28.05.2022, 6016 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Tesla 14,42% vor
Leoni 12,11%,
Ford Motor Co. 9,04%,
General Motors Company 8,95%,
Volkswagen 6,68%,
Geely 6,67%,
Continental 5,55%,
Daimler 4,3%,
BMW 4,29%,
Toyota Motor Corp. 2,73%,
Sixt 2,23%,
Polytec Group 0,65%,
Honda Motor -3,53%,
Lyft -6,82%,
Lion E-Mobility -6,9%,
In der Monatssicht ist vorne:
Geely 34,35% vor
Continental 12,32%
,
BMW 5,9%
,
Leoni 5,39%
,
Daimler 4,94%
,
Polytec Group 2,48%
,
General Motors Company 1,39%
,
Toyota Motor Corp. 0,05%
,
Sixt -1,49%
,
Volkswagen -3,1%
,
Honda Motor -5,3%
,
Ford Motor Co. -7,34%
,
Tesla -13,33%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Lyft -45,24%
,
Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 3 Tage im Plus (9,74% Zuwachs von 12,42 auf 13,63), ebenso General Motors Company 3 Tage im Plus (9,54% Zuwachs von 35,21 auf 38,57), Tesla 3 Tage im Plus (20,93% Zuwachs von 628,16 auf 759,63), Daimler 3 Tage im Plus (3,63% Zuwachs von 63,71 auf 66,02), BMW 3 Tage im Plus (3,83% Zuwachs von 77,79 auf 80,77), Continental 3 Tage im Plus (6,93% Zuwachs von 65,84 auf 70,4), Volkswagen 3 Tage im Plus (7,44% Zuwachs von 183,45 auf 197,1), Leoni 3 Tage im Plus (15,98% Zuwachs von 7,67 auf 8,89), Toyota Motor Corp. 3 Tage im Plus (5,04% Zuwachs von 14,89 auf 15,64).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Lyft -59,14% (Vorjahr: -11,48 Prozent) im Minus. Dahinter
General Motors Company -33,65% (Vorjahr: 39,6 Prozent) und
Ford Motor Co. -33,41% (Vorjahr: 132,88 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Lion E-Mobility 64,52%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Lyft -56,96%,
Toyota Motor Corp. -38,84% und
General Motors Company -23,69%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Ford Motor Co.-Aktie am besten: 5,54% Plus. Dahinter
Lion E-Mobility mit +2,45% ,
General Motors Company mit +2,1% ,
Honda Motor mit +1,53% ,
Continental mit +0,45% ,
Volkswagen mit +0,34% ,
Sixt mit +0,29% ,
Tesla mit +0,28% ,
Leoni mit +0,06% und
BMW mit +0,03%
Lyft mit -0,03% ,
Geely mit -0,06% ,
Daimler mit -0,4% ,
Polytec Group mit -0,81% und
Toyota Motor Corp. mit -0,97% .
Wiener Börse Plausch S2/58: CPI ist nicht CPI, Ärger über Leute von Michael Ludwig (leider no Deep Fake)
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 28.05.2022
2.
Auto, Industrie, Autofertigung, Produktion, Fabrik, Werkshalle, Automobil, Mobilität, vladimir salman / Shutterstock.com, vladimir salman / Shutterstock.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, voestalpine, Mayr-Melnhof, Warimpex, Amag, Immofinanz, AMS, EVN, AT&S, FACC, Palfinger, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, S Immo, Deutsche Boerse, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Siemens Healthineers, adidas, Fresenius Medical Care, Fresenius, HelloFresh, E.ON , Rocket Internet, Ahlers, Frequentis, Wienerberger.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Scheid
zu TL0 (25.05.)
Die Tesla-Aktie hat sich in Dollar gerechnet gegenüber dem Rekordhoch beinahe halbiert. Kein Wunder: Wegen der abzusehenden Rohstoffknappheiten dürfte es Tesla schwer haben, sein hohes Wachstumstempo in den kommenden Jahren zu halten. Angesichts dessen ist die Aktie viel zu teuer. Zudem verliert Tesla-Chef Elon Musk zunehmend das Vertrauen der Anlegergemeinde. Ich sehe die Aktie als klaren Verkauf und werde - wie in den letzten Tagen schon mehrfach passiert - versuchen, mit Short-Investments von weiteren Rücksetzern zu profitieren.
DanielLimper
zu TL0 (24.05.)
24.05.2022: 6 ST. Absicherung gg. weit. droh. Verluste