Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







14.06.2025, 9746 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Tesla 12,09% vor General Motors Company 2,49%, Ford Motor Co. 1,66%, Continental 0,82%, Lyft -0,58%, Polytec Group -0,9%, Mercedes-Benz Group -1,03%, Honda Motor -1,21%, BMW -1,8%, Volkswagen -3%, Toyota Motor Corp. -4,04%, Sixt -5,3%, Lion E-Mobility -6,9%, Geely -11,03%, Leoni -77,86%,

In der Monatssicht ist vorne: Polytec Group 9,57% vor Continental 1,43% , Tesla 0,23% , Ford Motor Co. -1,6% , General Motors Company -3,59% , Mercedes-Benz Group -5,78% , Sixt -7,65% , Honda Motor -7,75% , Lyft -10,28% , BMW -10,34% , Toyota Motor Corp. -10,53% , Lion E-Mobility -14,83% , Volkswagen -15,43% , Geely -16,55% , Leoni -86,88% , Weitere Highlights: Geely ist nun 7 Tage im Minus (12,68% Verlust von 2,05 auf 1,79), ebenso Sixt 4 Tage im Minus (6,4% Verlust von 81,2 auf 76), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03), Mercedes-Benz Group 3 Tage im Minus (2,49% Verlust von 52,12 auf 50,82), BMW 3 Tage im Minus (3,26% Verlust von 77,84 auf 75,3), Volkswagen 3 Tage im Minus (4,03% Verlust von 94,2 auf 90,4), Toyota Motor Corp. 3 Tage im Minus (3,94% Verlust von 16,02 auf 15,39), Honda Motor 3 Tage im Minus (3,05% Verlust von 8,6 auf 8,33).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Polytec Group 66% (Vorjahr: -42,94 Prozent) im Plus. Dahinter Lyft 18,31% (Vorjahr: -13,94 Prozent) und Continental 18,27% (Vorjahr: -15,73 Prozent). Tesla -23,55% (Vorjahr: 62,52 Prozent) im Minus. Dahinter Toyota Motor Corp. -19,42% (Vorjahr: 16,89 Prozent) und Honda Motor -10,94% (Vorjahr: 1,17 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Polytec Group 24,84%, Continental 17,65% und Lyft 13,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lion E-Mobility -100%, Leoni -100% und Mercedes-Benz Group -8,55%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,65% Plus. Dahinter Honda Motor mit +0,89% , Geely mit +0,34% , Tesla mit +0,3% und Sixt mit +0,23% Volkswagen mit -0,14% , General Motors Company mit -0,18% , Continental mit -0,35% , Mercedes-Benz Group mit -0,39% , Polytec Group mit -0,45% , Toyota Motor Corp. mit -0,66% , BMW mit -0,68% , Lyft mit -1,15% und Leoni mit -4,31% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 1,55% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:

1. Bau & Baustoffe: 46% Show latest Report (07.06.2025)
2. Stahl: 39,85% Show latest Report (07.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 27,18% Show latest Report (07.06.2025)
4. Banken: 22,1% Show latest Report (07.06.2025)
5. Versicherer: 21,34% Show latest Report (07.06.2025)
6. Telekom: 20,49% Show latest Report (07.06.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 20,2% Show latest Report (07.06.2025)
8. Energie: 12,53% Show latest Report (07.06.2025)
9. Rohstoffaktien: 9,15% Show latest Report (07.06.2025)
10. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 6,65% Show latest Report (07.06.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 5,43% Show latest Report (07.06.2025)
12. Computer, Software & Internet : 4,72% Show latest Report (07.06.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,57% Show latest Report (07.06.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 3,12% Show latest Report (07.06.2025)
15. Global Innovation 1000: 3,11% Show latest Report (07.06.2025)
16. Licht und Beleuchtung: 2,43% Show latest Report (07.06.2025)
17. Auto, Motor und Zulieferer: 1,97% Show latest Report (07.06.2025)
18. Immobilien: 1,83% Show latest Report (07.06.2025)
19. Aluminium: 0,63%
20. IT, Elektronik, 3D: -0,06% Show latest Report (07.06.2025)
21. Ölindustrie: -0,32% Show latest Report (07.06.2025)
22. Gaming: -0,54% Show latest Report (07.06.2025)
23. Sport: -4,07% Show latest Report (07.06.2025)
24. Konsumgüter: -4,23% Show latest Report (07.06.2025)
25. Post: -4,54% Show latest Report (07.06.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,96%

Social Trading Kommentare

Rouman
zu GRUA (11.06.)

Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 11.06.2025 04:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,04 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,03 Stück: 200,00 Änderung Cash: EUR 6,26

BaRaInvest
zu TL0 (09.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SC1EI:0/

BaRaInvest
zu TL0 (09.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3SA049:0/

BaRaInvest
zu TL0 (09.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S91HI:0/

BaRaInvest
zu TL0 (09.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S91CF:0/

BaRaInvest
zu TL0 (09.06.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3S9105:0/

SiLLCnet
zu TL0 (09.06.)

Weiteres Portfolio-Update: Wir haben unsere Position in Tesla geschlossen.   Die zunehmenden Eskapaden von Elon Musk, insbesondere die öffentlich ausgetragenen Konflikte mit politischen Akteuren, werfen für uns Fragen hinsichtlich der langfristigen Governance-Stabilität auf.   Während Tesla operativ weiterhin stark ist, sind wir der Ansicht, dass das Managementrisiko aktuell zu hoch ist, um eine langfristige Beteiligung ohne Vorbehalte zu halten.   Das freigewordene Kapital setzen wir gezielt ein, um unsere Position in Nebius auszubauen. Nebius Europe mit Sitz in Amsterdam fokussiert sich auf europäische Daten- und KI-Souveränität und bietet eine spannende Alternative im wachsenden Cloud-Markt – speziell für institutionelle und datensensible Kunden.   Wir setzen auf Innovationskraft mit strategischer Bodenhaftung – langfristig, resilient und unabhängig.(SiLLC/MaSch)   Wichtiger Hinweis:   Bitte beachten Sie den folgenden Disclaimer: Die hier vorgestellten Instrumente sind keine Anlageberatung und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr eingesetztes Kapital verlieren.   Darüber hinaus kann es vorkommen, dass der Autor sowohl direkt als auch indirekt in den eigenen Wikifolios oder in einzelnen darin enthaltenen Werten investiert ist und somit von der Umsetzung der vorgestellten Trading-Ideen profitiert.

SEC
zu TL0 (08.06.)

Zoll-Poker mit Europa – Ein Blick auf die Märkte Ich verfolge die geopolitischen Entwicklungen und denke, dass der Zoll-Poker zwischen den USA und Europa weiterhin für Spannungen sorgen wird – wenn auch auf einem moderateren Niveau als Anfang April, als Trumps konkrete Zollpläne den EuroStoxx in den Keller rissen. Die jüngste Androhung von 50 % Strafzöllen auf EU-Waren führte nur zu rund 3 % Kursschwankungen, was für mich darauf hindeutet, dass die Märkte langsam gelernt haben, Trumps Strategie als reines Schockinstrument zu interpretieren. Die Zoll-Einigung zwischen den USA und Europa ist zwar noch nicht abgeschlossen, und echte Handelsabkommen stehen aus – jedoch dürfte der aktuelle Kursverlauf des DAX, teilweise bereits diese Aussicht widerspiegeln. Gleichzeitig stehe uns statistisch gesehen die drei schlechtesten Börsenmonate bevor. Auch wenn der DAX stark performt – in diesem Jahr schon mit einem Plus von 22 % und einem besonders robusten Mai mit 6,7 % Zuwachs: Die hohe Bewertung (DAX-KUV 1,38 versus 10-Jahres-Mittelwert von 1,10) lässt mich skeptisch bleiben, was die Fortsetzung der DAX-Rally betrifft. Zudem beeinflussen geopolitische Unsicherheiten und der sich ständig ändernde US-Zinspolitik-Rahmen das Marktklima. Auch wenn die EZB erneut die Zinsen senkte und die Politik schuldenfinanzierte Investitionen unterstützt, bleibt für mich die konjunkturelle Erholung weltweit ungewiss – echte Aufwärtstrends könnten erst ab 2026 beginnen. Ich beobachte weiterhin aufmerksam, wie sich diese Faktoren auswirken, und frage mich: Werden unsere Märkte trotz kurzfristiger Euphorie langfristig den erhofften Aufschwung liefern? Für mich bleibt vorerst Vorsicht geboten.

Jovido
zu DAI (12.06.)

Verkauf 11.06.2025 13:55h / Kurs 52,240 / Stück 5.300 / Wert 276.872,000 / Performance +3,45%




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval


 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 14.06.2025

2. Autos   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner