschluss der Übernahme von Service Finance, LLC zur
Erweiterung der Kreditvergabemöglichkeiten am
Point-of-Sale\nDie konsolidierte durchschnittliche LCR-Quote betrug 114 %\n *
Der Gewinn je verwässerter Stammaktie lag bei 4,47 US-Dollar,
ein Plus von 45 % gegenüber 2020; der
bereinigte Gewinn je verwässerter Stammaktie lag bei 5,53 US-Dollar, ein Plus von 1,73 US-Dollar
oder 46 % gegenüber 2020\nDie Gesamteinnahmen in Steueräquivalenten in Höhe von 22,4 Milliarden US-Dollar sanken um 426
Millionen US-Dollar oder 1,9 % im Vergleich zu 22,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.\nDie zinsunabhängigen Aufwendungen stiegen um 219 Millionen US-Dollar bzw. 1,5 %; die bereinigten
zinsunabhängigen Aufwendungen stiegen um 154 Millionen
US-Dollar bzw. 1,2 %; der Anstieg ist auf
Prämienaufwendungen aufgrund der besseren Performance und Versicherungsübernahmen zurückzuführen\nDie Risikovorsorge im Kreditgeschäft verringerte sich um 3,1 Milliarden US-Dollar, was in erster
Linie auf die Auflösung von Rückstellungen im laufenden Jahr zurückzuführen ist, da sich die
wirtschaftlichen Aussichten verbessert haben, während die Rückstellungen im Jahr 2020 aufgrund der
Ungewissheit über die Pandemie gebildet wurden.
-\nErgebnisverbesserung vor allem durch Auflösung von
Rückstellungen
-\nDer Nettozinsertrag sank um 820 Millionen US-Dollar bzw. 5,9
%, was in erster Linie auf eine
geringere Aufzinsung der Anschaffungskosten und das
niedrigere Zinsumfeld zurückzuführen ist.\nDie zinsunabhängigen Erträge stiegen um 411 Millionen
US-Dollar bzw. 4,6 %; ohne Berücksichtigung
der Wertpapiergewinne stiegen die zinsunabhängigen Erträge um
813 Millionen US-Dollar bzw. 9,6 %,
-\nDas Jahr 2021 war geprägt von einer starken Performance in
den Bereichen Investment Banking,
Versicherungen, Vermögensverwaltung sowie karten- und zahlungsbezogene Gebühren\nErgebnispräsentation und vierteljährliche Leistungsübersicht
Um die Telefonkonferenz von Truist zum vierten Quartal 2021 heute um
8:30 Uhr ET live mitzuverfolgen, rufe bitte 855-303-0072 an und gib
den Teilnehmercode 100038 ein. Eine Präsentation wird während der
Ergebnis-Telefonkonferenz verwendet und ist auf unserer Webseite
verfügbar unter:
https://ir.truist.com/events-and-presentation.
Aufzeichnungen der Telefonkonferenz sind 30 Tage lang unter der
Rufnummer 888-203-1112 (Zugangscode 100038) verfügbar.
Die Präsentation, einschließlich eines Anhangs mit den
Non-GAAP-Angaben, und die vierteljährliche Leistungsübersicht der
Truist für das dritte Quartal 2021, die detaillierte Finanzpläne
enthält, sind verfügbar unter
https://ir.truist.com/earnings.
Informationen zu Truist
Truist Financial Corporation ist ein zweckgerichtetes
Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich der Inspiration und dem
Aufbau besserer Lebensbedingungen und Gemeinschaften verschrieben
hat. Durch den historischen Zusammenschluss von BB&T und SunTrust auf
Augenhöhe verfügt Truist über führende Marktanteile in vielen
wachstumsstarken Märkten des Landes. Das Unternehmen bietet eine
breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Einzelhandels-,
Kleinunternehmer- und Geschäftsbanken, Vermögensverwaltung,
Kapitalmärkte, gewerbliche Immobilien, Firmen- und institutionelle
Banken, Versicherungen, Hypotheken, Zahlungsverkehr, Spezialkredite
und Vermögensverwaltung. Die Truist mit Hauptsitz in Charlotte, North
Carolina, ist eine der 10 größten Geschäftsbanken der USA mit einer
Bilanzsumme von 541 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember 2021.
Truist Bank, Mitglied der FDIC. Erfahren Sie mehr unter Truist.com.
Die Kapitalquoten und die Erträge aus risikogewichteten
Vermögenswerten sind vorläufig.
Diese Pressemitteilung enthält Finanzinformationen und
Leistungskennzahlen, die nach anderen Methoden als den in den
Vereinigten Staaten von Amerika allgemein anerkannten
Rechnungslegungsgrundsätzen („GAAP") ermittelt wurden. Das Management
von Truist verwendet diese „Nicht-GAAP"-Kennzahlen bei der Analyse
der Leistung des Unternehmens und der Effizienz seines Betriebs. Das
Management ist der Ansicht, dass diese Nicht-GAAP-Kennzahlen ein
besseres Verständnis des laufenden Betriebs ermöglichen, die
Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit früheren Perioden verbessern und
die Auswirkungen bedeutender Posten in der aktuellen Periode
aufzeigen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass eine aussagekräftige
Analyse seiner finanziellen Leistung ein Verständnis der Faktoren
erfordert, die dieser Leistung zugrunde liegen. Das Management von
Truist ist der Ansicht, dass Investoren diese nicht-GAAP-konformen
finanziellen Kennzahlen nützlich finden könnten. Diese Offenlegungen
sollten nicht als Ersatz für nach GAAP ermittelte Finanzkennzahlen
angesehen werden, noch sind sie notwendigerweise mit
Nicht-GAAP-Leistungskennzahlen vergleichbar, die von anderen
Unternehmen vorgelegt werden können. Nachfolgend finden Sie eine
Auflistung der in dieser Pressemitteilung verwendeten Arten von
Nicht-GAAP-Kennzahlen:
* Bereinigte Effizienzkennziffer - Die bereinigte
Effizienzkennziffer ist ein Non-GAAP-Wert, der Wertpapiergewinne
(-verluste), Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte,
Kosten im Zusammenhang mit Fusionen und Restrukturierungen sowie
andere ausgewählte Posten ausschließt. Die Unternehmensleitung
von
Truist verwendet diese Kennzahl in ihrer Analyse der Leistung des
Unternehmens. Das Management von Truist ist der Ansicht, dass
diese Kennzahl ein besseres Verständnis des laufenden Betriebs
ermöglicht und die Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit früheren
Perioden verbessert sowie die Auswirkungen erheblicher Gewinne
und
Belastungen aufzeigt.
* Materielles Eigenkapital und verwandte Kennzahlen - Materielles
Eigenkapital und verwandte Kennzahlen sind Nicht-GAAP-Kennzahlen,
die die Auswirkungen von immateriellen Vermögenswerten nach Abzug
latenter Steuern und der damit verbundenen Amortisation
ausschließen. Diese Kennzahlen sind nützlich, um die Leistung
eines Unternehmens konsistent zu bewerten, unabhängig davon, ob
es
erworben oder intern entwickelt wurde. Das Management von Truist
verwendet diese Kennzahlen, um die Qualität des Kapitals und der
Erträge im Verhältnis zum Bilanzrisiko zu beurteilen.
* Kernnettozinsspanne - Die Kernnettozinsspanne ist eine
Nicht-GAAP-Kennzahl, bei der die Nettozinsspanne angepasst wird,
um die Auswirkungen der Bilanzierung von Käufen auszuschließen.
Die Anschaffungswerte und die damit verbundenen Abschreibungen
für
a) Wertpapiere, die im Rahmen der Übernahme der Colonial Bank von
der FDIC erworben wurden, und b) Darlehen, Einlagen und
langfristige Verbindlichkeiten von SunTrust und anderen
Übernahmen
sind nicht berücksichtigt, um die von den Kunden gezahlten
Renditen anzugleichen. Die Geschäftsführung von Truist ist der
Ansicht, dass die Anpassungen bei der Berechnung der
Nettozinsmarge für bestimmte erworbene Vermögenswerte und
Verbindlichkeiten den Investoren nützliche Informationen in Bezug
auf die Leistung von Truists Ertragsvermögen liefern.
* Bereinigter verwässerter Gewinn per Aktie - Der bereinigte
verwässerte Gewinn pro Aktie ist insofern nicht GAAP-konform, als
er fusions- und restrukturierungsbedingte Kosten sowie andere
ausgewählte Posten nach Steuern ausschließt. Die
Unternehmensleitung von Truist verwendet diese Kennzahl in ihrer
Analyse der Leistung des Unternehmens. Das Management von Truist
ist der Ansicht, dass diese Kennzahl ein besseres Verständnis des
laufenden Betriebs ermöglicht und die Vergleichbarkeit der
Ergebnisse mit früheren Perioden verbessert sowie die
Auswirkungen
erheblicher Gewinne und Belastungen aufzeigt.
* Leistungskennzahlen - Die bereinigten Leistungskennzahlen,
einschließlich der bereinigten durchschnittlichen
Gesamtkapitalrendite, der bereinigten durchschnittlichen
Eigenkapitalrendite und der bereinigten durchschnittlichen
materiellen Eigenkapitalrendite, sind Non-GAAP-Kennzahlen, da sie
fusionsbedingte Kosten und Restrukturierungskosten, ausgewählte
Posten und im Falle der durchschnittlichen materiellen
Eigenkapitalrendite die Abschreibungen auf immaterielle
Vermögenswerte ausschließen. Das Management von Truist verwendet
diese Kennzahlen bei der Analyse der Leistung des Unternehmens.
Das Management von Truist ist der Ansicht, dass diese Kennzahlen
ein besseres Verständnis des laufenden Betriebs ermöglichen und
die Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit früheren Perioden
verbessern sowie die Auswirkungen bedeutender Gewinne und Kosten
aufzeigen.
* Bereinigtes EBITDA der Versicherungsbeteiligungen - EBITDA ist
eine Nicht-GAAP-Kennzahl der betrieblichen Rentabilität, die
durch
Addition von Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation zum
Nettogewinn berechnet wird. Das Management von Truist addiert
auch
fusions- und restrukturierungsbedingte Kosten, zusätzliche
Betriebsausgaben im Zusammenhang mit der Fusion und andere
ausgewählte Posten zurück. Das Management von Truist verwendet
diese Kennzahl in seiner Analyse des Segments der
Versicherungsbeteiligungen des Unternehmens. Das Management von
Truist ist der Ansicht, dass diese Kennzahl ein besseres
Verständnis des laufenden Betriebs ermöglicht und die
Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit früheren Perioden verbessert
sowie die Auswirkungen erheblicher Gewinne und Belastungen
aufzeigt.
* Die Wertberichtigung für Kredit- und Leasingverluste und die
nicht
abgeschriebene Marktwertmarkierung als Prozentsatz von
Bruttodarlehen - Die Wertberichtigung für Kredit- und
Leasingverluste und die nicht abgeschriebene Marktwertmarkierung
als Prozentsatz von Bruttodarlehen ist eine Nicht-GAAP-Kennzahl
von Kreditreserven, die durch Anpassung des ALLL berechnet wird,
sowie von Darlehen und Leasingverträgen, die zu
Investitionszwecken gehalten werden, durch die nicht
abgeschriebene Marktwertmarkierung. Das Management von Truist
verwendet diese Kennzahlen zur Beurteilung der
Verlustabsorptionsfähigkeit.
Eine Überleitung jeder dieser Nicht-GAAP-Kennzahlen zu der am
direktesten vergleichbaren GAAP-Kennzahl findet sich im Anhang zur
Ergebnispräsentation der Truist für das dritte Quartal 2021,
verfügbar unter:
https://ir.truist.com/earnings .
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne
des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, die sich auf
die finanzielle Lage, die Betriebsergebnisse, die Geschäftspläne und
die zukünftige Leistung von Truist beziehen. Wörter wie
„antizipiert", „glaubt", „schätzt", „erwartet", „prognostiziert",
„beabsichtigt", „plant", „projiziert", „kann", „dürfte", „wird",
„sollte", „würde", „könnte" und andere ähnliche Ausdrücke sollen
diese zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen.
Zukunftsgerichtete Aussagen basieren nicht auf historischen Fakten,
sondern stellen die Erwartungen und Annahmen des Managements in Bezug
auf das Geschäft von Truist, die Wirtschaft und andere zukünftige
Bedingungen dar. Solche Aussagen beinhalten inhärente Ungewissheiten,
Risiken und Änderungen der Umstände, die schwer vorherzusagen sind.
Daher können die tatsächlichen Ergebnisse von Truist erheblich von
denen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen in Betracht
gezogen werden. Es kann zwar nicht gewährleistet werden, dass die
Liste der Risiken und Ungewissheiten oder Risikofaktoren vollständig
ist, aber zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass
die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsgerichteten
Aussagen abweichen, gehören ohne Einschränkung die folgenden sowie
die Risiken und Ungewissheiten, die in Teil I, Punkt
1A-Risikofaktoren in unserem Jahresbericht auf Formblatt 10-K für das
am 31. Dezember 2020 endende Jahr und in den nachfolgenden
Einreichungen von Truist bei der Börsenaufsichtsbehörde ausführlicher
erläutert werden:
* Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Fusion von
BB&T
und heritage SunTrust einschließlich der Fähigkeit, die
Unternehmen erfolgreich zu integrieren oder die erwarteten
Vorteile der Fusion zu realisieren;
* Ausgaben im Zusammenhang mit der Fusion und Integration von
heritage BB&T und heritage SunTrust;
* Einlagenschwund, Kundenverlust oder Einnahmeverluste nach
abgeschlossenen Fusionen oder Übernahmen können größer sein als
erwartet;
* die COVID-19-Pandemie hat die Weltwirtschaft gestört und sich
negativ auf die Finanz- und Ertragslage der Truist ausgewirkt, u.
a. durch höhere Aufwendungen, geringere Gebühreneinnahmen und
eine
geringere Nettozinsmarge, eine geringere Nachfrage nach
bestimmten
Krediten und einen Anstieg der Risikovorsorge im Kreditgeschäft;
ein Wiederaufflammen der Pandemie, sei es aufgrund neuer
Varianten
des Coronavirus oder anderer Faktoren, könnte diese negativen
Auswirkungen erneut hervorrufen oder verlängern und auch die
Kapital- und Liquiditätsposition der Truist oder die
Kapitalkosten
negativ beeinflussen, die Fähigkeit der Kreditnehmer zur
Rückzahlung ausstehender Kredite beeinträchtigen, einen Abfluss
von Einlagen verursachen und den Geschäftswert oder andere
Vermögenswerte beeinträchtigen;
* Truist ist einem Kreditrisiko durch Kreditvergabe oder
Kreditzusage ausgesetzt und kann ein höheres Kreditrisiko und
höhere Kreditverluste aufweisen, soweit Kredite nach Kreditart,
Industriesegment, Kreditnehmertyp oder Standort des Kreditnehmers
oder Sicherheiten konzentriert sind;
* Änderungen im Zinsumfeld, einschließlich der Ablösung des LIBOR
als Zinsmaßstab, die sich nachteilig auf die Einnahmen und
Ausgaben von Truist, den Wert der Vermögenswerte und
Verpflichtungen sowie die Verfügbarkeit und die Kosten von
Kapital, Cash-Flows und Liquidität auswirken könnten;
* Unfähigkeit, auf kurzfristige Finanzierung oder Liquidität
zuzugreifen, Verlust von Kundeneinlagen, Änderungen in den
Kreditratings von Truist, die die Finanzierungskosten erhöhen
oder
den Zugang zu den Kapitalmärkten einschränken könnten;
* Die Aufsichtsfunktionen des Risikomanagements identifizieren oder
behandeln Risiken möglicherweise nicht angemessen;
* Risiken, die sich aus dem umfassenden Einsatz von Modellen in der
Truist-Geschäftstätigkeit ergeben und sich auf Entscheidungen der
Unternehmensleitung und der Aufsichtsbehörden auswirken können;
* Versagen bei der Umsetzung strategischer oder betrieblicher
Pläne,
einschließlich der Fähigkeit, Fusionen und Übernahmen erfolgreich
abzuschließen oder zu integrieren;
* Ein verstärkter Wettbewerb, einschließlich (i) neuer oder
bestehender Konkurrenten, die über größere finanzielle Ressourcen
verfügen oder anderen aufsichtsrechtlichen Standards unterliegen
könnten, und (ii) Produkte und Dienstleistungen, die von
Nicht-Bank-Finanztechnologieunternehmen angeboten werden, könnte
den Kundenstamm der Truist verringern, die Truist dazu
veranlassen, die Preise für ihre Produkte und Dienstleistungen zu
senken, um ihren Marktanteil zu halten, oder sich anderweitig
nachteilig auf die Geschäfte oder das Betriebsergebnis der Truist
auswirken;
* Wenn es Truist nicht gelingt, seine Wettbewerbsposition in Bezug
auf neue Produkte, Services oder Technologien aufrechtzuerhalten
oder zu verbessern, sei es, dass es die Erwartungen seiner Kunden
nicht vorwegnimmt oder dass seine technologischen Entwicklungen
nicht die gewünschte Leistung bringen oder vom Markt nicht
angenommen werden oder keine behördlichen Genehmigungen erhalten
oder aus anderen Gründen, kann dies dazu führen, dass Truist
Marktanteile verliert oder zusätzliche Kosten verursacht;
* negative öffentliche Meinung, was dem Ansehen von Truist schaden
könnte;
* eine verstärkte Prüfung der Verkaufspraktiken von Truist, der
Schulungspraktiken, der Gestaltung der Anreizvergütung und der
Unternehmensführung;
* behördliche Angelegenheiten, Rechtsstreitigkeiten oder andere
rechtliche Schritte, die unter anderem zu Kosten, Bußgeldern,
Strafen, Einschränkungen der Geschäftstätigkeit von Truist,
Reputationsschäden, negativer Publicity oder anderen nachteiligen
Folgen führen können;
* Sich entwickelnde gesetzliche, buchhalterische und
aufsichtsrechtliche Standards, auch in Bezug auf Kapital- und
Liquiditätsanforderungen, sowie Ergebnisse aufsichtsrechtlicher
Prüfungen können die Finanz- und Ertragslage von Truist negativ
beeinflussen;
* die Geld- und Fiskalpolitik der Bundesregierung und ihrer
Behörden
könnte erhebliche negative Auswirkungen auf die Rentabilität
haben;
* Rechnungslegungsgrundsätze und -prozesse erfordern vom Management
Schätzungen über Angelegenheiten, die unsicher sind,
einschließlich der potenziellen Abschreibung des Geschäfts- oder
Firmenwerts, wenn der Marktwert der Truist-Aktien über einen
längeren Zeitraum hinweg sinkt und die ungünstigen
wirtschaftlichen Bedingungen über einen längeren Zeitraum
anhalten;
* Die allgemeinen wirtschaftlichen oder geschäftlichen Bedingungen,
entweder global, national oder regional, können ungünstiger sein
als erwartet, und Instabilität in globalen geopolitischen
Angelegenheiten oder Volatilität an den Finanzmärkten könnte
unter
anderem zu einem langsameren Wachstum von Einlagen oder
Vermögenswerten, einer Verschlechterung der Kreditqualität oder
einer geringeren Nachfrage nach Krediten, Versicherungen oder
anderen Dienstleistungen führen;
* Risiken im Zusammenhang mit der Entstehung und dem Verkauf von
Hypotheken, einschließlich Rückkauf- und
Entschädigungsforderungen
von Käufern im Zusammenhang mit Zusicherungen und Garantien für
verkaufte Darlehen, was zu einem Anstieg der Verluste bei
Darlehensrückkäufen führen könnte;
* Risiken im Zusammenhang mit der Rolle der Truist als
Darlehensverwalter, einschließlich einer Erhöhung des Umfangs
oder
der Kosten der von der Truist zu erbringenden Dienstleistungen,
ohne eine entsprechende Erhöhung der Verwaltungsgebühren oder
eine
Verletzung der Verpflichtungen der Truist als Verwalter;
* Der Erfolg der Truist hängt von der Einstellung und Bindung von
Schlüsselpersonal ab. Wenn diese Personen die Truist verlassen
oder ihre Rolle wechseln, ohne dass es einen effektiven Ersatz
gibt, könnten die Betriebsabläufe und Integrationsaktivitäten der
Truist beeinträchtigt werden. Dies könnte sich in der durch die
COVID-19-Pandemie verursachten verstärkten Heimarbeit noch
verschlimmern, da die Arbeitsmärkte weniger durch die
geografische
Lage eingeschränkt sind;
* Betrug oder Fehlverhalten durch interne oder externe Parteien,
die
Truist möglicherweise nicht verhindern, aufdecken oder
abschwächen
kann;
* Sicherheitsrisiken, einschließlich Denial-of-Service-Angriffe,
Hacking, Social-Engineering-Angriffe auf Mitarbeiter und Kunden
von Truist, Eindringen von Malware, Versuche der
Datenkorrumpierung, Systemverletzungen, Cyberangriffe,
Identitätsdiebstahl, Ransomware-Angriffe und physische
Sicherheitsrisiken wie Naturkatastrophen, Umweltbedingungen und
vorsätzliche Zerstörungsakte, könnten zur Offenlegung
vertraulicher Informationen führen, das Geschäft oder den Ruf von
Truist beeinträchtigen oder erhebliche rechtliche oder
finanzielle
Risiken mit sich bringen; und
* weit verbreitete Ausfälle von Betriebs-, Kommunikations- oder
anderen Systemen, unabhängig davon, ob sie intern oder von
Dritten
bereitgestellt werden, Natur- oder andere Katastrophen
(einschließlich Terroranschläge und Pandemien) und die
Auswirkungen des Klimawandels, einschließlich physischer Risiken,
wie häufigere und intensivere Wetterereignisse, und Risiken im
Zusammenhang mit dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren
Wirtschaft, wie z.B. regulatorische oder technologische
Veränderungen oder Verschiebungen in der Marktdynamik oder bei
den
Verbraucherpräferenzen, könnten sich nachteilig auf die Finanz-
und Ertragslage der Truist auswirken und zu einer wesentlichen
Störung der Geschäftstätigkeit der Truist oder der Fähigkeit oder
Bereitschaft der Kunden führen, die Produkte und Dienstleistungen
der Truist in Anspruch zu nehmen.
Die Leser werden davor gewarnt, sich in unangemessener Weise auf
solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, die nur zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung Gültigkeit
haben. Abgesehen von dem Umfang, der durch geltende Gesetze oder
Vorschriften erforderlich ist, übernimmt Truist keine Verpflichtung,
zukunftsgerichtete Aussagen zu revidieren oder zu aktualisieren.
BSN Podcasts
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S2/33: Verwirrung um Erste Group und VIG, AT&S schaut weiter und Marinomed wieder nach oben
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Bawag, ATX TR, Verbund, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, VIG, Amag, BTV AG, Frequentis, Kostad, Linz Textil Holding, OMV, Porr, RBI, SBO, UBM, Wienerberger, Zumtobel, Immofinanz, S Immo, Deutsche Bank.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER