In der Wochensicht ist vorne:
Tomorrow Focus 9,09% vor
Bertelsmann 1,41%,
Axel Springer 1,38%,
RTL Group 1,27%,
CTS Eventim 0,62%,
Sky 0,03%,
Vivendi -3,28%,
ProSiebenSat1 -3,8%,
Time Warner -10,45% und
In der Monatssicht ist vorne:
Tomorrow Focus 20% vor
Vivendi 9,24%
,
CTS Eventim 9,13%
,
ProSiebenSat1 8,5%
,
Bertelsmann 2,29%
,
Axel Springer 2,25%
,
RTL Group 1,69%
,
Sky 0,09%
,
Time Warner -8,82%
und
Weitere Highlights: Bertelsmann ist nun 5 Tage im Plus (1,41% Zuwachs von 334,5 auf 339,2), ebenso Tomorrow Focus 3 Tage im Minus (4% Verlust von 2,5 auf 2,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RTL Group 20,48% (Vorjahr: -9,37 Prozent) im Plus. Dahinter
ProSiebenSat1 18,76% (Vorjahr: -1,11 Prozent) und
Tomorrow Focus 14,29% (Vorjahr: -21,93 Prozent).
Time Warner 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter
Sky 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Tomorrow Focus 44,12%,
RTL Group 36,45% und
ProSiebenSat1 35,89%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Time Warner -100% und
Sky -100%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:06 Uhr die
CTS Eventim-Aktie am besten: 0,75% Plus. Dahinter
ProSiebenSat1 mit +0,51% ,
Time Warner mit +0,5% ,
Axel Springer mit +0,14% und
Vivendi mit +0,02%
Tomorrow Focus mit -0,42% und
RTL Group mit -0,94% .
1.
BSN Group Media Performancevergleich YTD, Stand: 06.03.2021
2.
Antenne, Satellit, Satellitenschüssel, Empfänger http://www.shutterstock.com/de/pic-112420895/stock-photo-satellite-dishes-antenna.html
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, UBM, SBO, Palfinger, Immofinanz, Andritz, Frequentis, DO&CO, VIG, Pierer Mobility AG, Porr, Amag, OMV, Athos Immobilien, Cleen Energy, Wolford, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo, Wienerberger.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
ValueHunter
zu PSM (05.03.)
Nach der verschnupften Reaktion auf die jüngsten Geschäftszahlen trennen wir uns von den Aktien von ProSiebenSat.1.
SEHEN
zu PSM (04.03.)
Was wurde im Laufe des Jahres 2020 nicht alles zu Pro7Sat1 geschrieben. Jetzt kann man diese Zahlen lesen: https://www.prosiebensat1.com/presse/prosiebensat-1-group-beendet-2020-mit-starkem-vierten-quartal-wachstum-von-11-bei-umsatz-und-von-12-bei-adjusted-ebitda Positiv überraschend finde ich das Ergebnis bei den Red Arrow Studios. Der Konzernüberschuss lag im Q4 2020 30 % über dem des Vorjahres. Natürlich reichte das nicht, um den Effekt des Q2 und des Q3 2020 noch auszugleichen. Nucom, ParshipMeet, am Jahresanfang natürlich eine noch vorsichtige Gesamtwachstumsannahme beim Umsatz von 2 - 7 %. Mit 0,49 Euro Dividende für 2020 liegt man fast genau bei meiner Annahme.
Smartinvestor99
zu TFA (04.03.)
Profiteure einer Lockerung
FoxSr
zu RRTL (03.03.)
Mit der kompletten Übernahme von Super RTL (Kauf 50% von Disney) wird das online Angebot von TV Now gestärkt. Bereits zahlen neue Abonnenten 7,99 Euro mtl. Der Kurs hat nachmittags auf 49 Euro zugelegt. https://www.rtlgroup.com/en/press_releases/2021/rtl-group-to-acquire-full-owne.cfm