08.12.2022,
4702 Zeichen
Wien/Graz (OTS) - Die Online-Plattform Daibau.at befasst sich unter
anderem mit der Beobachtung von Preisbewegungen diverser
Baudienstleistungen und ihrer regelmäßigen Aktualisierung. Deshalb
wurde eine Analyse der Preise von Malerarbeiten vorbereitet, die als
Hilfe bei anstehenden Renovierungsarbeiten helfen soll.
Zwtl.: Malerarbeiten – mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Preise von Malerarbeiten hängen vom vorhandenen Untergrund,
der verwendeten Farbart und der Anzahl der Anstriche ab. Basierend
auf der Analyse der erhaltenen Daten wurde festgestellt, dass in
Österreich zu den gängigsten Malerarbeiten das Streichen von
Innenwänden mit weißer Dispersionsfarbe und zweimaligem Anstrich
gehört. Die dabei aufkommenden Kosten bewegen sich zwischen 6 €/m2
und 15 €/m2. Dabei ist die Grundierung für eine bessere Haftung der
Farbe in den Preis inbegriffen. Aufgepasst bei Angeboten mit nur
einschichtigem Anstrich, dies gilt in Österreich als unprofessionell
und schlecht ausgeführte Arbeit.
Aus der Preisanalyse geht hervor, dass für Malerarbeiten mit
Pauschalpreisen gearbeitet wird, es wird zudem betont, dass vorab
eine Vor-Ort-Besichtigung ein Muss ist. Denn sind die Wände uneben
und Risse oder andere Schäden vorhanden, müssen diese zuerst
geschliffen und anschließend noch verspachtelt werden. Die Preise
dafür bewegen sich zwischen 14,5 €/m2 und 25 €/m2. Detailliertere
Preisinformationen sind im [Baukostenrechner für Malerarbeiten]
(
https://www.daibau.at/baukostenrechner/maler) zu finden.
Zwtl.: Preise für einen Wandanstrich innerhalb Österreichs
Maler aus ganz Österreich wurden befragt, um herauszufinden, ob
sich die Preise für die gängigste Dienstleistung, Streichen mit zwei
Anstrichen inklusive Grundierung, von Bundesland zu Bundesland
unterscheiden. Es stellte sich heraus, dass die Preise in allen
Bundesländern fast gleich sind. In den größeren österreichischen
Städten wie [Wien] (
https://www.daibau.at/liste/maler/wien), [Linz]
(
https://www.daibau.at/liste/maler/linz) und [Graz]
(
https://www.daibau.at/liste/maler/graz) ist mit Preisen zwischen 6
€/m2 und 15 €/m2 zu rechnen, nur in [Salzburg]
(
https://www.daibau.at/liste/maler/salzburg) ist die Dienstleistung
mit 8 €/m2 bis 17 €/m2 etwas teurer.
Zwtl.: Preise von Malerarbeiten in der Schweiz, in der Slowakei und
in Tschechien
Die Daibau-Plattform ist in 12 Ländern präsent, deshalb wurde die
aktuelle Preislage auch im Ausland analysiert. Die Preise für das
Streichen von Innenwänden mit zwei Anstrichen inklusive Grundierung
bewegen sich in der [Schweiz]
(
https://www.daibau.ch/baukostenrechner/maler) zwischen umgerechnet
bei 5,5 € bis 12 € pro m2. In [Bern]
(
https://www.daibau.ch/liste/maler/bern) liegen die Preise bei
umgerechnet 5,5 €/m2 bis 9,5 €/m2, in [Zürich]
(
https://www.daibau.ch/liste/maler/zurich) und in [Basel]
(
https://www.daibau.ch/liste/maler/basel) bei 5,5 €/m2. Der
Maschinenschliff kostet zwischen 2 €/m2 und 6 €/m2, mit Gipsen erhöht
sich der Preis auf 20 €/m2 bis 60 €/m2. Bei Rissen und anderen
Schäden an den Wänden, muss gespachtelt werden, da ist ein Preis von
6 €/m2 bis 55 €/m2 zu erwarten.
Deutlich günstiger sind die Leistungen von Malern in der
[Slowakei] (
https://www.daibau.sk/ceny/maliar_natierac), dort bewegen
sich die Preise für zwei Anstriche zwischen 3,5 €/m2 und 6 €/m2. Mit
einer Grundierung steigt der Preis auf 6 €/m2 bis 8 €/m2. In der
Hauptstadt [Bratislava]
(
https://www.daibau.sk/adresar/maliar_natierac/bratis... bewegen
sich die Preise zwischen 2,5 €/m2 und 4,5 €/m2, die Stadt [Žilina]
(
https://www.daibau.sk/adresar/maliar_natierac/zilina... ist mit
Preisen zwischen 1,8 €/m2 und 2,5 €/m2 etwas günstiger. Preise für
den Maschinenschliff von Wänden liegen bei 4,5 €/m2 und 6 €/m2, für
die Verspachtelung von Rissen dagegen bei 8 €/m2 bis 10 €/m2.
Die Preise sinken in [Tschechien]
(
https://www.daibau.cz/ceny/malovani_malir_pokoju) noch weiter in die
Tiefe. Das Streichen mit zwei Anstrichen kostet zwischen 1,8 €/m2 und
2 €/m2, inklusive Grundierung bis zu 2,3 €/m2. Am teuersten sind die
Leistungen von Malern in der Hauptstadt [Prag]
(
https://www.daibau.cz/adresar/malovani_malir_pokoju/... mit
Preisen von bis zu 2,3 €/m2, etwas günstiger sind sie in [Brünn]
(
https://www.daibau.cz/adresar/malovani_malir_pokoju/... mit 1,2
€/m2 bis 1,5 €/m2. Im Vergleich zu der Slowakei, sind in Tschechien
die Preise für den Maschinenschliff mit 1,6 €/m2 und für das
Spachteln der Wände mit 4 €/m2 noch niedriger.
Zwtl.: Zukünftige Preisbewegungen
Beeinflusst wurden die Preise von Malern und ihren
Dienstleistungen von der aktuellen Inflation, auch das Material ist
teurer geworden. Die Daibau-Plattform wird auch zukünftig die sich
entwickelnde Marktsituation beobachten und über jegliche
Preisveränderungen berichten.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER